Seite 1 von 1

VW Bus T2a Kat nachrüsten ? oder lieber nicht

Verfasst: 22.07.2013 09:30
von büsle
Ein Hallo an Euch,
Wie schon einige von euch wissen,
ist mein Bus ein ca. 1970 T2a der sagen wir mal so nicht ganz H-Kenzeichen tauglich ist.
Jedenfalls hat mein Tüv Prüfer so was angedeutet. :wink:
Hauptsächlich mag er den noch vorhandenen Lack nicht.
Nun meine Frage, Ich habe noch einen Kat vom 1600 Käfer
Typ HJS –ROO8
Mit diesem würde Ich ja diese blöde Umweltzone umgehen.
Würde das überhaupt gehen oder würde ich meinem Motor eher schaden?
Mein Motor hat ca 60000 km
1,6l 50 Ps
und hat einer von euch eine ABE für diesen Kat die den Bus mit einschließt?
Danke für eure Hilfe Martin

Re: VW Bus T2a Kat nachrüsten ? oder lieber nicht

Verfasst: 22.07.2013 11:12
von VWBusGarage
Welches Problem gibts denn mit dem Lack?
Hast du mal überlegt nen anderen TÜV anzufahren?

Grüße
Bastian

Re: VW Bus T2a Kat nachrüsten ? oder lieber nicht

Verfasst: 22.07.2013 11:23
von büsle
Hallo Bastian,
Der TüV ist schon Ok,aber Der Lack ist Scheiße !!
teilweise gerollt oder durch Mich nicht mehr Da :mrgreen:
Lackieren will ich ihn irgendwann (wenn ich eine Halle hab) selber.
Gruß Martin

Re: VW Bus T2a Kat nachrüsten ? oder lieber nicht

Verfasst: 22.07.2013 12:55
von burger
mh und weil du Geld sparen willst für eine Lackierung machst du diese selbst. soweit ok. aber da dir die steuern für die zeit dazwischen zu hoch ist willst du da einen Kat drunter frickeln um dann statt 500 vielleicht nur noch 350€ steuern zu zahlen? Es gibt Kats für den Käfer, hast du mal geschaut was das alles an Aufwand/Kosten verursacht? Also ich sehe ich dieser Aktion keinen Sinn.
Und mal ehrlich, warum fährt man überhaupt mit einem Auto rum, das eigentlich noch gar nicht fertig ist :wink:

Re: VW Bus T2a Kat nachrüsten ? oder lieber nicht

Verfasst: 22.07.2013 14:06
von büsle
Hey Burger,
burger hat geschrieben: aber da dir die steuern für die zeit dazwischen zu hoch ist willst du da einen Kat drunter frickeln um dann statt 500 vielleicht nur noch 350€ steuern zu zahlen?
Nee das währe mir wurscht es geht um diese blöde Umweltzone.
burger hat geschrieben:Es gibt Kats für den Käfer, hast du mal geschaut was das alles an Aufwand/Kosten verursacht? Also ich sehe ich dieser Aktion keinen Sinn.
Den hab ich doch schon HJS R-OO8
burger hat geschrieben:Und mal ehrlich, warum fährt man überhaupt mit einem Auto rum, das eigentlich noch gar nicht fertig ist :wink:
:wink: :wink: :wink:
Gruß Martin

Re: VW Bus T2a Kat nachrüsten ? oder lieber nicht

Verfasst: 22.07.2013 22:24
von SurfinBird
Hi Martin,

den HJS fahre ich am 1600i auch. =)

Der Kat allein reicht bei dir aber nicht. Ist ja ein geregelter, also brauch man bei Vergasermotoren noch Steuergerät, den Zwischenadapter für die benötigte Zusatzluft, Luftventil, Temp-Sensor uvm. (siehe Stückliste). Schon ein bisschen Umbauarbeit.
Er ist für AD/AS Motoren konzipiert (Steuergerät), von dem her könnte das hinkommen bei nem 1600er, soweit ich auf dem Bild sehe fährst du ja Doppelkanal, also keinen B-Motor. Jedenfalls war er ja bei den T2s nie vorgesehen, da musst du dann mal deinen TÜV Prüfer fragen, ob er das genehmigen würde.

Kann dir gerne original Unterlagen zukommen lassen, falls benötigt. Solltest du nur den Kat haben, die elektronische Hardware habe ich hier noch rumliegen, beim 1600i hab ich ja nur den eigentlichen KAt+Sammelrohr gebraucht.

Viele Grüße,

Marcel

Re: VW Bus T2a Kat nachrüsten ? oder lieber nicht

Verfasst: 22.07.2013 23:01
von Klaus*13
Wenn dann irgendwann viel später der Kat drin ist und auch funktioniert, lackierst Du die Kiste und bekommst dann kein H.Kennzeichen, weil der Motor nicht original ist :mrgreen: .
Investiere Deine Zeit lieber in die Suche nach einem vernünftigen TÜV-Prüfer.

Re: VW Bus T2a Kat nachrüsten ? oder lieber nicht

Verfasst: 23.07.2013 08:35
von büsle
Hallo ihr lieben,
erst mal Danke für eure Antworten.
Vielleicht hab ich mich zu ungenau ausgedrückt.
Ich habe einen Kat für den 1600 mit allem was dazu gehört,
vom Steuergerät bis zum Ansauggeweih mit Anschluss für den
Bremskraftverstärker.
Mein Bus ist ja mit 50 Ps nicht gerade übermotorisiert,
und dann noch nen Kat?
Ich hab da keinerlei Erfahrungen, und in meiner Abe ist nur der Käfer aufgeführt.
Danke für eure Mühe
Gruß Martin