Seite 1 von 1

Warnblinker + Innenraumbeleuchtung parallel ausgefallen

Verfasst: 02.09.2013 16:28
von Hansen
Moin zusammen,

es wäre ja auch langweilig, wenn es nicht immer wieder etwas neues geben würde und ich hoffe, ihr könnt mir mal wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen:-)
Seit meiner ersten Fahrt funktionieren die Innenraumbeleuchtung und der Warnblinker nicht mehr. Vor der ersten Fahrt hat beides, wie man aus dem Satz zuvor vermuten kann, funktioniert. Ich vermute es lag an der schlampigen Verkabelung, die kreuz und quer verlief, auch durch die Heizungshebel und genau diese hatte ich betätigt ...

Nun wollte ich am We alles richten und habe auch einige Dauerplusabzweiger beseitigt die mir überhaupt nicht gefallen haben aber den Warnblinker habe ich nicht zum Laufen gebracht.

Kann es sein, dass das Blinkerrelais einen wegbekommen hat auch wenn die Blinker an sich noch funktionieren? Ist es wahrscheinlicher, dass der Warnblinkschalter einen abbekommen hat? Und warum funktioniert die Innenbeleuchtung auch nicht mehr? Hängen die irgendwie zusammen? Teilen die sich etwas? Keine Sicherung ist durch, alle Kabel scheinen richtig gesteckt zu sein und kein Kabel wirkt brüchig oder ähnliches.

Ich freue mich auf eure Hilfe.

Gruß
Hansen

Re: Warnblinker + Innenraumbeleuchtung parallel ausgefallen

Verfasst: 02.09.2013 17:31
von Nils T2
Hallo Hansen,
bist du dir sicher das Sicherung 8 (glaub ich) in Ordnung ist ?
Innenraum und Warnblinkschalter hängen auf der selben Sicherung !

Wenn das Dauerplus nicht am Warnblinkschalter anliegt ( überprüfen Klemme 30 ) dann ist hier der Fehler.
Gruß Nils

Re: Warnblinker + Innenraumbeleuchtung parallel ausgefallen

Verfasst: 02.09.2013 17:53
von Hansen
Moin Nils,
Wir haben alle Sicherungen auf Durchfluss kontrolliert.
Ich Messe nachher noch einmal und überprüfe ob Dauerplus am Schalter ankam. Zur Not tausche ich einfach mal die Sicherung 8 aus.
Ganz ganz dumme Frage und es ist mir auch unangenehm... Sicherung 8 bedeutet die 8te von Links oder!? :sad: ohh Gott ist mir die Frage unangenehm :steine:

Gruß
Hansen

Re: Warnblinker + Innenraumbeleuchtung parallel ausgefallen

Verfasst: 02.09.2013 21:46
von bigbug
8 ist die achte von links, das ist richtig. Bei einigen Bussen steht es auch auf dem Sicherungsdeckel drauf ;-)

Und bevor ich sie groß durchmesse, würde ich sie einfach mal auf Verdacht ersetzen. Geht wesentlich einfacher ;-) Falls das nichts bringt ist immernoch Zeit den Sicherungskasten abzuschrauben und die Anschlüße zu kontrollieren. Beim T2b ist die "heiße" Seite unten und die Verbrauchen hängen oben dran.

Re: Warnblinker + Innenraumbeleuchtung parallel ausgefallen

Verfasst: 03.09.2013 08:33
von Hansen
Danke bigbug!

Habs gestern leider nicht mehr geschafft es zu testen bzw die sicherung zu tauschen. Am we wird es erst wieder was, ich werde berichten. Hoffe es ist wirklich nur die Sicherung, aber macht ja Sinn, da Warnblinker und Innenbeleuchtung gemeinsam ausgefallen sind.

Was ich gestern aber noch kurz testen konnte, wenn ich den Warnblinkschalter ziee, dann leichtet die Blinkeranzeige dauerhaft. Is aber auch das Einzige was passiert.

Gruß
Hansen

Re: Warnblinker + Innenraumbeleuchtung parallel ausgefallen

Verfasst: 03.09.2013 08:36
von bigbug
Hansen hat geschrieben:Danke bigbug!

Habs gestern leider nicht mehr geschafft es zu testen bzw die sicherung zu tauschen. Am we wird es erst wieder was, ich werde berichten. Hoffe es ist wirklich nur die Sicherung, aber macht ja Sinn, da Warnblinker und Innenbeleuchtung gemeinsam ausgefallen sind.

Was ich gestern aber noch kurz testen konnte, wenn ich den Warnblinkschalter ziee, dann leichtet die Blinkeranzeige dauerhaft. Is aber auch das Einzige was passiert.

Gruß
Hansen
Das spricht für die 8 .. Da durfte ich neulich auch rumfummeln als ich ein anderes Radio eingebaut hatte und nicht mehr die 1mm²-Litze nehmen wollte. Und natürlich war danach der Stecker für den Warnblinkschalter nicht mehr da wo er hin soll. :stupid: Mit dem gleichen Phänomen das du hast.

Re: Warnblinker + Innenraumbeleuchtung parallel ausgefallen

Verfasst: 08.09.2013 22:57
von Hansen
Es war die Sicherung :roll:

Danke für den guten Tipp und schön Leute hier zu haben die gerne und gut helfen und die Wissen wo die 8 ist :thumb: