Leistungsverlust der anderen Art
Verfasst: 06.09.2013 18:13
Ich bin seit März 2013 Besitzer eines T2, Baujahr 1972 mit einer 1.679ccm Doppelvergasermaschine, Flachmotor mit 66PS, Motornummer CA..... und nutze den Wagen als Firmenfahrzeug. Ein gewagter Schritt aber nicht uninteressant 
Ansich läuft die Maschine gut, nur leider verliert der Motor in unregelmäßigen Abständen Leistung. Manchmal gleich auf den ersten Kilometern, dann wieder nach etwas längerer Fahrt, ab und zu läuft er auch 2-3 längere Fahrten ohne Probleme. Während der Fahrt, oft bei rund 80 km/h im 4. Gang, verliert der Motor spürbar Leistung. Wenn ich auf das Gaspedal trete beginnt der Bus zu ruckeln und wird langsamer und fühlt sich an als würde der Motor zu wenig Sprit bekommen. Nachdem der Motor nicht mehr rund läuft und keine Leistung mehr bringt muss ich in den 3., teilweise auch in den 2. Gang schalten bis er wieder runder läuft und sich beschleunigen lässt. Meist tritt das gleiche Phänomen gleich wieder auf, sobald ich in den 4. Gang schalte und versuche zu beschleunigen. Wenn ich die Kupplung trete, den Bus rollen lasse und am Gaspedal pumpe, reagiert der Motor nur schlecht und kommt nur nur schlecht wieder auf Touren, fängt sich manchmal und läuft wieder normal, des öfteren stirbt er aber einfach ab. Dreh ich am Zünschlschlüssel springt er aber sofort wieder an.
In manchen Fällen läuft er dann als wäre nie etwas gewesen, an anderen Tagen beginnt er nach dem neuerlichen Starten wieder zu zicken, sobald ich im 4. Gang bin und aufs Gaspedal steige. Die Benzinpumpe wurde vom Verkäufer, bei welchem ich den Bus gekauft habe, angeblich vor dem Kauf getauscht da die alte undicht war. Benzinfilter hab ich auf Verdacht erneuert da der alte schon ziemlich zu war. Eine Probefahrt ohne Tankdeckel blieb ohne Erfolg. Heute hab ich mal die Zündverteilerkappe abgebaut und die Kontakte gereinigt.
Bei der anschließenden Probefahrt lief der Motor hörbar etwas ruhiger und Ruckeln, welches ich zuvor hatte wenn ich im 4. Gang auf der Ebene gemütlich mit 50 km/h durch Ortschaften rollte, war nicht mehr zu vernehmen. Zufrieden den Bus daheim abgestellt und dachte das wärs gewesen.
Am Nachmittag starte ich den Bus wieder und schon nach 2 Kilometern wieder das selbe Spiel. Leistungsverlust, ruckeln, Gänge runterschalten, Auskuppeln, am Gaspedal pumpen, Motor läuft wieder besser aber spürbar mit etwas weniger Leistung, 3 Kilometer später das selbe Spiel wieder bis ich endlich daheim war.
Bevor ich nun Vergaser, Tank, Benzinpumpe, Benzinleitungen, Druckausgleichsleitungen, Zündspule, Zündkerzen, Zündkabel ausbaue, kontrolliere, erneuere dachte ich mir ich frage mal nach ob jemand schon mal mit selbigem Problem zu kämpfen hatte und mir einen heißen Tipp geben kann.

Ansich läuft die Maschine gut, nur leider verliert der Motor in unregelmäßigen Abständen Leistung. Manchmal gleich auf den ersten Kilometern, dann wieder nach etwas längerer Fahrt, ab und zu läuft er auch 2-3 längere Fahrten ohne Probleme. Während der Fahrt, oft bei rund 80 km/h im 4. Gang, verliert der Motor spürbar Leistung. Wenn ich auf das Gaspedal trete beginnt der Bus zu ruckeln und wird langsamer und fühlt sich an als würde der Motor zu wenig Sprit bekommen. Nachdem der Motor nicht mehr rund läuft und keine Leistung mehr bringt muss ich in den 3., teilweise auch in den 2. Gang schalten bis er wieder runder läuft und sich beschleunigen lässt. Meist tritt das gleiche Phänomen gleich wieder auf, sobald ich in den 4. Gang schalte und versuche zu beschleunigen. Wenn ich die Kupplung trete, den Bus rollen lasse und am Gaspedal pumpe, reagiert der Motor nur schlecht und kommt nur nur schlecht wieder auf Touren, fängt sich manchmal und läuft wieder normal, des öfteren stirbt er aber einfach ab. Dreh ich am Zünschlschlüssel springt er aber sofort wieder an.
In manchen Fällen läuft er dann als wäre nie etwas gewesen, an anderen Tagen beginnt er nach dem neuerlichen Starten wieder zu zicken, sobald ich im 4. Gang bin und aufs Gaspedal steige. Die Benzinpumpe wurde vom Verkäufer, bei welchem ich den Bus gekauft habe, angeblich vor dem Kauf getauscht da die alte undicht war. Benzinfilter hab ich auf Verdacht erneuert da der alte schon ziemlich zu war. Eine Probefahrt ohne Tankdeckel blieb ohne Erfolg. Heute hab ich mal die Zündverteilerkappe abgebaut und die Kontakte gereinigt.
Bei der anschließenden Probefahrt lief der Motor hörbar etwas ruhiger und Ruckeln, welches ich zuvor hatte wenn ich im 4. Gang auf der Ebene gemütlich mit 50 km/h durch Ortschaften rollte, war nicht mehr zu vernehmen. Zufrieden den Bus daheim abgestellt und dachte das wärs gewesen.
Am Nachmittag starte ich den Bus wieder und schon nach 2 Kilometern wieder das selbe Spiel. Leistungsverlust, ruckeln, Gänge runterschalten, Auskuppeln, am Gaspedal pumpen, Motor läuft wieder besser aber spürbar mit etwas weniger Leistung, 3 Kilometer später das selbe Spiel wieder bis ich endlich daheim war.
Bevor ich nun Vergaser, Tank, Benzinpumpe, Benzinleitungen, Druckausgleichsleitungen, Zündspule, Zündkerzen, Zündkabel ausbaue, kontrolliere, erneuere dachte ich mir ich frage mal nach ob jemand schon mal mit selbigem Problem zu kämpfen hatte und mir einen heißen Tipp geben kann.
