seit etwa 1 Jahr quält mich mein Bus mit ätzendem Fahrverhalten beim Anfahren und beim Kaltstart:
Motor: AP (X) KM unbekannt
Zündung: Hot-Spark (dadurch wurde es etwas besser - reines Gefühl)
Blaue Bosch
Neue Zündkabel
Neue Kerzen (1 Jahr alt - 5000 km)
Symptome:
Kaltstart früh am morgen:
Blubbert irgendwie nicht auf allen Zylindern (Drehzahl um die 500, ab und flackert auch mal die Batterieleuchte). Abhilfe schafft meist ein beherzter Tritt auf das Gaspedal (~2-3000 U/min), dann läuft er bei 900 U/min im Leerlauf.
Beschleunigung im 1./2./2.4. (unabhängig ob kalt oder warm):
Im unteren Drehzahlbereich säuft mir manchmal fast der Bus ab. Ich muss dann schnell mit leicht getretener Kupplung auf ~2000 U/min, dann kann ich losfahren. Selbes Problem wenn ich in einen Kreisverkehr rolle und im 2. wieder raus möchte, das geht mit Gestotter/Gezuckel, bei 2000 U/min, kein Problem.
Manchmal Hänger in der Beschleunigung:
Kann ich schlecht beschrieben, kommt aber meist im 4. bei ca 80kmh. Da will er kein Gas mehr geben, als ob er begrenz wäre. Kenne dieses Verhalten von meinem R50 Roller, weil der Luftfilter begrenzt ist.

Abhilfe schaft ein kurzes wegnehmen vom Gas.
Auffälligkeiten:
- Anlassen dauert ziemlich lange, ich muss mit dem Gaspedal mitpumpen.
- Die Leerlauf Einstellung kann ich komplett schließen, dann säuft er fast ab. Müsste er da nicht ausgehen? Der Leerlauf passt bei ca 1-1/2 Umdrehung, geht dann auf 900.
- Aus dem Schläuchlein der Benzinpumpe kam heute noch einiges raus. bei Abgestellten Motor.
Was habe ich kontrolliert:
- Ventilspiel eingestellt
- Zündung eingestellt (7,5° v OT bei abgezogenem U-Schlauch, danach ~16-18° (kann es nicht ablesen))
- Falschluft gesucht nix gefunden
- Beschleuniger spritzen schön ordentlich
Was kann das noch sein?
Grüße
Andi