Fehlender Öldruck --> Motorschaden

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
andovic
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 06.09.2013 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Fehlender Öldruck --> Motorschaden

Beitrag von andovic »

Hallo alle zusammen,
bevor ich zur Sache komme möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin Andi, komme aus Ulm und fahre einen T3 Bj 80 Posti Hochdach. Da aber ein 50PS Lufti (MKB CT) verbaut ist, bin ich glaube ich hier besser aufgehoben als im Nachbarforum wos meistens um Diesel oder WBX geht, bzw. will es einfach mal hier versuchen.

Fakt ist: Der Motor sitzt fest. Am Keilriemen kann man ihn nicht drehen, anschieben und Kupplung im zweiten Gang kommen lassen ergibt quietschende Reifen. Dabei dreht sich der Motor auch kein Stück.

Den Motor haben wir gestern eingebaut, davor habe ich Ihn zerlegt und sauber gemacht, das einzige was ich nicht gemacht habe war Kolben&Zylinder runter und den Block teilen, weil er eben noch einwandfrei gedreht hat und ich nichts kaputtreparieren wollte. Man muss allerdings sagen, dass der Motor bestimmt 5 Jahre (mit Öl gefüllt) gestanden hat.

Jetzt sind wir gestern ca. 10 km damit gefahren und liegen geblieben, während der Fahrt hat die Lichtmaschinenwarnleuchte kontinuierlich geleuchtet. Alles klar dachte ich: LIMA kaputt, liegengeblieben, fertig. Kein Act...

Allerdings hat ein Genie von Vorbesitzer die Kabel für die beiden Warnleuchten für Öldruck und LIMA vertauscht wie ich heute beim Durchmessen der Leitungen festgestellt habe... Schöne Scheiße!!!! Das heißt der Motor lief komplett ohne Öldruck. Ein Blick hinter den Öldruckschalter (ganz oben am Ölkühler, höchster Punkt des Motors) ließ nichts gutes ahnen, der Ölkühler ist komplett leer, furztrocken! Jetzt die abschließende Frage: Warum hat sich kein Öldruck aufgebaut? Ich habe alle Dichtungen neu gemacht, Ölpumpe war auch in Ordnung,Axialspiel vermessen, neuen Ölfilter, 3,5 Liter 15W40 eingefüllt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin am verzweifeln.
Grüße
Andi
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1562
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Fehlender Öldruck --> Motorschaden

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Andi,

herzliches Beileid.

Kopf hoch, kann man alles wieder ersetzen.

Frage: ab wann leuchtete die Lampe? Öl verloren? Wie hast Du die Ölpumpe geprüft?

Natürlich möchtest Du wissen was schief gelaufen ist - anderer vielleicht auch. Dann braucht man den Fehler nicht noch mal machen.
Am Ende wirst Du einen neuen Rumpfmotor brauchen, alla hopp :wink:

Gruß Bernd
Benutzeravatar
andovic
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 06.09.2013 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fehlender Öldruck --> Motorschaden

Beitrag von andovic »

Klar, neuer Rumpf, das habe ich nur grad vor 3 Tagen alles hinter mich gebracht (Gebrauchten Motor gekauft und überholt), und jetzt nochmal den Winter in der Garage verbringen... :cry:

Leuchte hat von Anfang an geleuchtet (Aber halt die Batteriewarnleuchte...). Er hat exakt einen Tropfen Öl verloren am Simmerring vorne, aber das dürfte noch vom einsetzen der Schwungscheibe sein, hab die Auflagefläche bisschen eingeölt damit alles flutscht.
Bei der Ölpumpe kann man ja nicht viel kontrollieren außer das Axialspiel. Das war in Ordnung... Ansonsten sinds zwei Zahnräder die sich drehen..

Vielleicht waren irgendwelche Ölkanäle verstopft von der langen Standzeit, oder irgendwas mit dem Regelventil, das den Zufluss zum Ölkühler ab gewissen Temperaturen freischaltet. Ich weiß es nicht.
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1562
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Fehlender Öldruck --> Motorschaden

Beitrag von TEH 29920 »

Ist alles blöd, klar.

Es wird halt die Pumpe oder der Öldruckregelkolben gewesen sein oder...? Weiß noch jemand was?

War halt doppeltes Pech das die Warnleuchte falsch angeschlossen war - wenn man sie mal braucht geht sie ausgerechnet falsch.

Wie viele Kilometer hatte der Motor? Vielleicht war er auch von den Lagern komplett fertig.

Trotzdem viel Glück und Kopf hoch.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7252
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fehlender Öldruck --> Motorschaden

Beitrag von boggsermodoa »

andovic hat geschrieben: Frage: Warum hat sich kein Öldruck aufgebaut?
Vermutlich weil er keines ansaugen konnte. Wenn du den Block zerlegst, wird sich das Rätsel lösen. Ich nehme an, daß die Ansaugglocke an einem der beiden Enden nicht dort sitzt, wo sie soll. Eine Seite siehst du übrigens bereits, wenn du den Ölsiebdeckel abnimmst. Einer der sechs Stehbolzen ragt durch und hält am anderen Ende die Glocke. Da ist von innen eine Mutter aufgeschraubt.
Einen zweiten Punkt, den du von außen prüfen könntest, wäre die Ölpumpe. Dreht die wirklich mit oder ist der Mitnehmer abgeschert?
Aber mal unter uns: Das ist kein Motor für das Auto! Nutz die Gelegenheit und kauf dir einen CU!

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
andovic
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 06.09.2013 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fehlender Öldruck --> Motorschaden

Beitrag von andovic »

Na dann, auf ein Neues. Motor zum gefühlt 200. Mal ausbauen und Block zerlegen ;) Dann schau ich mir mal die Ansaugglocke genauer an und auch die Ölpumpe. Die wird ja meines wissens nach direkt von der Nockenwelle angetrieben über ein Zahnrad, das hinten auf der Nockenwelle sitzt. Da kann ein Mitnehmer abgeschert sein?

Die Pumpe saugt aber schon an oder? Oder hätte ich beim ersten Befüllen des Motors mit Öl auch bisschen was von oben in den Ölkühler etc. laufen lassen sollen damit das runter in die Pumpe läuft? Ölfilter habe ich jedenfalls zu 3/4 mit Öl befüllt, damit der Druck schneller da ist wenn ich den Motor anmach...

Kann es auch sein, dass irgendwelche Ölkanäle durch die lange Standzeit mit Schlick zugesetzt waren?

Grüße
Andi
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Fehlender Öldruck --> Motorschaden

Beitrag von Frank_Hopfner »

Hallo!
Mit dem direkten Nockenwellenantrieb warst du schon "fast" richtig.
Das Antriebsrad der Ölpumpe sitzt genau hinter der Nockenwelle und greift in eine Nut in der Nockenwelle. Das die Nut ausgeschlagen ist, oder der "Schlitz" in der Zahnradwelle nichtmehr vorhanden ist, glaube ich nicht. Wenn der Schlitz nicht in die Nut trifft bekommst du den Deckel nicht drauf.

Vieleicht Ist wirklich irgendwas anderes mit deiner Pumpe und Sie hat es nichtgeschafft, das Öl aus der Ölwanne zur Pumpe hochzusaugen.

Hast du den Öldruckschalter schonmal getestet? Vieleicht liegt auch ein anderer Montagefehler vor, warum der Motor gestorben ist, und der Öldruckschalter ist einfach so defekt.

Kopf hoch!
Gruß, Niko

PS: hier ein Bild von meinem Wohnzimmertisch :-)
Dateianhänge
IMG_4990[1].JPG
Bild
Benutzeravatar
andovic
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 06.09.2013 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fehlender Öldruck --> Motorschaden

Beitrag von andovic »

Hast du den Öldruckschalter schonmal getestet? Vieleicht liegt auch ein anderer Montagefehler vor, warum der Motor gestorben ist, und der Öldruckschalter ist einfach so defekt.
Getestet habe ich ihn nicht, aber neu bei Wagenteile bestellt, gehe mal davon aus, dass der schon funktioniert. Allerdings hat der ja nichtmal einen Tropfen Öl abbekommen, klar dass sich da kein Druck aufbaut wenn der komplette Ölkühler keinen Tropfen Öl enthält.

Die Nut schließe ich auch mal aus, die ist ja wirklich "ausreichend" dimensioniert, wie man auf deinem Foto sieht.

Habe ein Angebot für nen CT komplett mit Getriebe, Auspuffanlage, Heizung, Vergaser, Zündung, Gebläse etc für 200Euro. Soll angeblich laufen, liegt aber am anderen Ende der Republik. Aber ich glaub bei 200Euro kann man nicht viel falsch machen ;)
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Fehlender Öldruck --> Motorschaden

Beitrag von Frank_Hopfner »

Für 200 Euro kann man wirklich nicht viel Falsch machen.
Wenn du unter "T2-Geflüster" deine Transportanfrage a'la "Suche Motortransport X nach Y" schreibst, findest du vieleicht sogar jemanden, der dir das Teil für schmales Geld von "Timbuktu" in die Weltstadt "Ulm" and der A8 und A7 bringt. 8)
Gruß, Niko
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Fehlender Öldruck --> Motorschaden

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin!

200 € ist schon OK, wenn der Motor komplett ist. Für die CT Motoren wird generell wenig aufgerufen, die will halt keiner haben.

Bevor du den aber einbaust, würde ich den Block aber diesmal zerlegen und genau ansehen. Im Winter kannst du den ja mit Lagern überholen. Die kleinen Luftis sind im T3 halt chronisch überfordert und haben dementsprechend ein hartes Leben hinter sich.
Anschließend kannst du dann die besten Anbauteile zusammenstellen und den Motor wieder komplettieren.
Wünsche dir mehr Erfolg mit dem zweiten Motor!

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten