Seite 1 von 4
TÜV Mängelliste :(
Verfasst: 16.09.2013 21:39
von David
Hallo Bulli Freunde,
Heute ging es mit der neuen Pritsche zum TÜV

§21 Abnahme (Der gute kommt aus der Schweiz)
...erste Worte "Da müssen wir noch mal schauen..."
5 Punkte der Mängelliste in 20min schon behoben
Jetzt habe ich da noch drei Punkte wobei ich eure Hilfe brauche
- Achskörper Achslast hinten nur 1250kg lt Typenschild , lt ABE's VW 1300Kg <--- Hää?
- Motor Nachweis Leistung fehlt <--- Der Motor ist ein AT Motor und der zweite Buchstabe hinter dem A fehlt...haben die wohl beim Austausch vergessen einzustanzen. (Hätte ich mal irgendwas eingestanzt)
- Lenkschloss ohne Funktion <---- hat das jeder T2a??
Zum Motor meinte der Prüfer es würde vielleicht reichen wenn mir eine VW Werkstatt bescheinigt welcher Motor das genau ist... Bei örtlichen VW Händler angerufen... "ÖÖÖÖh rufen Sie morgen noch mal an..." (Die waren etwas überfordert)
Grüße
David
Re: TÜV Mängelliste :(
Verfasst: 16.09.2013 21:55
von boggsermodoa
David hat geschrieben:Der Motor ist ein AT Motor und der zweite Buchstabe hinter dem A fehlt..
Obacht: AT ist auch ein Kennbuchstabe (Typ4, 1800cc, 75PS), aber du meinst sicher Austausch. Ein Foto würde vielleicht helfen.
David hat geschrieben:- Lenkschloss ohne Funktion <---- hat das jeder T2a??
Ja! Muß auch funktionieren und ein defektes Lenkschloß ist immer suspekt. Der Schließbolzen ist immerhin mit 'ner Feder vorgespannt, und wer weiß, was dem noch alles einfällt, wenn irgendwelche Innereien zerbröselt sind. Da hat der TÜV schon Recht, wenn er meckert.
Gruß,
Clemens
Re: TÜV Mängelliste :(
Verfasst: 16.09.2013 21:57
von Roland *19
VW Händler - da lachen ja die Hühner! hast du auch gesagt, das dad Auto Luft gekühlt ist? Machs life! Damit du auch was von den dummen Gesichtern hast!

Re: TÜV Mängelliste :(
Verfasst: 16.09.2013 22:04
von David
Jeep...mit AT meinte ich Austauschmotor
So hier ist der gute
Re: TÜV Mängelliste :(
Verfasst: 16.09.2013 22:58
von boggsermodoa
Hau noch ein "D" rein!

Re: TÜV Mängelliste :(
Verfasst: 16.09.2013 23:22
von Wolfgang T2b *354
boggsermodoa hat geschrieben:Hau noch ein "D" rein!

Genau so!
Ich hab' mal ein nagelneues Gehäuse von VW gehabt, ohne Nummer, und wurde gefragt, was ich denn eingeschlagen haben möchte. Hätte ich "Fritz" gesagt, hätten sie das auch reingehauen. Jetzt habe ich zwei Motoren mit identischer Bezeichnung

.
Will sagen, was da drauf steht , ist ohnehin fragwürdig für die Typzuordnung. Aber wenn der TÜV mit einem AD zufrieden ist, dann kauf ein D.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: TÜV Mängelliste :(
Verfasst: 17.09.2013 03:34
von Roland *19
Mal zur Aufklärung für den dummen Vorsitzenden: Warum kein S? Wodran seht ihr das? Für die Leistung wurscht, weil beide 50 PS. Und in den a gehört ein vernünftiger B - das fährt wesentlich geschmeidiger
Re: TÜV Mängelliste :(
Verfasst: 17.09.2013 08:28
von bigbug
Roland *19 hat geschrieben:Mal zur Aufklärung für den dummen Vorsitzenden: Warum kein S? Wodran seht ihr das? Für die Leistung wurscht, weil beide 50 PS. Und in den a gehört ein vernünftiger B - das fährt wesentlich geschmeidiger
Gleichstromlima. 1600er und Gleichstrom -> AD
Es gab zwar auch nen AD mit Drehstrom, aber das nur das letzte halbe Jahr lang und danach hieß er AS.
Und sicher erkennt auch jemand nen Unterschied am Vergaser, ich nicht, dazu hab ich zu wenig Ahnung von der Gemischfabrik.
Re: TÜV Mängelliste :(
Verfasst: 17.09.2013 11:26
von David
Sooo Punkt mit der Motornummer ist geklärt

Habe jetzt einen AD Motor mit schriftlicher Bestätigung einer Fachwerkstatt...
Um den geht es hier...
Heute Abend kommen die Bracken vom Lackierer
Re: TÜV Mängelliste :(
Verfasst: 17.09.2013 12:40
von boggsermodoa
David hat geschrieben:Habe jetzt einen AD Motor mit schriftlicher Bestätigung einer Fachwerkstatt...
Modelljahr '71? Das ist dann auch der "historisch korrekte" Motor für das Auto.
