Erfahrungen mit Austauschzelt aus Amerika?
Verfasst: 09.03.2008 22:05
Hallo zusammen,
suche seit längerem nach einem günstigen Ersatz Faltenbalg für das Schlafdach von meinem T2b Westfalia.
Habe zwei Adressen in Amerika gefunden, wo man z.B. Austauschzelte aus Kunststoff beziehen kann.
Im Forum habe ich gelesen, dass davon abgeraten wird, ohne genaueres dazu, warum.. (passt nicht genau?)
Hat jemand vielleicht schon aus Amerika ein Dach gekauft und kann von eigenen Erfahrungen berichten?
Wie verhält sich ein Plastikzelt bei Feuchtigkeit?
Bisher hatte ich den originalen Westfalia-Faltenbalg, aber leider war der Stoff nach längerer Standzeit im Regen
feucht und stockig geworden. Deshalb suche ich jetzt etwas, was möglichst unempfindlich gegen Schimmel sein sollte,
bin mir aber unsicher, ob Kunststoff besser ist, weil er nicht so viel Luft durchlässt..
Gruß
Micha
suche seit längerem nach einem günstigen Ersatz Faltenbalg für das Schlafdach von meinem T2b Westfalia.
Habe zwei Adressen in Amerika gefunden, wo man z.B. Austauschzelte aus Kunststoff beziehen kann.
Im Forum habe ich gelesen, dass davon abgeraten wird, ohne genaueres dazu, warum.. (passt nicht genau?)
Hat jemand vielleicht schon aus Amerika ein Dach gekauft und kann von eigenen Erfahrungen berichten?
Wie verhält sich ein Plastikzelt bei Feuchtigkeit?
Bisher hatte ich den originalen Westfalia-Faltenbalg, aber leider war der Stoff nach längerer Standzeit im Regen
feucht und stockig geworden. Deshalb suche ich jetzt etwas, was möglichst unempfindlich gegen Schimmel sein sollte,
bin mir aber unsicher, ob Kunststoff besser ist, weil er nicht so viel Luft durchlässt..
Gruß
Micha