Quietschen an Bremse hinten
Verfasst: 07.08.2013 13:15
Hallo zusammen,
da ich aus der Suche nicht wirklich schlau wurde hier meine Frage.
Mein Bus quietscht in letzter Zeit. (T2a mit hinten Trommelbremse, vorne Scheibenbremse vom T2b)
Trete ich minimal auf das Bremspedal, so ist das Geräusch weg.
Heute habe ich die Hinterachse mit dem Wagenheber entlastet (Bremse kalt). Die Räder liesen sich einwandfrei von Hand durchdrehen.
Probefahrt gemacht: Nach mehrmaligem Bremsen kommt das Geräusch. Nach der Probefahrt habe ich wieder die Hinterachse entlastet.
Der Reifen rechts lies sich nur noch mit erhöhtem Kraftaufwand drehen.
Muss ich die Bremsbacken einstellen? Wenn ja, bei kalter oder bei warmer Bremse?
Mein Reperaturbuch zeigt ein Foto mit Loch in der Bremsankerplatte.
Meine Trommelbremse hat hier aber kein Loch. (Im Foto mit rotem "X" markiert)
Wo wird die Bremse dann eingestellt?
Schöne Grüße,
Michael
PS: Sorry für das schlechte Foto, geschossen mit Uralt-Handy
da ich aus der Suche nicht wirklich schlau wurde hier meine Frage.
Mein Bus quietscht in letzter Zeit. (T2a mit hinten Trommelbremse, vorne Scheibenbremse vom T2b)
Trete ich minimal auf das Bremspedal, so ist das Geräusch weg.
Heute habe ich die Hinterachse mit dem Wagenheber entlastet (Bremse kalt). Die Räder liesen sich einwandfrei von Hand durchdrehen.
Probefahrt gemacht: Nach mehrmaligem Bremsen kommt das Geräusch. Nach der Probefahrt habe ich wieder die Hinterachse entlastet.
Der Reifen rechts lies sich nur noch mit erhöhtem Kraftaufwand drehen.
Muss ich die Bremsbacken einstellen? Wenn ja, bei kalter oder bei warmer Bremse?
Mein Reperaturbuch zeigt ein Foto mit Loch in der Bremsankerplatte.
Meine Trommelbremse hat hier aber kein Loch. (Im Foto mit rotem "X" markiert)
Wo wird die Bremse dann eingestellt?
Schöne Grüße,
Michael
PS: Sorry für das schlechte Foto, geschossen mit Uralt-Handy