Verständnisfrage Lüfterklappen CJ
Verfasst: 02.10.2013 21:32
Hallo zusammen.
Ich hab, wie schon in einigen Freds zu verfolgen, meinen Motor neu aufgebaut.
Mit dem Ergebnis bin ich seeehr zufrieden. Da liegen ein paar PS mehr an.
Allerdings komm ich bei den bisherigen Probefahrten relativ schnell auf hohe Öltemperaturen.
Bevor ich mich damit beschäftige ob ein Zusatzölkühler her muss, stellt sich die Frage ob
das Thermostat richtig funktioniert.
Wenn ich also den Seilzug des Thermostats abklemme, wo befinde ich mich dann ?
1) Voll geöffnet, Luft liegt am Ölkühler an
2) oder zu, der Ölkühler wird nicht belüftet.
Ich weiß, kann ich auch nachlesen, aber ich tu mich da gerade schwer.
(Zuviel Aktion um mich rum)
Daher die Frage.
#micha#
Ich hab, wie schon in einigen Freds zu verfolgen, meinen Motor neu aufgebaut.
Mit dem Ergebnis bin ich seeehr zufrieden. Da liegen ein paar PS mehr an.
Allerdings komm ich bei den bisherigen Probefahrten relativ schnell auf hohe Öltemperaturen.
Bevor ich mich damit beschäftige ob ein Zusatzölkühler her muss, stellt sich die Frage ob
das Thermostat richtig funktioniert.
Wenn ich also den Seilzug des Thermostats abklemme, wo befinde ich mich dann ?
1) Voll geöffnet, Luft liegt am Ölkühler an
2) oder zu, der Ölkühler wird nicht belüftet.
Ich weiß, kann ich auch nachlesen, aber ich tu mich da gerade schwer.
(Zuviel Aktion um mich rum)
Daher die Frage.
#micha#