Seite 1 von 5

CO Tester

Verfasst: 31.08.2013 18:43
von mathiasT2
Hallo,

ich möchte mir gerne einen CO Tester zulegen. Kann mir jemand den Tester von CUNSON empfehlen (gibts bei ebay für 159€) Oder weiß jemand einen brauchbaren Tester, möglichst analog, den man mit gutem Gewissen empfehlen kann?

Danke beste Brüße Mathias

Re: CO Tester

Verfasst: 31.08.2013 19:08
von Mani
hallo, welch ein zufall...hab vor zwei stunden einen bei ebay gekauft...allerdings in England, wo die ja herkommen...waren nur 125 Euro inklusive Porto.

http://www.ebay.de/itm/Gunson-Gastester ... 2582290b61

Ich hab auch viel vorher gelesen, auch im Forum war das mal Thema. Die einhellige Meinung war, dass der schon ganz brauchbare Werte liefert, wenn man sich an die Anleitung hällt und etwas Geduld hat. Der hat halt keine Pumpe und braucht desshalb grad für die Kalibrierung vor der Messung einige Zeit und auch die Messung selbst sollte ein paar Minuten in Anspruch nehmen. großer Vorteil: dadurch, dass keine Pumpe da ist, geht da auch nix kaputt und muss nicht mit irgendwelchen Gasen und Vorrichtungen geeicht werden. Selbst gebrauchte Geräte sind selten so günstig wie der Gunson und offt ausrangiert ohne jeden Anspruch auf Eichung...und ob die dann noch funktionieren... Und ob da überhaupt ersatzteile für verfügbar sind...

Da viele, die mit dem Teil umgehen können und das Ergebnis auch noch in ner Werkstatt haben überprüfen lassen, positiv über das Gerät sprechen, hab ich mich jetzt auch mal durchgerungen.

schöne Grüße
Mani

Re: CO Tester

Verfasst: 31.08.2013 19:44
von VWBusGarage
Ich nutze den Gunson auch für den Bus!
Bin mit dem Gerät soweit ganz zufrieden.

Wichtig ist sich Zeit zu nehmen und die Bedienungsanleitung zu beachten, dann stimmen auch die angezeigten Werte!

Grüße
Bastian

Re: CO Tester

Verfasst: 31.08.2013 22:05
von B.C.
Richtig. Genau sind die Dinger, aber eben seeehr langsam. Wobei ich noch das Vorgänger- Model besitze.

Re: CO Tester

Verfasst: 01.09.2013 12:46
von Wolfgang T2b *354
Hallo Mathias,

ich hab’ das Ding auch seit ein paar Jahren im Einsatz und bin recht zufrieden damit. Schrauben am Vergaser ist einfach seriöser, wenn man weiß, was hinten raus kommt :wink:.

Ja, es kostet Zeit, manchmal auch viel davon. Und: ja, die habe ich im Urlaub.

Die mechanische Stabilität lässt ein bisschen zu wünschen übrig. Das ist natürlich auch eine Frage des Preises. Der mit Klebeband angebappte Halter ist bei mir gleich am ersten Tag abgefallen. Und auch die Schlauchanschlüsse am Wasserabscheider sind nicht sehr stabil.

Und zu guter Letzt ist das Gerät eine Mogelpackung vom Allerfeinsten. Das Gehäuse ist innen fast komplett leer, eine einzige popelige Leiterplatte, sonst nix. Da ich es unterwegs immer dabei habe, war mir das zu viel Platzverschwendung und auch zu empfindlich zwischen alle den anderen Werkzeugen. Ich habe deshalb einfach die Luft rausgelassen. Jetzt hat es samt Zubehör gut geschützt Platz in einer Plastikdose fürs Frühstücksbrot.

Wenn also jemand noch ein unbenutztes Leergehäuse braucht ... :roll:

Schöne Grüße

Wolfgang

PS: ich habe meines übrigens bei Limora gekauft. War dort vor 5 Jahren mit unter 100 Euro am günstigsten, doch die scheinen ihr Angebot wohl gerade zu überarbeiten.

Re: CO Tester

Verfasst: 01.09.2013 21:23
von Feinbein
Hallo,

es gab vor ein paar Jahren mal einen Test in der Oldtimer Markt.
Da wurde der hier ganz gut bewertet:
http://www.ms-testsysteme.de/de/pwt201.php.
Den gab es mal aus einer Sonderserie zum Sonderpreis und ich habe ihn gekauft. Bin zufrieden damit. Solide, stabil aber auch nicht superschnell.
Leider ist er aktuell nicht lieferbar. Vielleicht mal anfragen, da der Hersteller damals auch an Endverbraucher geliefert hat.

Gruß Stephan

Re: CO Tester

Verfasst: 02.09.2013 19:57
von VWBusGarage
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Der mit Klebeband angebappte Halter ist bei mir gleich am ersten Tag abgefallen. Und auch die Schlauchanschlüsse am Wasserabscheider sind nicht sehr stabil.
Kenn ich irgendwo her :( , aber da kann man sich ja leicht Abhilfe schaffen!

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:PS: ich habe meines übrigens bei Limora gekauft. War dort vor 5 Jahren mit unter 100 Euro am günstigsten, doch die scheinen ihr Angebot wohl gerade zu überarbeiten.
Hab ich meinen auch her, hat 2011 genau 125 Euro gekostet!

Grüße
Bastian

Re: CO Tester

Verfasst: 08.09.2013 19:01
von mathiasT2
Hallo,
habe mir jetzt auch den GUNSON co tester zugelegt.leider habe ich nur einen englische Anleitung dabei. :tear: Kann mir jemand eine deutsche Gebrauchsanleitung zukommen lassen??

Vielen Dank und luftige Grüße Mathias

Re: CO Tester

Verfasst: 08.09.2013 19:20
von Moka-Paula
Moin Mathias,

eine deutsche Anleitung gibt es bei Limora:
http://www.limora.com/pdf/310617.pdf

Berichte mal von Deinen Erfahrungen mit dem Gerät, bin auch am überlegen, mir einen zuzulegen.


Schöne Grüße aus Hannover,
Basti

Re: CO Tester

Verfasst: 08.09.2013 19:47
von mathiasT2
Hallo Basti,

vielen Dank für die schnelle Info :thumb: ,hab es eben ausgedruckt,werd mich mal nächstes we dranmachen.. und dann berichten

Beste Grüße Mathias