Schlagen beim Einkuppeln

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
apple
T2-Meister
Beiträge: 139
Registriert: 01.08.2005 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 467
Kontaktdaten:

Schlagen beim Einkuppeln

Beitrag von apple »

Hallo Zusammen,
ich konnte zu folgendem Thema mit der Forum suche nichts finden. Sollte es schon ein ähnliches Thema geben bitte sagt es mir :)

Ich fahre seit ein paar Wochen ohne meine Westfalia Ausstattung rum. Da hört man deutlich mehr als mit. Beim Einkuppeln unter Last, also beim Anfahren/Beschleunigen habe ich ein deutliches Schlagen. Beim Runterschalten ist es nicht. Es ist wie ein kleiner Hammerschlag auf den Rahmen. Woher kann das kommen? Von der Getreibe/Motor Lagerung oder direkt von der Kupplung?

Gruß
Christian
T2b Westfalia Helsinki Horst '76 | T3 Westfalia Lufti Janni '81 | VW Käfer 1300 '66
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1573
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Schlagen beim Einkuppeln

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

das kann natürlich viel sein. Schlagen unter Last würde ich zuerst auf ein kaputtes Motor- und/oder Getriebelager tippen.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
patrick
T2-Meister
Beiträge: 103
Registriert: 04.12.2009 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schlagen beim Einkuppeln

Beitrag von patrick »

Hallo Bernd,

es wäre möglich,daß Deine Achsmuttern am Hinterrad locker sind.
Dann gibt es jedesmal beim Anfahren oder Beschleunigen einen Schlag weil die Verzahnung des Achsstummels
immer radial etwas Spiel hat-welches natürlich immer größer wird je länger Du so rumfährst.
also 46er Ringschlüssel oder besser Schlagschlüssel besorgen und die Dinger auf Festsitz prüfen.
Soll heißen: Anknallen bis Wasser rauskommt :mrgreen:

Gruß,Patrick
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schlagen beim Einkuppeln

Beitrag von boggsermodoa »

Was hast du denn für einen Motor drin? Beim Typ4 muß man zur Inspektion der Motorlager etwas ums Eck schielen.
Guck mal, ob das Auspuffendrohr evtl. gegen die Stoßstange schlägt.
Prüf auch mal die Antriebswellen auf Verdrehspiel.
Ich geh nach deiner Schilderung mal davon aus, daß du nur ein Geräusch hörst, aber keinen Beschleunigungsruck spürst. Sonst müßte man nämlich mal nach dem Kupplungsseil gucken.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Schlagen beim Einkuppeln

Beitrag von B.C. »

Oder schau' mal nach der vorderen Getriebeaufhängung - ich hatte dort mal eine Schraube verloren....
Benutzeravatar
apple
T2-Meister
Beiträge: 139
Registriert: 01.08.2005 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 467
Kontaktdaten:

Re: Schlagen beim Einkuppeln

Beitrag von apple »

Hallo Zusammen,
danke für die Antworten. Werde ich am Wochenende mal alles durchgehen.
Ich habe nur ein Geräusch und keine Ruckeln o.ä.

Gruß
Christian
T2b Westfalia Helsinki Horst '76 | T3 Westfalia Lufti Janni '81 | VW Käfer 1300 '66
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Schlagen beim Einkuppeln

Beitrag von B.C. »

Hatte ich auch nur. Dachte, es wären die Antriebswellengelenke.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2800
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Schlagen beim Einkuppeln

Beitrag von ulme*326 »

evtl. die Federn zur Torsions-Anschlagdämpfung in der Kupplungsmitnehmerscheibe gebrochen bzw. eine oder zwei von den vieren?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Schlagen beim Einkuppeln

Beitrag von bigbug »

ulme*326 hat geschrieben:evtl. die Federn zur Torsions-Anschlagdämpfung in der Kupplungsmitnehmerscheibe gebrochen bzw. eine oder zwei von den vieren?
Horst müßte eigentlich ne 215er Druckplatte haben. Da gabs die m.W.n. nicht mehr.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2800
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Schlagen beim Einkuppeln

Beitrag von ulme*326 »

ich meine die Schraubenfedern die auf der Mitnehmerscheibe (die mit dem Reibbelag) zentrisch um die Mitte herum plaziert sind. Je nach Kupplungstyp 4-6 Stück.
Wäre mir neu daß man für dieses Problem ne Alternative gefunden hätte.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=VW+ ... g&_sacat=0
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten