Aua, mein Getriebe...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tomtilom
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 03.09.2012 10:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Aua, mein Getriebe...

Beitrag von Tomtilom »

Hallo zusammen,

ich habe den gestrigen Feiertag (Bayern... :dafür:) für eine Ausfahrt genutzt. Als ich in Starnberg ganz gemächlich im zweiten Gang dahingedackelt bin, hat es plötzlich einen heftigen Knall gegeben. Erschrocken hatte ich zuerst gedacht ich hätte ein Mörderschlagloch übersehen oder hätte ein geparktes Auto angekarrt. Also ausgestiegen und einmal um den Bulli gegangen - nix.
Lediglich ein leicht scharrendes, rhytmisches Geräusch aus dem Motorraum hatte ich bemerkt.
Also wieder reingegesetzt, Kupplung getreten, Gang eingelegt, Kupplung langsam kommen lassen und alles was kommt ist ein lautes Scharren und Mahlen. Kein Vortrieb, nur Geräusche und zwar in allen Gängen. :cry:

Schaltstock läßt sich normal führen, Kupplungspedal fühlt sich auch normal an.

Hat das einer von euch mal gehabt? Und vorallem: was hat es gekostet? :unbekannt:

Euch einen schönen Tag und ein guten Start ins WE
Marc
---
T2a
Bj 08/70
EZ 02/71

www.almstueberl.net
Benutzeravatar
Ben50678
T2-Süchtiger
Beiträge: 265
Registriert: 04.09.2012 19:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 734

Re: Aua, mein Getriebe...

Beitrag von Ben50678 »

Hallo Marc,
könnten auch die Antriebswellen sein. Hatte ich mal; an Nebengeräusche kann ich mich nicht mehr erinnern, ist zu lange her.
Da ging aber auch nichts mehr.
Wäre auf jeden Fall die günstigere Variante.

Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2800
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Aua, mein Getriebe...

Beitrag von ulme*326 »

Was hat der Bus für ne Historie? Laufleistung?, Geräusche vorher schon?
Kupplungsbetätigung absolut unverändert von der Kraft-Weg-Kennlinie - gefühlsmäßig?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4306
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Aua, mein Getriebe...

Beitrag von Sgt. Pepper »

blöde Frage, aber beide Antriebswellen sind noch dran und auch fest? Die Befestigungsschrauben können sich lösen, wenn nicht richtig montiert. Muss nur eine lose sein, wegen des Differentials kommste dann auch nicht weit...

Ah, sehe grade Bernhard war schneller...

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aua, mein Getriebe...

Beitrag von boggsermodoa »

Kupplung!
Tomtilom hat geschrieben:Kupplungspedal fühlt sich auch normal an.
Wenn das mal nicht gelogen ist, hat's entweder die Scheibe zerlegt oder die Längsverzahnung auf der Antriebs-/Eingangswelle. Wenn's gelogen ist und das Pedal sich leichter tritt als sonst, ist die Ausrückgabel gebrochen.
Ich bin auf jeden Fall recht zuversichtlich, daß ein Blick in die Kupplungsglocke das Rätsel lösen wird. Falls du dort wirklich nix finden solltest, geh mal ein Zimmer weiter zum Differential. Vielleicht ist dort das Gangrad vom Rückwärtsgang auseinandergefallen. Das müßtest du aber auch schon von der Kupplungsglocke aus erkennen können, weil sich die Antriebswelle frei bewegen läßt, auch in axialer Richtung.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Werner*105
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 25.06.2003 09:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 105

Re: Aua, mein Getriebe...

Beitrag von Werner*105 »

Tomtilom hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe den gestrigen Feiertag (Bayern... :dafür:) für eine Ausfahrt genutzt. Als ich in Starnberg ganz gemächlich im zweiten Gang dahingedackelt bin, hat es plötzlich einen heftigen Knall gegeben. Erschrocken hatte ich zuerst gedacht ich hätte ein Mörderschlagloch übersehen oder hätte ein geparktes Auto angekarrt. Also ausgestiegen und einmal um den Bulli gegangen - nix.
Lediglich ein leicht scharrendes, rhytmisches Geräusch aus dem Motorraum hatte ich bemerkt.
Also wieder reingegesetzt, Kupplung getreten, Gang eingelegt, Kupplung langsam kommen lassen und alles was kommt ist ein lautes Scharren und Mahlen. Kein Vortrieb, nur Geräusche und zwar in allen Gängen. :cry:

Schaltstock läßt sich normal führen, Kupplungspedal fühlt sich auch normal an.

Hat das einer von euch mal gehabt? Und vorallem: was hat es gekostet? :unbekannt:

Euch einen schönen Tag und ein guten Start ins WE
Marc
Hallo Marc,

bei der Goldenen Oktoberausfahrt 2012 hat es bei einem auch die Kupplungsscheibe zerlegt. Waren genau dieselben Symptome. Also Motor raus und Kupplungsgehäuse auskehren...

Grüßle
Werner
Bild
T2b Bj77, T2b Bj.79,T2b Militärdoka Bj.76, T3syncro 15" Bj.92, T3 Feuerwehr Bj.84
Benutzeravatar
Tomtilom
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 03.09.2012 10:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Aua, mein Getriebe...

Beitrag von Tomtilom »

Hallo,

danke für die Antworten.

Es ist die (rechte) Antriebswelle. Puh...
Diese hat sich radseitig gelöst, daher Geräusche und kein Vortrieb. Ärgerlich dabei, dass diese erst vor einem Monat komplett NEU von einer bullikundigen Werkstatt montiert wurde. :motz:

Na ja, wo Menschen arbeiten passieren Fehler. Großer Dreck ist es trotzdem und ich mag mir nicht ausmalen, was bei Tempo 100 auf der Autobahn alles hätte zerkloppt werden können. :wall: So ist gottlob nur die nagelneue(!) Welle im Eimer.

sWE an alle,

Marc
---
T2a
Bj 08/70
EZ 02/71

www.almstueberl.net
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2800
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Aua, mein Getriebe...

Beitrag von ulme*326 »

das ist ziemlicher und auch unglaublicher Pfusch - sag das der Werkstatt deutlich.
Für den nächsten Anlauf - wo auch immer: da müssen neue, bestimmte Dehnschrauben rein - keine vom Baumarkt.
Und mit Drehmoment angezogen werden. Steht in jedem Reparaturhandbuch.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4306
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Aua, mein Getriebe...

Beitrag von Sgt. Pepper »

Eventuell wurden auch die Unterlagsplatten vergessen? In dem Fall kann man die auch mit dem richtigen Anzugsmoment anziehen und sie lösen sich später wieder.
Auf jeden Fall isses Pfusch, egal was es war.
Haste denn Glück gehabt und es sind noch alle Schrauben ganz? Meistens schert es die letzte einfach ab oder es wird sogar der Achsstummel dabei beschädigt.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aua, mein Getriebe...

Beitrag von boggsermodoa »

Tomtilom hat geschrieben:Großer Dreck ist es trotzdem
Dreck ist ein gutes Stichwort!
Z.B. unterm Schraubenkopf, unter den Unterlegblechen oder auf der Flanschfläche.
Antworten