Seite 1 von 1

Bremssattel ATE Hilfe

Verfasst: 11.09.2013 18:46
von mathiasT2
Hallo an alle Bulli Experten,

habe heute meine Austauschbremssättel (ATE Festsattelbremse) bekommen. Leider passen sie nicht:
-Der Anschluß für dei Bremsleitungen ist nicht wie bei meinen rechtwinklich zur Bremsbelagsebene,sondern schräg..naja und außerdem wurden sie nicht direkt bei ATE überholt wie mir vorher zugesichert wurde, weiterhin steht auf einem Sattel auch kein VW oder ATE Logo, was mir auch nicht recht gefällt :cry:
Auch haben die gelieferten Bremsbeläge keine Nut in der Mitte, was vielleicht nicht weiter schlimm sein sollte?? Und zu guter letzt fehlen beim Anbausatz die Verdrehsicherungen.

Wer kann mir sagen, wo es original Anbausätze, Beläge und überholte Sättel von ATE zu kaufen gibt?

Danke für Eure Ratschläge

Re: Bremssattel ATE Hilfe

Verfasst: 11.09.2013 19:01
von Matthias S.
Hallo
du hast wahrscheinlich T3 Bremssättel bekommen.
Ich hab schon mal welche von Thomas Koch verbaut, die waren in Ordnung, normalerweise überhole ich die aber selbst- ist gar nicht so schwer.
Grüsse, Matthias

Re: Bremssattel ATE Hilfe

Verfasst: 11.09.2013 19:20
von mathiasT2
Hallo Mathias,

die T3Sättel haben also einen and. Anschluß? Hm das wäre natürlich nicht so toll.
Naja mit dem Selbstüberholen,das hab ich vor nunmehr 14 Jahren mit meinen derzeitigen auch gemacht, neue Dichtungen, Kolben waren noch leichtgängig und bischen Kosmetik. Jetzt stellen sie nicht mehr richtig zurück und ich wollte nicht tagelang an den Sätteln schrauben, sondern alte raus, neue rein..fertig..und dann sind die neuen so schön verzinkt.. :D

Danke für Deinen Hinweis, Grüße Mathias

Re: Bremssattel ATE Hilfe

Verfasst: 11.09.2013 22:49
von oorwullie
mathiasT2 hat geschrieben:Hallo Mathias,

die T3Sättel haben also einen and. Anschluß? Hm das wäre natürlich nicht so toll.
Naja mit dem Selbstüberholen,das hab ich vor nunmehr 14 Jahren mit meinen derzeitigen auch gemacht, neue Dichtungen, Kolben waren noch leichtgängig und bischen Kosmetik. Jetzt stellen sie nicht mehr richtig zurück und ich wollte nicht tagelang an den Sätteln schrauben, sondern alte raus, neue rein..fertig..und dann sind die neuen so schön verzinkt.. :D

Danke für Deinen Hinweis, Grüße Mathias
T3 sattel haben genau das gleich anschluss gewind wie T2 und kann problemlos eingebaut, habs selber xmal gemacht .
man muss nur die leitung ein wenig biegen. :idea:

im angst fall, es ist immer möglich zum "fachmann" zu gehen und die letzt kürz stuck leitung neu zu machen........... :dagegen:

Re: Bremssattel ATE Hilfe

Verfasst: 12.09.2013 08:22
von T2Arizona
Hallo,
da läuft gerade noch ein passendes Thema, zur Info: viewtopic.php?f=7&t=15417
Ich wollte auch den Sattel tauschen, mein Bus hat die verbaut von 1971/72.
Diese gab es leider nicht mehr, somit habe ich einen Reperatursatz gekauft.

(Ich dachte zuerst ich baue die Sättel von 1973-85 ein.
Ging nicht: Die Bohrungen fürs Anschrauben sind hier größer als in den Modellen zuvor.
Ich dachte: Buchse auf Schraube setzen und gut ist.
Leider schliff der Sattel dann an der Bremsscheibe, da die Geometrie leich anders ist. :| )

Ohne Werbung zu machen, hier kannst du sehen welche Sättel es gab:
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... mss%E4ttel

Ich hoffe, dass dies einwenig weiterhilft.
Grüße Michael