Seite 1 von 1

Gibt es ein Thermostat in Lufthutze?

Verfasst: 24.05.2013 20:52
von johanus
Hi zusammen,

benötige kurz mal eure Hilfe. Mir ist neulich beim arbeiten im Motorraum folgendes Teil entgegen gefallen. http://www.bughaus.com/Fuel_T_-_211201405.htm
Ist wohl ein T-Stück für Unterdruckverteilung.

Bei mir geht die Leitung vom Luftfilterkasten in Richtung Heckklappe weg, dort wird die Leitung mit dem T-Stück auf feste Leitungen verteilt. Von dort
geht es jeweils links und rechts in die Lufthutzen in dicke Röhrchen.

Jetzt meine Frag, was sind das für Rohre und was haben die für eine Funktion. In den ganzen anderen Thread geht die Leitung nie nach oben, sondern immer in
Richtung BKV oder ähnlichem.

Zu ansehen am besten auf die Bilder klicken, dann sieht man auch mein Notizen :D

Danke im Voraus

Gruß Johannes
IMG_20130524_201730.jpg
IMG_20130524_201807.jpg
IMG_20130524_201840.jpg

Re: Gibt es ein Thermostat in Lufthutze?

Verfasst: 24.05.2013 22:30
von Jörch *198

Re: Gibt es ein Thermostat in Lufthutze? [Edit Tankentlüftun

Verfasst: 25.05.2013 09:02
von johanus
Hi Jörch,

vielen Dank für den Link, der hat mir doch sehr weiter geholfen. Kann man die Entlüftung eigentlich noch aufwendiger machen?
Als ich mein Bus vor 6 Jahre gekauft habe, hat ihn ein bekannter VW Meister durch geprüft und damals gemeint, er hätte
ein kleines Loch in den Tankdeckel gebohrt, zur Entlüftung des Tank, weil selbige nicht funktioniert hätte.
Ich gehe mal davon aus, das merkt man am Unterdruck beim öffnen des Deckel, oder?

Jetzt ist nur die Frage, wie ich es Stilllege.

Luftfilter verschließen und die 2 Röhrchen von oben offen lassen? Da dürfte ja "nur" Luft und kein Sprit raus kommen.

Gruß Johannes

Re: Gibt es ein Thermostat in Lufthutze? [Edit Tankentlüftun

Verfasst: 25.05.2013 10:23
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Johannes,
johanus hat geschrieben:Jetzt ist nur die Frage, wie ich es Stilllege.
Warum bringst Du es nicht einfach wieder in Ordnung.
VW hat sich dabei schon etwas gedacht bei dem Aufwand...
Die Leitungen gehen übrigens aus den Ohren auch wieder runter und an den Seiten nach vorne zum Tank und dienen zur Entlüftung & Druckausgleich.
Da dürfte ja "nur" Luft und kein Sprit raus kommen.
In den "Pfeifen" in den Ohren kondensiert auch Sprit aus der Entlüftung des Tanks.
D.h. da kann schon mal Sprit rauskommen... oder mindestens Benzindämpfe... also nicht einfach offen lassen.
Normalerweise wird dies durch die Leitung zum Luftfilter entsorgt...

Für US-Versionen gab es noch höhere Auflagen mit Aktivkohlefilter.

Grüße,

Re: Gibt es ein Thermostat in Lufthutze?

Verfasst: 25.05.2013 10:34
von johanus
Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich werde mir so ein T-Stück beim VW besorgen, die Frage ist nur
ob dies bis Mittwoch da ist. Da fahre ich mit dem Bus in Urlaub.
Internet dürfte leider auch schon etwas zu spät sein, hab einfach ein bisschen geträumt.....

Gehe gleich mal zu VW.