Seite 1 von 1
Lichtmaschine mit eingebautem Regelschalter
Verfasst: 15.10.2013 21:27
von Chrillu
Na Hallo,
hab mal eine Teile bzw. Elektrikfrage.
Und zwar ist bei uns im Bus eine Lichtmaschiene mit B+ Kontakt direkt zur Batterie und einem 2ten umbeschrifteten Kontakt verbaut.
Jetzt zu meiner Frage:
Orginal ist ja ein Regelschalter verbaut.
Kann es sein das dieser sozusagen in der Lichtmaschine integriert ist?
Weil wenn nicht würde ja so wie es angeklemmt war die Batterie früher oder später abrauchen!
Habe hier mal einen kleinen Ausschnitt vom Stromlaufplan wies Orginal war hinzugefügt.
Liebe Grüße
Philipp
Re: Lichtmaschine mit eingebautem Regelschalter
Verfasst: 15.10.2013 23:08
von boggsermodoa
Chrillu hat geschrieben:Kann es sein das dieser sozusagen in der Lichtmaschine integriert ist?
Wenn's ein später AS-Motor ist, kann das sein, wenn's ein anderer Typ1-Motor ist, kann er entsprechend umgebaut worden sein. Am besten würdest du mal ein Foto einstellen. Der interne Regler bildet mit dem Kohlenträger eine bauliche Einheit.
Gruß,
Clemens
Re: Lichtmaschine mit eingebautem Regelschalter
Verfasst: 16.10.2013 07:34
von Chrillu
Ok dann werd ich am Samstag mal ein Bild von der Lichtmaschine machen.
Oder Christian kanns vielleicht schon die Woche machen!
Bis Dahin beste grüße
Philipp
Re: Lichtmaschine mit eingebautem Regelschalter
Verfasst: 16.10.2013 16:17
von Chrillu
Also Christian hat nochmal nachgesehn!
Also die Lichtmaschine hat einen D+ Kontakt und einen B+ Kontakt
Zurzeit ist sie so angeschlossen
B+ Kontakt an Lichtmaschine an Batterie
D+ Kontakt an Lichtmaschine an Kontrolllampe für Lichtmaschine am Tacho
So was sagt ihr dazu ist doch eigentlich Schwachsinn!
Gruß Philipp
Re: Lichtmaschine mit eingebautem Regelschalter
Verfasst: 16.10.2013 16:31
von Sgt. Pepper
Nö, nicht unbedingt.
Wenn du eine Drehstromlichtmaschine mit einem internen Regler hast, gibt es tatsächlich nur noch eine Leitung zur Batterie und eine Leitung zur Kontrollleuchte. Alles andere läuft intern über den Regler in der Lichtmaschine.
Mess doch einfach mal die Spannung an der Batterie, wenn die Lichtmaschine läuft. Alles bis 14V ist OK und heißt, dass deine Lichtmaschine im Prinzip funktioniert.
Hast du eigentlich eine Gleichstrom (schlankes Gehäuse im Durchmesser in etwa der Riemenscheibe) oder eine Drehstromlichtmaschine (deutlich breiter als Riemenscheibe, hinten breit vorne schmal)?
Das Schaltbild das du in deinem ersten Post zeigst ist übrigens für die Gleichstromlichtmaschine mit externem (alten) Regler.
Gruß Stephan
Re: Lichtmaschine mit eingebautem Regelschalter
Verfasst: 16.10.2013 16:48
von bigbug
Meine Drehstromlima mit internem Regler hat auch nicht mehr... warum auch?
Re: Lichtmaschine mit eingebautem Regelschalter
Verfasst: 16.10.2013 18:08
von Chrillu
Na Perfekt dann habt ihr damit meine Frage beantwortet!!
Danke
Liebe Grüße
Philipp