Bremskraftregler chromatieren?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Bremskraftregler chromatieren?

Beitrag von Olaf/DFL »

Hallo,

dass man den Bremskraftregler überholen kann, habe ich im Forum schon lesen können. Hat jemand schon einmal das Gehäuse chromatieren lassen? Fänd ich schicker als es zu lackieren. Die Bremssättel sind ja ebenfalls "nur" chromatiert.
Kann man also nach der Komplettzerlegung des Bremskraftreglers das Gehäuse bedenkenlos chromatieren lassen oder gibt es anschließend möglicherweise Probleme in der Funktion des Teils? Die Maßhaltigkeit sollte anschließend ja normalerweise nicht wirklich abweichen. Deshalb hätte ich da eigentlich keine Schmerzen... Ich muss im Rahmen der Restauration demnächst einen Haufen Schrauben, etc. zum Chromatieren geben, weshalb sich es da anbieten würde, den Bremskraftregler gleich mit behandeln zu lassen. Vorausgesetzt der Betrieb nimmt die Gussteile auch an.

Gruß
Olaf
Antworten