Seite 1 von 2

Verständnisfrage Lüfterklappen CJ

Verfasst: 02.10.2013 21:32
von MichaB
Hallo zusammen.

Ich hab, wie schon in einigen Freds zu verfolgen, meinen Motor neu aufgebaut.
Mit dem Ergebnis bin ich seeehr zufrieden. Da liegen ein paar PS mehr an.
Allerdings komm ich bei den bisherigen Probefahrten relativ schnell auf hohe Öltemperaturen.
Bevor ich mich damit beschäftige ob ein Zusatzölkühler her muss, stellt sich die Frage ob
das Thermostat richtig funktioniert.
Wenn ich also den Seilzug des Thermostats abklemme, wo befinde ich mich dann ?
1) Voll geöffnet, Luft liegt am Ölkühler an
2) oder zu, der Ölkühler wird nicht belüftet.

Ich weiß, kann ich auch nachlesen, aber ich tu mich da gerade schwer.
(Zuviel Aktion um mich rum)

Daher die Frage.

#micha#

Re: Verständnisfrage Lüfterklappen CJ

Verfasst: 02.10.2013 21:47
von Harald
1.

Re: Verständnisfrage Lüfterklappen CJ

Verfasst: 02.10.2013 21:50
von MichaB
Danke Harald.

Dann mach ich den Zug Morgen mal ab und schau
was die Öltemperatur dann sagt.
Ansonsten werde ich wohl einen Zusatzkühler brauchen.

#micha#

Re: Verständnisfrage Lüfterklappen CJ

Verfasst: 02.10.2013 21:54
von Harald
Quark!

Wie wärs, wenn Du Dich mal Deines Flschlft-Problems annehmen würdest? Mit nem Ölkühler täuscht Du doch nur Dich selbst!

Grüße
Harald

Re: Verständnisfrage Lüfterklappen CJ

Verfasst: 02.10.2013 21:56
von MichaB
Ok

Aber auf Bremsenreiniger reagiert der Motor überhaupt nicht.
Alle Anschlussstücke sind neu.

#micha#

Re: Verständnisfrage Lüfterklappen CJ

Verfasst: 02.10.2013 22:04
von Harald
... und? Ist das Alles?

Du kriegst doch den CO-Wert gar nicht hoch, wie Du in dem anderen Thread geschrieben hast. Dein Motor zieht Flschlft. Und das meldet er Dir genau so, wie ich das ohne Ölkühler erwarte: er wird heiß.

Die Idee, das Öl zu kühlen, ist dann einfach nicht die richtige.

Isoliere Deine Vergaser, den ganzen Unterdruck-Mist weg, Stopfen zu. Und dann messen. Wenn Wert OK: das Geweih zwischen den Vergasern ran. Wenn immer noch OK: die hintere Unterdruck"brücke" mit Abgang zum BKV ran - dann wahrscheinlich nicht mehr OK. Dann darfst Du mal Bremsenreiniger vorne auf den BKV sprühen und Dein CO-Gerät beobachten. Und auf den Anschluß ans Rohr vor der Hinterachse. Und an den Stutzen an der Schottwand.

Los, gib Dir mal Mühe!

Grüsse
Harald

Re: Verständnisfrage Lüfterklappen CJ

Verfasst: 02.10.2013 22:07
von MichaB
Yes Sir :ritter:

Na gut dann eben so :-)

Bis dann

#micha#

Re: Verständnisfrage Lüfterklappen CJ

Verfasst: 03.10.2013 13:34
von boggsermodoa
MichaB hat geschrieben:Allerdings komm ich bei den bisherigen Probefahrten relativ schnell auf hohe Öltemperaturen.
Nachdem andere schon bei 90°C das Zipperlein bekommen: Wie hoch sind denn die Temperaturen absolut. Wenn ein Motor "schnell warm wird", heißt das ja zunächst mal nur, daß Thermostat und Öldruckventil ihre Arbeit tun, nämlich den Kühlluftstrom drosseln und den Ölkühler umgehen.

Gruß,

Clemens

Re: Verständnisfrage Lüfterklappen CJ

Verfasst: 03.10.2013 19:59
von MichaB
Also

heute mal das ganze Unterdruckgeraffel auf Undichtigkeiten geprüft.
Die Verbindung zum BKV getrennt und Stopfen an den Vergasern angebracht.
Die neuen Schläuche am Geweih zusätzlich mit Schlauchklemmen versehen.
Das hat tatsächlich eine Verbesserung gebracht.
4,5% einstellbar.
Bremsenreiniger und Startpilot, keine Wirkung.

Die Winkel Richtung BKV wieder angeschlossen.
Bremsenreiniger und Startpilot an alle Anschlussstellen unter dem Auto, keine Wirkung.

Weiter 4,5% Co möglich.
Die Karre kannst du in Bremsenreiniger tunken, und da geht nix.

Das Thermostat hat nicht zufriedenstellend gearbeitet.
Gestern ging die Öltemperatur auf fast 120°
Heute, nach Korrektur der Lüftungsklappe 95-100°

Aber dennoch nicht so Toll.

Öldruckventil !! Auch so ein Ding.
Irgendwie geht immer wieder mal (im Leerlauf 900 rpm) kurz die Öldrucklampe an.
Das Ventil (und die Pumpe- die gut aussah) ist das einzige was nicht neu ist.
(Och nee :evil: )

Momentan bin ich ein bischen "Müde".

Da ich die nächsten zwei Wochen , wegen Arbeit, eh keine Zeit habe mich dem Problem
zu widmen, werde ich jetzt mal pause machen.

Zeit zum Nachdenken ist immer gut :-)

#micha#

Re: Verständnisfrage Lüfterklappen CJ

Verfasst: 03.10.2013 20:34
von TEH 29920
MichaB hat geschrieben:Heute, nach Korrektur der Lüftungsklappe 95-100°
Nach welcher Fahrstrecke?

Wenn das größer 30 Kilometer ist bei normaler bis sportlicher Fahrweise ist der Wert nicht soooo schlecht.

Gruß Bernd