1,6l 50PS macht "klacker" Geräusche
Verfasst: 11.07.2013 21:46
Hallo liebe 50PS Motorfahrer,
ich habe meinen 78er Westfalia Bus mit 1,6l 50PS nun einige Monate und bin bisher ca. 1300km gefahren.
Folgendes kann ich zum Motor sagen:
Original VW Austauschmaschine mit ca. 70.000 gelaufenen Kilometern
Vergaser erneuert, Zündung eingestellt
Ventilspiel stimmt, die Ventilfedern sind nicht gebrochen, die Stößelstangen lassen sich hinter den Kipphebeln normal bewegen.
Relativ hoher Verbrauch (ca. 12L) trotz moderater Fahrweise mit 80km/h auf der Landstraße und der neu eingebauten Teile (Zündung / Vergaser).
Jetzt zum Problem:
Der Motor macht regelmäßige Geräusche die auftreten, wenn man das Gas wegnimmt, der Motor also an Drehzahl verliert bis er mit Leerlaufdrehzahl weiterläuft. Im Leerlauf ist das Tackern weiterhin leise vernehmbar. Bei kaltem Motor scheint das Geräusch etwas leiser.
Ich habe mal einen kurzen Film dazu gedreht und hochgeladen:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 8b4iI_UTPA
Wer kennt dieses Geräusch? Für mich hört es sich nach Ventiltrieb an (Stößel, Nockenwelle, Ventil, ...) Möchte nur wissen, ob es sich um normalen Verschleiß handelt und ich dem weiter keine große Beachtung schenken muss, oder ob es sich evtl. um ein größeres Problem handeln könnte. Klar muss ich mich bei der kleinen Maschine und der großen Last des Wohnmobils irgendwann nach einem neuen Motor umsehen, aber ich hatte gehofft, das noch einige zehntausend Kilometer hinauszögern zu können.
Habe lange keinen ordentlichen T2 Motor mit 50 PS mehr gehört, daher fehlt mir ein bisschen der Vergleich. Meine andern VW haben 30PS, der hört sich eh' anders an und hat schon gar nicht dieses Klackern.
Danke im Voraus für Eure Meinungen, Gruß
Jens
ich habe meinen 78er Westfalia Bus mit 1,6l 50PS nun einige Monate und bin bisher ca. 1300km gefahren.
Folgendes kann ich zum Motor sagen:
Original VW Austauschmaschine mit ca. 70.000 gelaufenen Kilometern
Vergaser erneuert, Zündung eingestellt
Ventilspiel stimmt, die Ventilfedern sind nicht gebrochen, die Stößelstangen lassen sich hinter den Kipphebeln normal bewegen.
Relativ hoher Verbrauch (ca. 12L) trotz moderater Fahrweise mit 80km/h auf der Landstraße und der neu eingebauten Teile (Zündung / Vergaser).
Jetzt zum Problem:
Der Motor macht regelmäßige Geräusche die auftreten, wenn man das Gas wegnimmt, der Motor also an Drehzahl verliert bis er mit Leerlaufdrehzahl weiterläuft. Im Leerlauf ist das Tackern weiterhin leise vernehmbar. Bei kaltem Motor scheint das Geräusch etwas leiser.
Ich habe mal einen kurzen Film dazu gedreht und hochgeladen:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 8b4iI_UTPA
Wer kennt dieses Geräusch? Für mich hört es sich nach Ventiltrieb an (Stößel, Nockenwelle, Ventil, ...) Möchte nur wissen, ob es sich um normalen Verschleiß handelt und ich dem weiter keine große Beachtung schenken muss, oder ob es sich evtl. um ein größeres Problem handeln könnte. Klar muss ich mich bei der kleinen Maschine und der großen Last des Wohnmobils irgendwann nach einem neuen Motor umsehen, aber ich hatte gehofft, das noch einige zehntausend Kilometer hinauszögern zu können.
Habe lange keinen ordentlichen T2 Motor mit 50 PS mehr gehört, daher fehlt mir ein bisschen der Vergleich. Meine andern VW haben 30PS, der hört sich eh' anders an und hat schon gar nicht dieses Klackern.
Danke im Voraus für Eure Meinungen, Gruß
Jens