Hi allerseits,
da ich nach einiger Überlegung ob chemisch Entlacken - KTL Grundieren oder Sandstrahlen - gewöhnliche Grundierung mich für das Sandstrahlen entschieden habe (chemisch Entlacken und KTL grob um die 4000€ bei unterschiedlichen Anbietern) bin ich jetzt dabei mir einen Anbieter fürs Sandstrahlen zu suchen.
Ich habe heute mit dem hier telefoniert (habe gleich deren Blog mit Oldtrimerreferenzen verlinkt): http://vsb-berlin.blogspot.de/search/label/Oldtimer
Die kommen aus Berlin und scheinen sehr viel Erfahrung zu haben. Als ich nachfragte was er zu Verzug oder welligem Blech sagt, war seine Antwort dass ich mir darum keine Sorgen machen muss .. höchstens was sich unter dem Spachtel und Rost so befindet. Sie benutzen wohl auch ihre eigene Strahlmischung.
Am Telefon hat er das für den Bus kurz überschlagen und kam dabei auf ~1500€ für Bus mit allen Anbauteilen.
Sollte jetzt noch eine Mail mir Bildern hinschicken damit er nen verbindliches Angebot geben kann. (werde es euch wissen lassen)
Ich finde 1500€ sind schon nicht ohne nur fürs Sandstrahlen ... ABER ich bin auch der Meinung dass man anhand deren Referenzen (nen T2 ist auch dabei) auch sehen kann dass die wirklich gute und gründliche Arbeit machen und sich wohl dabei im Sicheren wiegen kann.
Da ich aus M-V komme wollte ich nachfragen ob ihr noch gute Adressen fürs Sandstrahlen im Raum Hamburg, Berlin oder aber am liebsten M-V habt um mir andere Angebote einholen zu können.
Grüße,
Hannes
Sandstrahler in M-V, Berlin oder Hamburg
- Der_Schweizer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 708
- Registriert: 07.06.2009 22:46
Re: Sandstrahler in M-V, Berlin oder Hamburg
Hallo Hannes,
oder mal hier gucken:http://www.mr-soda-blaster.de
Die haben mit T2 auch schon genügend Erfahrung.
Ein Ergebnis siehst du hier
so long
Olli
oder mal hier gucken:http://www.mr-soda-blaster.de
Die haben mit T2 auch schon genügend Erfahrung.
Ein Ergebnis siehst du hier
so long
Olli
Re: Sandstrahler in M-V, Berlin oder Hamburg
Hallo Hannes,
der von Oli verlinkte Bus ist meiner. Mit der Arbeit und dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Preislich war es nur für den Unterboden in dem Bereich um 1200-1300 Euro inkl. MwSt.- den exakten Betrag habe ich verdrängt bzw die Rechnung gerade nicht vorliegen
Allerdings arbeitet Mr. Soda Blaster- wie der Name schon sagt- vorwiegend mit "Soda", also Natronpulver, was sehr schonend ist und auch nicht so viel Wärme und Energie ins Blech bringt wie Sand- daher ist normalerweise keine Welligkeit zu erwarten. Dafür dauert es wohl länger, was sich im Preis widerspiegelt. Bei Roststellen wird dann, wenn nötig, noch mit Glasbruch oder Sand nachgearbeitet.
Jedenfalls war er sehr freundlich und kompetent und kommt auch gerne vorbei, um die Arbeiten durchzusprechen und ein Angebot zu machen- ich denke Du solltest Dir auf jeden Fall mehrere einholen und dann entscheiden.
Grüße,
Kai
der von Oli verlinkte Bus ist meiner. Mit der Arbeit und dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Preislich war es nur für den Unterboden in dem Bereich um 1200-1300 Euro inkl. MwSt.- den exakten Betrag habe ich verdrängt bzw die Rechnung gerade nicht vorliegen

Allerdings arbeitet Mr. Soda Blaster- wie der Name schon sagt- vorwiegend mit "Soda", also Natronpulver, was sehr schonend ist und auch nicht so viel Wärme und Energie ins Blech bringt wie Sand- daher ist normalerweise keine Welligkeit zu erwarten. Dafür dauert es wohl länger, was sich im Preis widerspiegelt. Bei Roststellen wird dann, wenn nötig, noch mit Glasbruch oder Sand nachgearbeitet.
Jedenfalls war er sehr freundlich und kompetent und kommt auch gerne vorbei, um die Arbeiten durchzusprechen und ein Angebot zu machen- ich denke Du solltest Dir auf jeden Fall mehrere einholen und dann entscheiden.
Grüße,
Kai
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 5019
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Sandstrahler in M-V, Berlin oder Hamburg
Hi Hannes,
Sandstrahlen ist wohl eine der sichersten Methoden, um Rost zu entfernen.
Allerdings vergrößerst du die Oberfläche um ein vielfaches, was dann auch wieder Angriffsfläche für Korrosion bietet.
Und du produzierst bei großen Flächen wie schon erwähnt Wellblech, das dann wieder mit Spachtel aufgefüllt werden muß.
Das ist auch keine tolle Option.
Aus meiner Sicht ist Sandstrahlen für schlecht zugängliche Stelle und kleine Blechbereiche OK. Aber die großen Flächen sollten meiner Meinung nach eher abgeschliffen werden.
Oder halt mit Soda behandeln.
Viele Grüße,
thomas
Sandstrahlen ist wohl eine der sichersten Methoden, um Rost zu entfernen.
Allerdings vergrößerst du die Oberfläche um ein vielfaches, was dann auch wieder Angriffsfläche für Korrosion bietet.
Und du produzierst bei großen Flächen wie schon erwähnt Wellblech, das dann wieder mit Spachtel aufgefüllt werden muß.
Das ist auch keine tolle Option.
Aus meiner Sicht ist Sandstrahlen für schlecht zugängliche Stelle und kleine Blechbereiche OK. Aber die großen Flächen sollten meiner Meinung nach eher abgeschliffen werden.
Oder halt mit Soda behandeln.
Viele Grüße,
thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Re: Sandstrahler in M-V, Berlin oder Hamburg
Hallo Hannes,
wir haben (noch) einen sehr guten Sandstrahler in Greifswald. Ich habe neben einigen Teilen auch meine Doka bei ihm Strahlen lassen und war mit der Qualität und dem Preis sehr zufrieden. Er macht allerdings nur die Strahlarbeiten - um die Grundierung musst du dich selber kümmern. Das solltest du auch bedenken, da dadurch auch noch Kosten entstehen und die Karosserie auf jeden Fall so schnell wie möglich wieder mit Grundierung geschützt werden sollte. Du kannst dich gerne bei mir melden (E-Mail, PN, Mobil) falls du weitere Details wissen möchtest.
Wie ist denn der Stand deiner Restauration?
Viele Grüße
Basti
wir haben (noch) einen sehr guten Sandstrahler in Greifswald. Ich habe neben einigen Teilen auch meine Doka bei ihm Strahlen lassen und war mit der Qualität und dem Preis sehr zufrieden. Er macht allerdings nur die Strahlarbeiten - um die Grundierung musst du dich selber kümmern. Das solltest du auch bedenken, da dadurch auch noch Kosten entstehen und die Karosserie auf jeden Fall so schnell wie möglich wieder mit Grundierung geschützt werden sollte. Du kannst dich gerne bei mir melden (E-Mail, PN, Mobil) falls du weitere Details wissen möchtest.
Wie ist denn der Stand deiner Restauration?
Viele Grüße
Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Re: Sandstrahler in M-V, Berlin oder Hamburg
1500 ohne Mwst. soll das in Berlin kosten.
Kai, Olii .. Danke für den Tip. Ich werde morgen mal bei dem Sodablaster anrufen, mal gucken was mir dort so angeboten wird. Ich denke aber dass mir das zu viel werden wird wenn nur der Unterboden schon um die 1300 EUR gekostet hat, obwohl das Verfahren schon eine feine Sache ist.
Thomas .. ganz unrecht magst du wohl nicht haben aber wenn der Bus vernüftg Grundiert und Lackiert wird, sollte das nicht das Problem werden. Und zu dem Wellblech, ich bin der Meinung dass ein guter Strahler mit entsprechender Technik und Strahlmittel dem Problem Herr wird.
Oder hast du selber schon schlechte Erfahrung gemacht?
Hey Basti, danke für den Tip! Ja genau, wollte den Bus direkt nach dem Strahlen hier in Neubrandenburg Grundieren lassen. Mal gucken, vllt. fahr ich morgen nach der Arbeit noch vorbei und frag einen Preis an.
Bin noch nicht wirklich weit gekommen. Wollte eig. schon viel weiter sein aber ich muss zugeben dass ich mir im Nachhinein neben Arbeit, Abendschule und Training mir damit zu viel aufgeladen habe.. Meinen Meister hab ich aber seit Juli in der Tasche und Wettkämpfe will ich auch erstmal keine machen, d.h. freie Wochenenden und endlich Zeit für den Bus.
Grüße,
Hannes
Kai, Olii .. Danke für den Tip. Ich werde morgen mal bei dem Sodablaster anrufen, mal gucken was mir dort so angeboten wird. Ich denke aber dass mir das zu viel werden wird wenn nur der Unterboden schon um die 1300 EUR gekostet hat, obwohl das Verfahren schon eine feine Sache ist.

Thomas .. ganz unrecht magst du wohl nicht haben aber wenn der Bus vernüftg Grundiert und Lackiert wird, sollte das nicht das Problem werden. Und zu dem Wellblech, ich bin der Meinung dass ein guter Strahler mit entsprechender Technik und Strahlmittel dem Problem Herr wird.
Oder hast du selber schon schlechte Erfahrung gemacht?
Hey Basti, danke für den Tip! Ja genau, wollte den Bus direkt nach dem Strahlen hier in Neubrandenburg Grundieren lassen. Mal gucken, vllt. fahr ich morgen nach der Arbeit noch vorbei und frag einen Preis an.
Bin noch nicht wirklich weit gekommen. Wollte eig. schon viel weiter sein aber ich muss zugeben dass ich mir im Nachhinein neben Arbeit, Abendschule und Training mir damit zu viel aufgeladen habe.. Meinen Meister hab ich aber seit Juli in der Tasche und Wettkämpfe will ich auch erstmal keine machen, d.h. freie Wochenenden und endlich Zeit für den Bus.

Grüße,
Hannes