Seite 1 von 6

Winterprojekt: Typ 1 Tuning / Effizienzsteigerung mit H

Verfasst: 27.08.2013 01:49
von woolybulli
Moin Forum,

wurde schon oft besprochen, nur bin ich noch immer nicht schlauer.
Ich steh ganz am Anfang und bevor ich mich auf Teilesuche begebe muss ich wissen, was ich will.
Eckstein ist bei mir um die Ecke, da werd ich demnächst mal anfragen, würde aber zunächst mal gern Eure Erfahrungen hören.

Nochmal meine Eckdaten:

- Ich möchte mir kommenden Winter einen AS Block komplett neu aufbauen.
- mit H-Kennzeichen
- mit möglichst optimalem Verhältnis zwischen Verbrauch und Leistung (aber unter 10 Liter/100km)
- 70 PS reichen völlig aus
- Reisegeschwindigkeit 120

Welches "Rezept" könnt Ihr empfehlen? Am Besten aus eigener Erfahrung.
Ab wann brauche ich einen BKV?
Eine Kombination Drehmoment / langes Getriebe kann ich mir gut vorstellen.

Hoher Drehmoment, niedrige Drehzahlen, find ich super. Aber was verbrauchen die großvolumigen Lösungen?
Oder ist der Klassiker 1776 doch besser geeignet?

Gruß aus Hamburg

Felix

Re: Winterprojekt: Typ 1 Tuning / Effizienzsteigerung mit H

Verfasst: 15.10.2013 10:27
von PeerWoll123
Ich kann Dir professionelles Chiptuning in Baden-Württemberg empfehlen. Ich weiß ja nicht, wie weit das von Dir weg ist, ich hab aber festegestellt, dass auch eine längere Anfahrt echt lohnenswert ist. Hast Du Erfahrungen mit Chiptuning? Ich bin da ja eigentlich völliger Anfänger, aber das hat echt super funktioniert. Wenn Du mal auf die Seite(wegen Unsinn habe ich den Link gelöscht, Rüdiger ) gehst, findest Du ganz viele Informationen und das Programm, welches die Firma anbietet. Vielleicht ist ja tatsächlich etwas für Dich dabei.
Viel Spaß :-)

Re: Winterprojekt: Typ 1 Tuning / Effizienzsteigerung mit H

Verfasst: 15.10.2013 10:41
von sham 69
:D

Re: Winterprojekt: Typ 1 Tuning / Effizienzsteigerung mit H

Verfasst: 15.10.2013 12:11
von slashman78
Ich meine irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass unsere Getriebe kein hohes Drehmoment mögen, sondern lieber höhere Drehzahlen. Mag mich aber auch irren. Jedenfalls wäre das natürlich ein ganz anderer Aufbau ihn auf Drehzahl statt auf Drehmoment aufzubauen.
Mehr Ahnung habe ich aber nicht... :unbekannt:

Re: Winterprojekt: Typ 1 Tuning / Effizienzsteigerung mit H

Verfasst: 15.10.2013 13:46
von burger
Ich würde Vintagetuning mit Serienvergaser empfehlen.
Da steckt sehr viel Potential drin und mit den neuen bis 39mm aufgebohrten Solexvergasern sogar noch etwas mehr.
Mein Tipp: 1776, Verdichtung 8,5-9:1
Engle W100 oder Scat C25 Nockenwelle, Kanalbearbeitung der Serienköpfe.
So einen ähnlichen Motor hab ich, allerdings sogar nur als 1641er.
Der lässt meinen 70PS Flachboxer aber locker stehen und das bei unter 10Litern Verbrauch.
Wichtig ist dann allerdings auch der entsprechende Endtopf, der originale schnürt das alles wieder zu sehr zu.

Re: Winterprojekt: Typ 1 Tuning / Effizienzsteigerung mit H

Verfasst: 15.10.2013 19:47
von Theo
.........kannst du keine typ4 einbauen? dann hast du ohne viel arbeit 100 PS und fertig...ohne irgendwelche kanäle zu feilen und stundenlang zu polieren usw....ansonsten kommst du wohl nicht drumherum eine kleine hubraumerweiterung durch zu führen und dir neue zylinderköpfe zu basteln um dein drehmoment ziel zu ereichen!
grus
theo

Re: Winterprojekt: Typ 1 Tuning / Effizienzsteigerung mit H

Verfasst: 15.10.2013 21:21
von MichaB
dann hast du ohne viel arbeit 100 PS und fertig
Fein, schreib mal ein Handbuch :-)

Beim Typ4 ist das imho mehr Aufwand als beim Typ1.
Obwohl, ich hab's ja nur beim Typ 4 gemacht :-)

#micha#

Re: Winterprojekt: Typ 1 Tuning / Effizienzsteigerung mit H

Verfasst: 16.10.2013 12:19
von woolybulli
Ach echt, Chiptuning geht? :dog:
^^ tbc

So, ja Danke für die Tipps. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich das ganze mit Originalkurbelwelle als 1835 ccm plane. Dazu Kipphebel mit 1:1,25 Übersetzung. Vergaser und Auspuff erstmal Serie. Evtl. später Doppelvergaser und Vintage Speed Auspuff.
Ich geb Drehmoment den Vorzug, ist ja auch eine Frage der Dosierung.
Und von Typ 4 bin ich weg. Das hatte ich mal geplant, aber dafür müsste ich zuviel umrüsten und das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich beim Typ 1 auch besser.

Grüße, Felix

Re: Winterprojekt: Typ 1 Tuning / Effizienzsteigerung mit H

Verfasst: 16.10.2013 13:53
von burger
Moin Felix,

der 1835 hat meiner Meinung nach für die thermische Belastung im Bus grenzwertig dünne Zylinderwände.
Für den Preis der 1:1,25er Kipphebel bekommst du doch auch eine andere Nockenwelle.
Die Kipphebel allein bringen nicht viel. Mit einer vernünftigen Nockenwelle bist du besser beraten, hab ich alles schon ausprobiert :wink:
woolybulli hat geschrieben:Ach echt, Chiptuning geht? :dog:
^^ tbc

So, ja Danke für die Tipps. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich das ganze mit Originalkurbelwelle als 1835 ccm plane. Dazu Kipphebel mit 1:1,25 Übersetzung. Vergaser und Auspuff erstmal Serie. Evtl. später Doppelvergaser und Vintage Speed Auspuff.
Ich geb Drehmoment den Vorzug, ist ja auch eine Frage der Dosierung.
Und von Typ 4 bin ich weg. Das hatte ich mal geplant, aber dafür müsste ich zuviel umrüsten und das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich beim Typ 1 auch besser.

Grüße, Felix

Re: Winterprojekt: Typ 1 Tuning / Effizienzsteigerung mit H

Verfasst: 16.10.2013 14:11
von sham 69
Hallo,
dann verbau die AA Performance Dickwand Zylinder, damit gibt's keine Probleme mit Verzug durch Hitze. leichte Kanalbearbeitung und Ansaugtrakt an Köpfe anpassen. Ventilgrösse 35x32, Nockenwelle Scat C25 oder engle w100.
Vergaser vom Guido Wensing 37mm.
Ölkühler nachrüsten, Vergaser anpassen, Tsz H Zündung vom T3 und fertig ist ein netter Motor.
Mfg Emanuel