Seite 1 von 2

Schweißarbeiten

Verfasst: 13.10.2013 21:29
von Matthias S.
Einfach mal so zum anschauen, was an einem Feierabend machbar ist.
Der Bus mit festem Hochdach hat aufgrund seiner Höhe noch nie eine Garage von innen gesehen und wird von seinem Besitzer (Mototrradfahrer)fast nur bei schlechtem Wetter benutzt, auch im Winter.
Daher sind vor jeder HU Schweißarbeiten nötig, die ich dieses mal übernahm.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Grüsse, Matthias

Re: Schweißarbeiten

Verfasst: 15.10.2013 00:29
von bullide
Soll jetzt nicht böse klingen, aber in der Qualität ist es kein Wunder dass du das "mal eben so nach'm Feierabend" reinbruzelst. :unbekannt:
Grade am Hauptrahmen.... da musst du doch in paar Jahren wieder ran?!
Oder willst du den nicht längerfristig fahren?

Fg Marcus :)

Re: Schweißarbeiten

Verfasst: 15.10.2013 08:47
von Matze.Th
Hab ich mir ehrlich gesagt auch gedacht. Die anderen Bleche kann man ja so machen, aber am Rahmen würde ich mir schon mehr Mühe geben. Der Naht am Rohr würde ich keine 5 Meter Feldweg trauen. Abgesehen davon, dass das jetzt schon wieder am gammeln ist.

Ich bin jetzt auch nicht derjenige, der aus ner 35 Jahre alten Maschine ein Neuteil machen will, aber sicher fahren will man ja schon (und die anderen Menschen auf der Straße auch).


Grüße!

Re: Schweißarbeiten

Verfasst: 15.10.2013 16:28
von Yannick
Ich hatte das damals so gelöst:

War allerdings noch nicht beim Tüv-Prüfer!

Sag mal bescheid ob das bei dir geklappt hat!

lg Yannick

Re: Schweißarbeiten

Verfasst: 15.10.2013 19:52
von Mario73
Matthias S. hat geschrieben:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Dazu fehlen mir die Worte :shock:
Tut mir leid,das geht gar nicht.Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache,aber das Bild hättest Du lieber nicht posten sollen.Das soll doch so nicht bleiben?!

Re: Schweißarbeiten

Verfasst: 15.10.2013 20:51
von Fichel
Mario73 hat geschrieben:
Matthias S. hat geschrieben:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Dazu fehlen mir die Worte :shock:
Tut mir leid,das geht gar nicht.Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache,aber das Bild hättest Du lieber nicht posten sollen.Das soll doch so nicht bleiben?!
Nobend,

das WIRD nicht so bleiben. Ich behaupte bei weitem nicht schweißen zu können, aber nach meiner Resto und nem Kollegen, der Schweißer ist, seh und weiß ich, dass die Bleche gepappt und nicht verbunden sind. Das hällt nicht. Ich vermute zu wenig Strom und zuviel Materialzufuhr? Also mein Tüver würde mir in den Arsch treten... Sorry, aber das sieht ziemlich gepfuscht aus.

Gruß,
Thorsten

Re: Schweißarbeiten

Verfasst: 15.10.2013 21:14
von MichaB
Sorry, aber das sieht ziemlich gepfuscht aus.
Jetzt lasst mal Gnade vor Recht ergehen.
Pfusch hört sich so, professionelle Arbeit, unterstellend an.
So als ob dort gegen Geld jemand was verkaufen wollte.
Ich hoffe das ist nicht der Fall.

Das ist eher "ich hab wenig Ahnung aber ich trau mich mal".
Viele von uns haben mal so angefangen.
Sicher kann das so nicht bleiben, aber lernen gehört dazu.

Also bitte die Schweißarbeiten, zumindest an der Achse, erneuern. ! (Dringend)

#micha#

Re: Schweißarbeiten

Verfasst: 15.10.2013 21:36
von Fichel
MichaB hat geschrieben:
Sorry, aber das sieht ziemlich gepfuscht aus.
Jetzt lasst mal Gnade vor Recht ergehen.
Pfusch hört sich so, professionelle Arbeit, unterstellend an.
So als ob dort gegen Geld jemand was verkaufen wollte.
Ich hoffe das ist nicht der Fall.

Das ist eher "ich hab wenig Ahnung aber ich trau mich mal".
Viele von uns haben mal so angefangen.
Sicher kann das so nicht bleiben, aber lernen gehört dazu.

Also bitte die Schweißarbeiten, zumindest an der Achse, erneuern. ! (Dringend)

#micha#
Nein nein! Ich will nichts unterstellen. Meine ersten Schweißversuche haben damals genau SO ausgesehen. Dann hab ich's schön glatt geschliffen und meinem Kumpel gezeigt,... und der hat's dann mit ner Zange wieder abgezogen. Danach hat er mir dann erstmal gezeigt, wie ich mein Schweißgerät einzustellen hab und wie ne vernünftige Schweißnaht aussehen soll, wovon ich aber weit entfehrnt bin. Aber es hällt und erfüllt seinen Zweck. Und der TÜV fand's schön.
Will nur damit sagen, dass grade an der Achse nicht so gearbeitet werden sollte.

Re: Schweißarbeiten

Verfasst: 15.10.2013 21:58
von MichaB
Hi Thorsten

Ich geh davon aus das Du nichts unterstellen wolltest.
Deine Analyse ist ja auch korrekt.

Ich möchte nur vermeiden das das jetzt in einen Shit-Storm abgleitet.

#micha#

Re: Schweißarbeiten

Verfasst: 15.10.2013 22:55
von Matthias S.
Hallo,
kein Problem. Ich hab die Bilder ja mit Bedacht eingestellt und finde es eher amüsant, was ihr da alles hineininterpretiert. Warum sehen wir hier wohl so wenig Bilder von Karosseriearbeiten? Also auf jeden Fall könnt Ihr euch sicher sein, dass alles, was ich bisher geschweißt habe, auch gehalten hat, und das ist eine ganze Menge! Gepappt ist da nix.
Der TÜV war übrigens angetan davon, nein es war kein Hinterhof Prüfer. Er hatte vorher die Spachtelmasse, mit dem die Werksatt den Rahmen zugeschmiert hatte, aufgekratzt. Ich hab allerdings auch noch einen schräg gestellten Ring aus Blech um das Achsrohr herum verscheißt, dem Original nachempfunden, es gibt aber kein Foto davon.

Noch mal zu den Vorgaben: Ein alter Bus, der als Schlechtwetterauto dient und an einem Feierabend HU-tauglich gemacht werden soll und wegen der Höhe (2,70m) nicht in die Werkstatt passt, wird in einer Regenpause zusammengebraten.

So, und nun weiter.
Grüsse, Matthias