Seite 1 von 2
Warnlampe Zweikreisbremssystem
Verfasst: 26.06.2013 08:52
von phmuelle *682
Hallo liebes Forum,
seit Mai bin nun auch ich stolzer Besitzer eines T2. Ist ein Campmobile 70 aus dem Frühjahr 71.
Als ich die Tage die durchgebrannten Birnen und den defekten Tacho gewechselt habe, habe ich mit Schrecken festgestellt, das hinter der kleinen roten Leuchte für die Zweikreisbremsanlage gar keine Leuchte ist. War nur der Einsatz dafür im Amaturenbrett und 2 lose Kabel.
Jetzt zu meiner Frage, müssten da nicht eigentlich 3 Kabel hingehen? Laut Schaltplan sieht das so aus wenn ich mich nicht vertue.
Hätte außerdem jemand ein Bild von seiner Leuchte im angeschlossenen Zustand? Was für eine Lampenfassung kommt da überhaupt rein
Fragen über Fragen... Vielen Dank schonmal für eine Antwort

Re: Warnlampe Zweikreisbremssystem
Verfasst: 26.06.2013 09:55
von Frank_Hopfner
Hallo.
Es gibt da mehere Ausführungen. Welche mit Handbremsüberwachung, Welche mit Taster zum Testen, welche die mit der Ladekontrolleuchte ihre Funktion zeigen.....
Stell mal bitte ein Foto vorn Vorn und Hinten ein.
Gruß, Niko
Re: Warnlampe Zweikreisbremssystem
Verfasst: 26.06.2013 10:00
von Tanjas&Thomas_T2b
http://www.thesamba.com/vw/archives/inf ... bus_70.jpg
Wenn ich das richtig deute:
Rot 12V im Fehlerfall
Schwarz Schaltplus (für Kontrolle der Lampe?)
Braun Masse
Sprich, wenn du eine Lampe zwischen Rot und Braun schaltest ist die Funktion gegeben.
Du hast nur keine Kontrollmöglichkeit der Lampe.
Re: Warnlampe Zweikreisbremssystem
Verfasst: 26.06.2013 12:22
von phmuelle *682
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:http://www.thesamba.com/vw/archives/inf ... bus_70.jpg
Wenn ich das richtig deute:
Rot 12V im Fehlerfall
Schwarz Schaltplus (für Kontrolle der Lampe?)
Braun Masse
Sprich, wenn du eine Lampe zwischen Rot und Braun schaltest ist die Funktion gegeben.
Du hast nur keine Kontrollmöglichkeit der Lampe.
So habe ich die Funktion auch verstanden... Ich bin ab heute Nachmittag erstmal ein paar Tage weg deswegen kann ich nicht wirklich ein paar Bilder reinstellen. DAs einzige, was ich habe wäre das folgende von hinten fotografiert:
Ganz offensichtlich fehlt da ja die Lampenfassung, oder nicht? Ist das die gleiche die auch für die Lämpchen der Instrumentenbeleuchtung verwendet werden?

Re: Warnlampe Zweikreisbremssystem
Verfasst: 26.06.2013 16:14
von Tanjas&Thomas_T2b
Geh doch mal auf die Suche,
ob das Gegenstück nicht noch zufällig an einem Stück Braunem Kabel hängt.
Es könnte ja sein, dass es nur raus gefallen ist.
Viele Grüße,
Thomas
Re: Warnlampe Zweikreisbremssystem
Verfasst: 26.06.2013 16:39
von Sgt. Pepper
phmuelle hat geschrieben:
Ganz offensichtlich fehlt da ja die Lampenfassung, oder nicht? Ist das die gleiche die auch für die Lämpchen der Instrumentenbeleuchtung verwendet werden?

Nee... da ist bei mir noch eine kleine Platine mit ein paar Lötpunkten dran, direkt an der Lampe.
Gestern hatte ich den Armaturenträger noch ausgebaut um den Tageskilometerzähler (mal wieder) zu reparieren.
Gruß Stephan
Re: Warnlampe Zweikreisbremssystem
Verfasst: 03.07.2013 14:15
von phmuelle *682
Hallo zusammen,
ich hab die Tage mal nach dem Gegenstück gesucht aber leider nichts gefunden. Habe auch mal in den gängingen Shops geschaut aber da finde ich auch nichts, was genau auf diese Lampe passt

Re: Warnlampe Zweikreisbremssystem
Verfasst: 25.08.2013 21:13
von Haugens
Hier würde ich gerne zwei Fragen einbringen:
1. Handelt es sich bei der Leuchte auf meinem Bild um die besagte "Kontrollleuchte für Zweikreisbremsanlagen" (im Stromlaufplan als K7 gekennzeichnet)?
2. Könnte mir jemand bitte die Funktion des Dinges erklären? Besonders die Funktion des Roten Kabels vom BKV (Klemme 81a) zur Kontrollleuchte (Klemme "K") ist mir noch nicht völlig klar.
Vielen Dank!

Re: Warnlampe Zweikreisbremssystem
Verfasst: 25.08.2013 21:46
von boggsermodoa
Haugens hat geschrieben:1. Handelt es sich bei der Leuchte auf meinem Bild um die besagte "Kontrollleuchte für Zweikreisbremsanlagen" (im Stromlaufplan als K7 gekennzeichnet)?
Genow!
Haugens hat geschrieben:2. Könnte mir jemand bitte die Funktion des Dinges erklären?
Die beiden Anschlüsse 15 und 61 dienen m.E. nur der Funktionskontrolle beim Anlassen. Das ist in dem Stadium eigentlich 'ne zweite Ladekontrollleuchte (genau so verschaltet und, damit das Ganze den restlichen Anschlüssen nicht in die Quere kommt, sind sicher noch Dioden o.ä. hineingeheimnist (Das Schaltzeichen im Stromlaufplan kennzeichnet einen Stromstoßschalter.)).
Die eigentliche Funktion ergibt sich aus den unteren Anschlüssen an den beiden Bremsdruckschaltern. Die schalten unter Druck die Spannung zu den Bremslichtern durch. Wenn ein Bremskreis ausfällt, wird auch einer dieser Schalter nicht betätigt. Deshalb wird vom Intakten die Spannung auf Klemme 81a des Defekten gelegt, also auf das rote Kabel zur Kontrollleuchte, wo sie dann über den Glühfaden und Klemme 15 zur Masse abfließt. "Leuchte an" bedeutet also, daß ein Bremskreis ausgefallen ist. Ob dann in der Praxis die Leuchte nur beim Bremsen oder ob sie dauerhaft leuchtet (Stromstoßschalter), kann ich dir mangels eigener Erfahrung nicht sagen und auch aus dem Stromlaufplan nicht herauslesen.
Gruß,
Clemens
Re: Warnlampe Zweikreisbremssystem
Verfasst: 26.08.2013 02:47
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,
Haugens hat geschrieben:... Könnte mir jemand bitte die Funktion des Dinges erklären?
Schon mal in
Betriebsanleitungen geschaut