Stromlaufplan / Wasseranschluss Berlin Küchenblock
Verfasst: 28.08.2013 19:47
Hallo zusammen!
Leider konnte ich in der Suche keine Antwort auf meine Fragen finden, deshalb versuche ich es so.
Ich nutze gerade meine Feierabende um den einen oder anderen Reparaturstau an Kermit zu beheben.
Aktuell habe ich die Frischwasserversorgung einmal auseinandergenommen, will Schläuche und Kanister ersetzen und die Elektrik wieder in Ordnung bringen.
Ich finde die Kabelei schon sehr interessant und denke, dass das einmal anders war.
So schauts aus: Das Pluskabel kommt hinter der Verkleidung vor - woher keine Ahnung!
Dieses geht direkt zum Schalter neben dem Gasbedienfeld und von dort über eine Art Rückschlagventil zur Tauschpumpe.
Masse wurde aus dem Gasschrank raus an die Lüftungsschlitze im Durchgang gelegt.
Wenn man genau hinschaut ist sogar noch eine Lasche für einen Flachstecker am Gasrohr zum Kühlschrank zu erkennen...Vieleicht war da schonmal Masse drauf!!!
Also, wie war das alles einmal Orginal verbaut? Wer hat einen Schaltplan?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen - ich möchte das nur einmal machen!!!
Dank im Vorraus,
Onkel Jürgen (und Kermit)
Leider konnte ich in der Suche keine Antwort auf meine Fragen finden, deshalb versuche ich es so.
Ich nutze gerade meine Feierabende um den einen oder anderen Reparaturstau an Kermit zu beheben.
Aktuell habe ich die Frischwasserversorgung einmal auseinandergenommen, will Schläuche und Kanister ersetzen und die Elektrik wieder in Ordnung bringen.
Ich finde die Kabelei schon sehr interessant und denke, dass das einmal anders war.
So schauts aus: Das Pluskabel kommt hinter der Verkleidung vor - woher keine Ahnung!
Dieses geht direkt zum Schalter neben dem Gasbedienfeld und von dort über eine Art Rückschlagventil zur Tauschpumpe.
Masse wurde aus dem Gasschrank raus an die Lüftungsschlitze im Durchgang gelegt.
Wenn man genau hinschaut ist sogar noch eine Lasche für einen Flachstecker am Gasrohr zum Kühlschrank zu erkennen...Vieleicht war da schonmal Masse drauf!!!
Also, wie war das alles einmal Orginal verbaut? Wer hat einen Schaltplan?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen - ich möchte das nur einmal machen!!!
Dank im Vorraus,
Onkel Jürgen (und Kermit)