Seite 1 von 1
Wie Verschraubung im GFK-Aufstelldach abdichten?
Verfasst: 19.10.2013 19:45
von chribee
Hallo,
ich möchte über den Winter mal meine teils angerosteten Schrauben gegen Edelstahlschrauben am GFK-Aufstelldach zum Stahlgestänge tauschen und dann wieder abdichten. Wie habt Ihr das gemacht, bzw. wie war es ursprünglich mal vorgesehen? Konnte hier nichts finden. In anderen Wohnmobil-Foren wird Dekalin als Dichtmasse unter den Schreiben und im Bohrloch empfohlen. Bootsbauer legen gern irgendein Dichtband drunter (Fako).
Besten Dank.
Chribee
Re: Wie Verschraubung im GFK-Aufstelldach abdichten?
Verfasst: 20.10.2013 11:15
von büsle
Servus,
chribee hat geschrieben:In anderen Wohnmobil-Foren wird Dekalin als Dichtmasse unter den Schreiben und im Bohrloch empfohlen. Bootsbauer legen gern irgendein Dichtband drunter (Fako).
da hast Du doch deine Antworten
hab ich auch so gemacht, Werners Dichtband und gut ist es.
Die Schrauben 3cm nach oben zu kopf umwickelt und dicht ist es.
Grüßle Martin
Re: Wie Verschraubung im GFK-Aufstelldach abdichten?
Verfasst: 21.10.2013 21:51
von chribee
Hallo Martin,
wie meinst Du dass
büsle hat geschrieben:Die Schrauben 3cm nach oben zu kopf umwickelt und dicht ist es.
Wickelst Du den oberen Teil der Schraube (unterhalb des Schraubenkopfes) mit dem Dichtband ein und ziehst dann die Schrauben an?
Ich steh ein wenig auf´m Schlauch....
Ich teste mal Unterlegscheiben mit Dichtung (Dichtscheiben mit EPDM), mal gucken ob das auch geht....
Re: Wie Verschraubung im GFK-Aufstelldach abdichten?
Verfasst: 22.10.2013 14:04
von dany
Ich habe beim Boot - ist ja auch GFK - Sika verwendet. Dichtet super. Zur Verarbeitung aber Handschuhe tragen, geht schwer von den fingern ab.
Edelstahlschrauben zu Stahlgestänge würde ich mir bzgl Kontaktkorrossion nochmal überlegen.
SG Daniel
Re: Wie Verschraubung im GFK-Aufstelldach abdichten?
Verfasst: 22.10.2013 21:40
von chribee
Danke für die Info Daniel.
Kontaktkorrosion sollte merklich eigentlich nur im Wasser bei der Paarung v. Zink und Edelstahl auftreten oder wenn die Zinkfläche im Verhältnis sehr klein ist, bin aber auch kein Experte. Bei normalen äußeren Bedingungen sollte es eigentlich unproblematisch sein.

Re: Wie Verschraubung im GFK-Aufstelldach abdichten?
Verfasst: 18.05.2023 14:30
von Paulsn14
chribee hat geschrieben: ↑21.10.2013 21:51
Hallo Martin,
wie meinst Du dass
büsle hat geschrieben:Die Schrauben 3cm nach oben zu kopf umwickelt und dicht ist es.
Wickelst Du den oberen Teil der Schraube (unterhalb des Schraubenkopfes) mit dem Dichtband ein und ziehst dann die Schrauben an?
Ich steh ein wenig auf´m Schlauch....
Ich teste mal Unterlegscheiben mit Dichtung (Dichtscheiben mit EPDM), mal gucken ob das auch geht....
Hallo,
bin jetzt neu hier und hoffe, dass ich auch Antworten vom Forum bekomme, obwohl ich keinen T2 habe. Ich habe einen T1 Bj.66 mit Dormobiledach, an dem ich die Bespannung erneuere.
Dabei bin ich auf diesen Eintrag gestoßen (das ist zwar schon eine Zeit lang her, aber vielleicht gibt es hier neue Erfahrungen).
Speziell geht es mir um das:
"Ich teste mal Unterlegscheiben mit Dichtung (Dichtscheiben mit EPDM), mal gucken ob das auch geht...."
Ich habe jetzt dieselbe Fragestellung (Erneuerung der Befestigungsschrauben für die Bespannung vom GFK-Aufstelldach) und würde am liebsten die Dichtscheiben verwenden.
@ chribee: Wie hast du es dann letztendlich ausgeführt?
Oder an alle: hat jemand Erfahrungen mit der Verschraubung mit Dichtscheiben?
Viele Grüße
Paul