Seite 1 von 1

schalter, für was????

Verfasst: 03.06.2013 22:14
von bulliboy88
hallo zusammen,
ich bin neu im bullischrauben und wollte kurz fragen was für einen schalter ich da habe???

für heitzung????? er hat wie eine eieruhr innen drinnen??? und irgendwas ist lose so wie es sich anhört!!!?? (defekt?)

danke für eure hilfe

sebastian

Re: schalter, für was????

Verfasst: 03.06.2013 22:20
von Wolfgang T2b *354
... da vermutest Du richtig.

Ist eine Zeitschalter aus analogen Zeiten (vulgo Eieruhr) für die Standheizung.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: schalter, für was????

Verfasst: 03.06.2013 22:22
von Harald
Moin Sebastian,

Du mußt ja echt neu im VW-schrauben sein!

Auf dem Ding ist doch hinten ne neunstellige Nummer drauf. Mit der und Tante Googel findest Du immer alles. Hier handelt es sich um ein Teil aus dem 411er, wie die ersten drei Zahlen schon verraten. Das weitere macht dann Googel: Schaltuhr für Standheizung.

Grüße
Harald

Re: schalter, für was????

Verfasst: 04.06.2013 20:42
von bulliboy88
danke schon mal für eure hilfe, werde sie noch öfters brauchen^^ habe gerade mit ner restaurierung begonnen....

in der armatur sind lauter zusatzkippschalter verbaut und verbastelt, muss erst schlau darus werden!

die standheizung müsste doch im hinteren teil verbaut sein???(ist nix) oder ist die im fahrerraum unter der armatur????

grüße, danke

sebastian

Re: schalter, für was????

Verfasst: 06.06.2013 08:25
von BoM
Moin,

es gab 2 Standheizungen, einmal die BN4 und einmal die BA(?)6.
Die BN4 war im Motorraum untergebracht, die BA6 unter dem Wagen als Teil des Warmluftrohrs vom Motor zur Fahrerkabine.
Aber wie Harald schon schrieb, das Teil ist nicht original aus einem T2 (die hatten eine grüne Einlage im Knopf) sondern aus einem 411.
Das andere Schaltergewusel ist wahrscheinlich auch "nachgerüstet". Viel Spaß bei der Suche! :wink: Ist immer wieder lustig wie viele Kabel man so findet, die nirgendwo hinführen bei einer Resto. Ich hatte bei meinem auch etliche Meter entsorgt.

Gruß
BoM

Re: schalter, für was????

Verfasst: 06.06.2013 09:14
von Dani*8
BoM hat geschrieben:Moin,

es gab 2 Standheizungen, einmal die BN4 und einmal die BA(?)6.
Die BN4 war im Motorraum untergebracht, die BA6 unter dem Wagen als Teil des Warmluftrohrs vom Motor zur Fahrerkabine.
Aber wie Harald schon schrieb, das Teil ist nicht original aus einem T2 (die hatten eine grüne Einlage im Knopf) sondern aus einem 411.
Das andere Schaltergewusel ist wahrscheinlich auch "nachgerüstet". Viel Spaß bei der Suche! :wink: Ist immer wieder lustig wie viele Kabel man so findet, die nirgendwo hinführen bei einer Resto. Ich hatte bei meinem auch etliche Meter entsorgt.

Gruß
BoM
Das 411-Teil ist auch immer im Bus verbaut. Die grüne Einlage im Knopf gab´s folglich auch in beiden Fahrzeugen. Hier ist nur das rote Inlay nicht original...
Achja, die BA 6 ist keine Standheizung, sondern ein Heizungsverstärker für den Fahrbetrieb :schlaumeier: