Seite 1 von 1

Emblem Ankleben?

Verfasst: 29.08.2013 17:34
von Benny-t2-76
Hallo, habe meinen T"b jetzt so gut wie fertig, das Emblem sollte ich aber noch anbringen,
da da aber ein bisschen gekittet wurde denke ich dass es mit den clips nicht funktionieren wird,
jetzt dachte ich daran einfach die löcher zu bohren und die clips als art führungsaufnahme zu
benutzen und das Emblem dann ankleben, was haltet ihr davon, wie würdet ihr das Problem
lösen und wenn auch so, was für einen Kleber empfehlt ihr mir?

Mfg Benny

Re: Emblem Ankleben?

Verfasst: 29.08.2013 17:42
von Sgt. Pepper
Moin,

hab das Emblem an meinem Bus ebenfalls geklebt, da dieser vorher ein Reserverad hatte, die Löcher somit total verhunzt waren und nun verschwunden sind.
Dazu habe ich von Tesa so ein dickes doppelseitiges Klebeband genommen, mit dem sonst Hausnummern an Wände geklebt werden.
Hält jetzt schon seit 3 Jahren ohne Probleme und ist eigentlich mit dem kleinen VW Zeichen auf dem glatten Lack unterfordert.

Gruß Stephan

Re: Emblem Ankleben?

Verfasst: 29.08.2013 19:16
von Benny-t2-76
geil, danke für den schnellen tip :)

Mfg Benny

Re: Emblem Ankleben?

Verfasst: 30.08.2013 10:02
von BulliUli
Sgt. Pepper hat geschrieben:Moin,

hab das Emblem an meinem Bus ebenfalls geklebt, da dieser vorher ein Reserverad hatte, die Löcher somit total verhunzt waren und nun verschwunden sind.
Dazu habe ich von Tesa so ein dickes doppelseitiges Klebeband genommen, mit dem sonst Hausnummern an Wände geklebt werden.
Hält jetzt schon seit 3 Jahren ohne Probleme und ist eigentlich mit dem kleinen VW Zeichen auf dem glatten Lack unterfordert.

Gruß Stephan
Ahhhhhha- auch noch nen Klappdachfrickelcamper :versteck:

Re: Emblem Ankleben?

Verfasst: 30.08.2013 10:57
von sharky835
oder du nimmst Glaskleber....das hält auch bombenstrack.

Gruß

Markus :roll:

Re: Emblem Ankleben?

Verfasst: 30.08.2013 13:13
von Sergej Fährlich
Ich frag mich ja immer ob das nicht eventuell den Lack angreifen könnte. Ausserdem muss es diversen Witterungseinflüssen wie extremer Hitze, Kälte und Wasser standhalten.
Hatte überlegt ob ob ich meinen Volkswagen Schriftzug anklebe und mich mal informiert. Die Automobilindustrie macht das hiermit: http://www.tesa.de/industry/automobilin ... nbauteilen

Eine neuer Schriftzug mit intakten Stiften war dann aber billiger als ne Rolle Klebeband.

Re: AW: Emblem Ankleben?

Verfasst: 04.09.2013 13:42
von WestiWest
Hi,
jeder Lackierer sollte entsprechende Klebebänder am Lager haben. Und wenn man nett fragt, gibt er vielleicht auch eine kleine Menge ab. Ich habe das schon vor 15 Jahren bei einem anderen Oldie so gamacht. Hält bis heute und der Lack (Uni 2K) sieht auch noch gut aus.

Gruß

Re: Emblem Ankleben?

Verfasst: 05.09.2013 10:37
von mahamoti
heidiho,

ich hab die gewinde beim emblem des t2a abgeflext und supermagneten eingeklebt weil ich die löcher in der carosserie zugeschweisst habe. hält sehr gut (ist noch nie verrutscht)und kann zum waschen abgenommen werden. :grinseval:

gruss martin

Re: Emblem Ankleben?

Verfasst: 05.09.2013 11:06
von phmuelle *682
Find ich auch ne geile ich :yau:

Re: Emblem Ankleben?

Verfasst: 15.09.2013 11:09
von Benny-t2-76
Also hab dann im Baumarkt ein starkes Klebeband geholt und muss sagen bin echt überrascht, das hält bombenfest!!
Bin da echt zufrieden :)