der TüV und die Zulassung unseres Busses hat in der ganzen Familie und bei den Schrauberkollegen einen regelrechten Motivationsschub ausgelöst.

Jetzt wollen wir das Hubdach noch einbauen. Momentan hat der Bulli kein Loch im Dach. Wir haben den Rahmen aus Eichenholz restauriert und zusammengeschraubt. Auch können wir die beiden Querträger im Dach "erfühlen". Was wir uns jetzt fargen ist wie genau der Rahmen unter das Dach montiert werden soll bzw. wie gross der Dachausschnitt seien muss.
Also wo der Rahmen nachher aufliegt - sowohl in Quer wie auch in Längstrichtung.
Ich habe das grössere Hubdach. Also nicht das ganz alte. Hat jemand das schonmal montiert und hat Fotos oder Abmessungen. Ich habe schon gesurft und gesucht - aber nur Detailfotos bei orginal Schiebedachausschnitt gefunden. Wir haben aber kein Schiebedach und müssen ein Loch schneiden.
Dann noch eine Frage an das "allwissende Bulliforum": Oben aufs Dach kommen zwei Aluprofile die den Faltenbalg am Dach befestigen. Sind diese in der Mitte zusammen - oder haben die etwas Abstand zu einander. Ich habe das Gefühl das es zu eng ist wenn diese genau nebeneinander liegen.
Die veschiedenen Arbeiten haben ein grosses Loch in unserer Familienkasse hinterlassen. Hat jemand den Stoff fürs Hubdach schonmal selbst hergestellt. Lohnt das? Moskitonetz muss umbedingt sein (Luftzirkulation). Ich hab schonmal gedacht fürs erste einfach ein altes Zelt reinzutackern?
