Seite 1 von 3

T2b Helsinki - Gasprüfung

Verfasst: 03.10.2013 12:07
von Oberhausener
Hi, der TÜV weigert sich die Gasprüfung zu machen. Er könnte zwar 'ne Druckprüfung machen, aber Kühlschrank, Herd und die Truma sind ihm zu alt um die Verantwortung dafür zu übernehmen. Der Bulli war seit 12 Jahren abgemeldet und lag in Einzelteilen im Regal. Jetzt wurde alles wieder aufwendig restauriert und montiert, naja ... TÜV und H-Kennzeichen sind erledigt, nur die Gasprüfung muß noch gemacht werden. Wie soll ich vorgehen, die Teile ... also Kühlschrank, Herd und Ofen beim Fachmann z.B. beim Camping-Fritzen checken lassen ... oder zu 'nem anderen TÜV oder was? Will demnächst auch mit 'ner wirklich sicheren Anlage unterwegs sein, meine Frau weigert sich auch sonst mitzufahren :-)
Wenn also jemanden kennt der mir hier im Ruhrgebiet helfen kann, wäre ich für jeden Hinweis dankbar. Danke euch, Martin

Re: T2b Helsinki - Gasprüfung

Verfasst: 03.10.2013 12:23
von boggsermodoa
Oberhausener hat geschrieben:Kühlschrank, Herd und Ofen beim Fachmann z.B. beim Camping-Fritzen checken lassen
So würd' ich's machen. Die haben jeden Tag damit zu tun, werden dir allerdings mit Freuden einen neuen Kühlschrank, neuen Herd und neuen Ofen verkaufen. Deshalb vorher ein bisschen rumhören.

Gruß,

Clemens

Re: AW: T2b Helsinki - Gasprüfung

Verfasst: 03.10.2013 15:08
von olle78
Geh zum Campingfuzzi in deiner Nähe und sag du brauchst ne Gasprüfung.
Ich verstehe nicht was da manche rum machen.

Kannst es auch vorab mal prüfen!
Herdplatten anzünden und nach kurzer Zeit ausblasen, nach ca. 10-30sec sollte ein KLICK hörbar sein. So weißt du daß die abschaltautomatik funktioniert.

Ich war beim Campingstützpunkt und hat keine 10min gebraucht und hatte die letzten 10Jahre auch keine Gasprüfung.

Re: T2b Helsinki - Gasprüfung

Verfasst: 04.10.2013 10:58
von Oberhausener
Ok, erstmal danke, werde den Herd mal testen und mir 'ne Gasprüfung beim Campingmann holen. Ich hatte auch gedacht die regelmässige Prüfung ist Pflicht, aber Olle78 schreibt er hätte seit 10 Jahren keine mehr gemacht. Ich könnte mir vorstellen das die Versicherung im Schadensfalle Probleme macht, oder?
Bin neu in der Camperwelt :o und stelle noch lustige Fragen :lol:
Lese mir hier im Forum schon seit Monaten 'nen Wolf ... ist ein klasse Forum!!!
Auch die Reaktionen der Forumsmitglieder auf meine Fragen sind superschnell, nett und hilfreich.

Dankeschön ... Martin

Re: T2b Helsinki - Gasprüfung

Verfasst: 04.10.2013 11:32
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Martin,
Oberhausener hat geschrieben:Ich hatte auch gedacht die regelmässige Prüfung ist Pflicht...
egal was andere Schreiben... Gas-Prüfung ist alle 2 Jahre Pflicht und auch der TÜV-Prüfer kann Dir bei fehlendem Nachweis Deine Plakette verweigern.
Man kann in der Regel auch beim TÜV die Gasprüfung machen, nur die geben Dir nix zum Reparieren, wenn was sein sollte - daher besser beim Camping-Händler.
Man erhält ein Heftchen mit Stempeln und eine Plakette - die Plakette machen viele draußen dran - ich habe sie unter Murren mir in den Küchenschrank kleben lassen.

Über Versicherung und Schadensfall und andere Probleme bei unsachgemäßem Gebrauch kann man viel spekulieren - muss jeder selber wissen.
Ein Prüfung alle 2 Jahre ist kein Akt und dient der eigenen Sicherheit - wobei ich eher an nicht mehr aufwachen als an Explosionen denke.
Angst haben vor Gas bei sachgemäßen Gebrauch muss man aber nicht haben. Explodierende Autos gibt es nur im US-Filmen mit ordentlich Zusatzsprengstoff :wink:

Grüße,

Re: T2b Helsinki - Gasprüfung

Verfasst: 04.10.2013 13:12
von helly
Hallo,
Vorher aber im Umkreis mal kundig machen wer gut ist ud zu welchem Preis.

Bei mir wollte ein campingfritze 120 Euro fuer Pruefung und neues Gasbuch haben :shock: , ein paar Orte weiter habe ich 35 bezahlt fuer 20min pruefen und neus Buch ausstellen :thumb:

Gruesse
Helly

Re: T2b Helsinki - Gasprüfung

Verfasst: 04.10.2013 13:33
von burger
Es gibt wenige Themen die von denen man so viele widersprüchliche Sachen hört wie die Gasprüfung.
Ich hab auch aufgegeben, mich darüber aufzuregen und habe nie eine Gasprüfung machen lassen.
Bei der HU wird zwar eine Druckprüfung gemacht aber bis jetzt hat mir niemand verboten, das Auto auch ohne Gasprüfung zu bewegen.
Allerdings habe ich es sogar mal versucht. Das Ergebnis war, dass ich keine bekommen habe.
Bestimmte Vorschriften haben sich im Laufe der Zeit verschärft und wenn die Leute ganz genau sind stellen sie fest, dass die Anlage dem nicht (mehr) genügt.
Ich sollte irgendwelche Umbauten durchführen lassen, da war das Thema dann für mich erledigt.

Re: T2b Helsinki - Gasprüfung

Verfasst: 04.10.2013 16:05
von Oberhausener
Alles klar, werde mich kundig machen wo die nächsten Händler sind ... Preise holen ... und dann mein Glück versuchen. Hoffe auf 'nen älteren Fachmann der auch Spass am Auto hat, der wird sich dann hoffentlich aufs Wesentliche konzentrieren und strenge Vorschriften etwas lockerer sehen.
Werde dann berichten. Martin

Re: T2b Helsinki - Gasprüfung

Verfasst: 04.10.2013 23:03
von Matthias S.
Hallo
mein Bus war nur einmal bei der Gasprüfung, dann nie wieder. Aber wenn dein TÜV darauf besteht...formal hat er recht.
Ich lege mehr Wert darauf, die Anlage selbst ständig zu überwachen, dazu habe ich einen Manometer mit Druckanzeige. Der muss bei zugedrehter Flasche am nächsten Tag noch genauso stehen. Auf das Klacken der Sicherheitsventile wird bei Gelegenheit geachtet. Ein poröser Anschlußschlauch wird ausgetauscht. Rostente Leitungen kann ich wohl außer Acht lassen, kein Winterbetrieb. Ein elektrischer Gaswarner ist verbaut, und zwar knapp über dem Fahrzeugboden.
Das ist mehr, als bei der Gasprüfung gemacht wird.
Grüsse, Matthias

Re: T2b Helsinki - Gasprüfung

Verfasst: 05.10.2013 07:59
von TEH 29920
Matthias S. hat geschrieben:Ein elektrischer Gaswarner ist verbaut, und zwar knapp über dem Fahrzeugboden
Zeig mal!

Gruß Bernd