Scheibenwischer schaltet nicht auf Nullstellung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Erdnusslocke
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2013 03:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Scheibenwischer schaltet nicht auf Nullstellung

Beitrag von Erdnusslocke »

Hallo,
mein Scheibenwischer schaltet nicht mehr aus.
Er laeuft auf Dauerbetrieb oder im Intervallbetrieb, aber ausgeschaltet bekomme ich ihn nur, wenn ich die Sicherung 10 ziehe.

Habe mir schon einen anderen (gebrauchten) Lenkstockschalter geholt
und heute eingebaut, aber das Problem ist das Gleiche.

Wenn ich den Lenkstockschalterstecker abziehe laeuft er auf Dauerbetrieb, sobald ich die Zuendung anmache.

Woran koennte es liegen?

Ich wuerde das Relais fuer die Intervallsteuerung ja auch ueberbruecken, weil ich eigentlich nur an der Funktion Scheibenwischer AN / AUS interessiert bin, bin mir aber nicht sicher wie.

Habe mir mal das hier angeschaut: http://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/1 ... iagram.jpg

und WestiWest und Tanjas&Thomas_T2b's Anleitung zum Nachruesten des Lenkstockschalters, da schreiben sie, dass wenn:
"Scheibenwischer läuft nicht in Nullstellung.
Um in Nullstellung laufen zu können, muss der „kurze“ Kontakt im Schalter richtig
eingebaut sein.:

Es ging aber bei mir vorher und auch mit dem neuen Lenkstockschalter habe ich dasselbe Problem

und bin deshalb damit jetzt auch noch nicht weiter...

Achso habe einen T2b Baujahr 10/75

Ideen?

Danke&Gruss

Finn
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Scheibenwischer schaltet nicht auf Nullstellung

Beitrag von boggsermodoa »

Erdnusslocke hat geschrieben:Woran koennte es liegen?
Am Scheibenwischermotor.
"Wischer aus!" heißt für den Motor ja "weiterlaufen bis der Endschalter erreicht ist!" Dort unterbricht dann eine Nocke die Klemme 53a (Motorstrom) und schaltet Spannung auf 53e (Bremswicklung). Guck mal, ob diese beiden Kabel vorhanden sind (schwarz-grau und grün) und - falls da kein Fehler - mußt du den Motor auseinandernehmen (herzlichen Glückwunsch :wink: ).

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5019
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Scheibenwischer schaltet nicht auf Nullstellung

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Finn,

erst mal eine Frage:
Was hast du überhaupt im Bus verbaut?
Hast du einen Bus mit originaler Intervallschaltung?
Oder hast du die nachgerüstet?

Oder Ist der Fehler von allein aufgetreten, ohne irgendetwas verändert zu haben?

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Erdnusslocke
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2013 03:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Scheibenwischer schaltet nicht auf Nullstellung

Beitrag von Erdnusslocke »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Was hast du überhaupt im Bus verbaut?
Hast du einen Bus mit originaler Intervallschaltung?
Oder hast du die nachgerüstet?

Oder Ist der Fehler von allein aufgetreten, ohne irgendetwas verändert zu haben?
Bin mir nicht ganz sicher, was ich da verbaut habe, Relaisteilenummer 111 955 531,
habe selber nichts nachgeruestet, aber einer der Vorbesitzer koennte es gemacht haben.
Der Scheibenwischer ging mal als ich ihn kaufte in den Stufen Intervall,Aus,Schnell,Schneller und wenn man den
Schalter hochzog, wischte der Wischer auch so 2-3mal, ich hab dann vor ein paar Jahren, weil er immer wischte,
wenn man mit dem Knie nur leicht dagegen kam, Sicherung 10 rausgenommen und nur reingepackt, wenns regnete.
Jetzt habe ich festgestellt, dass nur noch die Stufen Intervall, Intervall, Schnell, Schnell funktionieren,
also beides Aus und Schneller Stufe nicht mehr gehen.
Wenn ich das Intervallrelais rausnehme, geht der Wischer ueberhaupt nicht mehr, wenn ichs drinlasse und den Stecker vom Lenkstockschalter abziehe laeuft er auf Dauerbetrieb.
boggsermodoa hat geschrieben:Dort unterbricht dann eine Nocke die Klemme 53a (Motorstrom) und schaltet Spannung auf 53e (Bremswicklung). Guck mal, ob diese beiden Kabel vorhanden sind (schwarz-grau und grün)
Ich schaue gleich mal nach den beiden Kabeln, gehe aber davon aus, dass der Endabschalter funktioniert,
weil ja das Intervallschalten auch wunderbar funktioniert und ich NICHT das (populaere) Problem habe, dass mein Wischer mitten auf der Scheibe stehen bleibt.

VIele Gruesse Finn
Erdnusslocke
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2013 03:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Scheibenwischer schaltet nicht auf Nullstellung

Beitrag von Erdnusslocke »

So habe gerade mal die Anschluesse 53S und 53M vom Intervallrelais rausgenommen und direkt verbunden. Jetzt geht die Stellung 1 (Schnelles konstantes Wischen) und Aus (wobei der Wischer erst an den Unterrand der Scheibe zurueck laeuft und dann dort bleibt).

Es ist also nicht der Endschalter am Motor kaputt (Puuhh, Glueck gehabt),
sondern es sieht ganz nach dem Relais aus.

Mit dieser Einstellung kann ich erstmal fahren (zwar ohne Intervall, aber immerhin gehts Aus und An ohne waehrend der Fahrt mit der rechten Hand Sicherung rein oder raus zu fummeln ;)

Werde mich mal nach nem neuen IntervallRelais umschauen.

Danke Euch

Viele Gruesse

Finn

P.S.:
und jetzt gehts weiter zu den naechsten Elektrik Problemen
(Hupe, Blinkerdisko, OelTemperatur-Parkinson, Rueckwaertsganglichter)
Antworten