Heizung Fahrerkabine bei den Beinen
Verfasst: 03.08.2013 15:56
Hallo,
ich hätte da mal folgende Frage zu der Heizung in der Fahrerkabine bei den Beinen:
Die beiden linken Hebel für die Heizung sind nach ganz oben gestellt und der dritte nach unten.
Bei der Fahrt auf der Autobahn oder über einen Pass merkt man nach einiger Zeit das heisse Luft bei den Lüftungsschlitzen bei den Beinen rauskommt. Die Luft wird nicht rausgeblasen jedoch merkt man die heisse Luft die rauskommt. Ebenfalls kommt etwas heisse Luft bei den Luftschlitzen unter der Frontscheibe raus - man merkt dies wenn man mit der Hand darüber geht - würde mich aber nicht sooo sehr stören. Die Säule in der mitter der Fahrerkabiene welche die Luft transportiert wird während der fahrt entsprechend warm.
Ich habe die Klappenfunktion inkl. Heizzug. bei der Säule in der mitte der Fahrerkabine getestet (zur Fahrerseite ist ein Hebel mit Feder an welchem der Heizzug befestigt ist) diese funktioniert einwandfrei.
Auch die Klappen bei den beiden Wärmetauschern funktionieren einwandfrei soweit man es hören kann. Auch die Heizzüge sind soweit in Ordnung. Es kann natürlich sein das eine Klappe so durchgerostet bzw. undicht ist - das habe ich noch nicht überprüft da ich es nicht ausseinander bauen wollte.
Ist dies nun "normal" d.h. ich muss damit leben oder gibt es hier ev. noch Möglichkeiten die Luftzufuhr zu verbessern?
Freue mich über jede Antwort.
Freundliche Grüsse
Simon
ich hätte da mal folgende Frage zu der Heizung in der Fahrerkabine bei den Beinen:
Die beiden linken Hebel für die Heizung sind nach ganz oben gestellt und der dritte nach unten.
Bei der Fahrt auf der Autobahn oder über einen Pass merkt man nach einiger Zeit das heisse Luft bei den Lüftungsschlitzen bei den Beinen rauskommt. Die Luft wird nicht rausgeblasen jedoch merkt man die heisse Luft die rauskommt. Ebenfalls kommt etwas heisse Luft bei den Luftschlitzen unter der Frontscheibe raus - man merkt dies wenn man mit der Hand darüber geht - würde mich aber nicht sooo sehr stören. Die Säule in der mitter der Fahrerkabiene welche die Luft transportiert wird während der fahrt entsprechend warm.
Ich habe die Klappenfunktion inkl. Heizzug. bei der Säule in der mitte der Fahrerkabine getestet (zur Fahrerseite ist ein Hebel mit Feder an welchem der Heizzug befestigt ist) diese funktioniert einwandfrei.
Auch die Klappen bei den beiden Wärmetauschern funktionieren einwandfrei soweit man es hören kann. Auch die Heizzüge sind soweit in Ordnung. Es kann natürlich sein das eine Klappe so durchgerostet bzw. undicht ist - das habe ich noch nicht überprüft da ich es nicht ausseinander bauen wollte.
Ist dies nun "normal" d.h. ich muss damit leben oder gibt es hier ev. noch Möglichkeiten die Luftzufuhr zu verbessern?
Freue mich über jede Antwort.
Freundliche Grüsse
Simon