
ER sagte mir, die guten Gummis ( ich glaube Vewib) passen NUR mit Kunstoffzierleisten und díe Originalen Zierleisten aus Alu passen NUR mit den schlechten Gummis von Wolfsbürg West, die seien aber nach 2-3 Jahren hin...

So, wer kann da was zu sagen.
Zum Einen sind ja rundrum neuen Fenstergummis nicht gerade billig, zum anderen ist´s viel Arbeit und die Gefahr, dass eine Scheibe kaputtgeht... :unbekannt:
Da ich ein 69er Modell habe, würde ich gerne die Aluleisten verbauen.
Was kann ich am sinnvollsten machen, bzw. wo bekomme ich gute Fenstergummis her?
Wie ist die Formstabilität und UV Beständigkeit von dem Plastikkram? Habe ich noch nie gesehen. Wo gibt´s die noch?
Oder gibt´s einen Geheimtipp, wo ich noch NOS Gummis herbekomme, die nicht schon spröde sind? ( Eher geringe Wahrscheinlichkeit, oder?)
Und nicht zuletzt: Wie baue ich die ein und Aus, oder die zu verbiegen? Brauche ich die Winkelecken und die Verbinder neu?

Danke und Grüße
Alex