Probleme mit Motor
- Oberhausener
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 356
- Registriert: 08.08.2013 23:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Oberhausen-Holten
Probleme mit Motor
Hallo, woran kann es liegen das ein 2000 ccm cj-Motor mit 70 PS max. 90km/h schnell ist und dabei noch 150 Grad heiss wird. Öltemp.messer am Ölmessstab und ´ne neue VDO-Anzeige.
Mache mir ernsthafte Sorgen.
Danke schonmal im Voraus. Martin
Mache mir ernsthafte Sorgen.
Danke schonmal im Voraus. Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
- MichaB
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2348
- Registriert: 09.09.2005 23:08
- IG T2 Mitgliedsnummer: 122
- Wohnort: Bonn
Re: Probleme mit Motor
Jepp, wahrscheinlich Falschluft.
In diesem Forum sucht Du aber sinnigerweise mach dem Begriff Flschlft
Das gibt mehr Treffer zum Problem
#micha#
In diesem Forum sucht Du aber sinnigerweise mach dem Begriff Flschlft
Das gibt mehr Treffer zum Problem

#micha#
Lieber eine Maske im Gesicht als einen Zettel am Zeh.
T2b 1977 Kombi Taiga Grün L63H
T2b 1977 Kombi Taiga Grün L63H
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 3805
- Registriert: 10.03.2005 22:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
- Wohnort: Oldenburg
Re: Probleme mit Motor
Moin,
gibt es sonst noch irgendwelche ungewöhnlichen Effekte?
Undichtigkeiten im Unterdrucksystem wirken sich besonders auf den Leerlauf aus und führen u.a. dazu dass der Motor im Leerlauf abstirbt oder mit einer erhöhten Leerlaufdrehzahl läuft.
Zum Thema Flschlft (<- wegen der Suche im Forum) ist schon eine Menge geschrieben worden und ich würde dir daher empfehlen zunächst alle Schlauchverbindungen und insbesondere die Gummiwinkel für die Unterdruckleitung zum BKV auf Risse und Beschädigungen hin zu überprüfen.
Kam das Problem mit der geringen Endgeschwindigkeit plötzlich, oder schleichend? Wie läuft der Motor im Teillastbereich oder beim Beschleunigen. Sollte es ein Problem mit zu mageren Gemisch (z.b. aufgrund von Flschlft) geben, kann es auch zum Ruckeln beim Beschleunigen kommen.
Gruß Stephan
gibt es sonst noch irgendwelche ungewöhnlichen Effekte?
Undichtigkeiten im Unterdrucksystem wirken sich besonders auf den Leerlauf aus und führen u.a. dazu dass der Motor im Leerlauf abstirbt oder mit einer erhöhten Leerlaufdrehzahl läuft.
Zum Thema Flschlft (<- wegen der Suche im Forum) ist schon eine Menge geschrieben worden und ich würde dir daher empfehlen zunächst alle Schlauchverbindungen und insbesondere die Gummiwinkel für die Unterdruckleitung zum BKV auf Risse und Beschädigungen hin zu überprüfen.
Kam das Problem mit der geringen Endgeschwindigkeit plötzlich, oder schleichend? Wie läuft der Motor im Teillastbereich oder beim Beschleunigen. Sollte es ein Problem mit zu mageren Gemisch (z.b. aufgrund von Flschlft) geben, kann es auch zum Ruckeln beim Beschleunigen kommen.
Gruß Stephan
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6942
- Registriert: 22.12.2003 12:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Probleme mit Motor
Woran immer es auch liegen mag: Eine ganz normale Inspektion sollte Abhilfe schaffen.Oberhausener hat geschrieben:woran kann es liegen das ein 2000 ccm cj-Motor mit 70 PS max. 90km/h schnell ist
- Oberhausener
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 356
- Registriert: 08.08.2013 23:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Oberhausen-Holten
Re: Probleme mit Motor
Puh ... das hörts sich ja lösbar an. den Ausdruck "Flschlft" habe ich schon oft hier gelesen, konnt ihn aber nicht deuten. Dachte schon an ´nen Riß im Motor oder schlechte Syncronierung der Vergaser. Danke für eure Antworten.
Ich kanns nur immer wieder sagen: Ein Super-Forum !!
PS: der Motor ist jetzt nach 12 Jahren im Regal wieder zum Leben erweckt worden, nicht von mir, sondern ich habe den Bulli restauriert gekauft und möchte, sobald ich ihn kompl. übernommen habe am liebsten immer selbst reparieren, bin aber noch im Anfangsstadium und habe bestimmt immer wieder mal ´ne Frage. Vieles wird hier im Forum ja schon behandelt. Bin nicht ungeschickt, nur fehlt mir die Erfahrung und viel Wissen. Bin aber guter Dinge mit eurer Hilfe!
Auf weitere Anzeichen von Flschlft werde ich achten!
Martin
Ich kanns nur immer wieder sagen: Ein Super-Forum !!
PS: der Motor ist jetzt nach 12 Jahren im Regal wieder zum Leben erweckt worden, nicht von mir, sondern ich habe den Bulli restauriert gekauft und möchte, sobald ich ihn kompl. übernommen habe am liebsten immer selbst reparieren, bin aber noch im Anfangsstadium und habe bestimmt immer wieder mal ´ne Frage. Vieles wird hier im Forum ja schon behandelt. Bin nicht ungeschickt, nur fehlt mir die Erfahrung und viel Wissen. Bin aber guter Dinge mit eurer Hilfe!
Auf weitere Anzeichen von Flschlft werde ich achten!

Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
- Holly
- T2-Profi
- Beiträge: 78
- Registriert: 30.11.2009 20:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 699
- Wohnort: Plochingen
Re: Probleme mit Motor
Hallo Martin,
ein heißer Kandidat sind auch die Luftregelklappen. Schau mal, ob die leichtgängig sind und sich ordnungsgemäß öffnen.
Grüße!
Holly
ein heißer Kandidat sind auch die Luftregelklappen. Schau mal, ob die leichtgängig sind und sich ordnungsgemäß öffnen.
Grüße!
Holly
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 3805
- Registriert: 10.03.2005 22:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
- Wohnort: Oldenburg
Re: Probleme mit Motor
@ Holly: Das würde zwar erklären warum der Motor scheinbar zu heiß wird, aber nicht warum nur 90 km/h drin sind, außer Martin fährt immer so wie auf dem Bild und klappt das Dach nicht ein.
Ich vermute das da was generelles nicht passt. Entweder die Zündung ist total verstellt, Zündverstellung arbeitet nicht ordnungsgemäß und die Vergaser könnten ebenfalls verstellt sein. Aber was es genau ist wissen wir erst wenn Martin alles systematisch durchgeht. Alles andere ist suchen in der Glaskugel.
Gruß Stephan

Ich vermute das da was generelles nicht passt. Entweder die Zündung ist total verstellt, Zündverstellung arbeitet nicht ordnungsgemäß und die Vergaser könnten ebenfalls verstellt sein. Aber was es genau ist wissen wir erst wenn Martin alles systematisch durchgeht. Alles andere ist suchen in der Glaskugel.

Gruß Stephan
- Oberhausener
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 356
- Registriert: 08.08.2013 23:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Oberhausen-Holten
Re: Probleme mit Motor
Wie ...?? das Dach kann man zuklappen ??Sgt. Pepper hat geschrieben:@ Holly: Das würde zwar erklären warum der Motor scheinbar zu heiß wird, aber nicht warum nur 90 km/h drin sind, außer Martin fährt immer so wie auf dem Bild und klappt das Dach nicht ein.![]()
Gruß Stephan

Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
- sandkastenheld
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 779
- Registriert: 03.02.2008 17:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
°
Vielleicht hilfts:
Passen Temp.-Geber und Anzeige zusammen?
Öltempeger in kochendes Wasserhängen und die VDO-Anzeige beobachten.100°C?
Passen Temp.-Geber und Anzeige zusammen?
Öltempeger in kochendes Wasserhängen und die VDO-Anzeige beobachten.100°C?
- Oberhausener
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 356
- Registriert: 08.08.2013 23:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Oberhausen-Holten
Re: °
sandkastenheld hat geschrieben:Vielleicht hilfts:
Passen Temp.-Geber und Anzeige zusammen?
Öltempeger in kochendes Wasserhängen und die VDO-Anzeige beobachten.100°C?
Stimmt ja ... das mache ich mal. Danke Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
- MichaB
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2348
- Registriert: 09.09.2005 23:08
- IG T2 Mitgliedsnummer: 122
- Wohnort: Bonn
Re: Probleme mit Motor
Und was soll das bringen ?
Wenn die Möhre keine 140 geht, dann hat die andere
Probleme als ein defektes Ölthermometer.
So ein Ding hab ich über 10 Jahre nicht im Bus gehabt.
#micha#
Wenn die Möhre keine 140 geht, dann hat die andere
Probleme als ein defektes Ölthermometer.
So ein Ding hab ich über 10 Jahre nicht im Bus gehabt.
#micha#
Lieber eine Maske im Gesicht als einen Zettel am Zeh.
T2b 1977 Kombi Taiga Grün L63H
T2b 1977 Kombi Taiga Grün L63H
- sandkastenheld
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 779
- Registriert: 03.02.2008 17:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Motor
Woops, das hatte ich eingangs überlesen! Dann hat es natürlich andere Ursachen.MichaB hat geschrieben:Und was soll das bringen ?
Wenn die Möhre keine 140 geht...
#micha#
Ein Abgleichen der beiden Komponenten kann aber nicht schaden. Bei mir gabs eine Differenz von +25°C. Ich verzichte aber auch komplett auf das Ölgeraffel.
- MichaB
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2348
- Registriert: 09.09.2005 23:08
- IG T2 Mitgliedsnummer: 122
- Wohnort: Bonn
Re: Probleme mit Motor
Hallo Thorben
War nicht bös gemeint.
Bei mir keimt allerdings der Eindruck auf das sich unser
Oberhausener mehr in Kleinigkeiten flüchtet als zu erkennen
das es seinem Bus dreckig geht.
#micha#
War nicht bös gemeint.

Bei mir keimt allerdings der Eindruck auf das sich unser
Oberhausener mehr in Kleinigkeiten flüchtet als zu erkennen
das es seinem Bus dreckig geht.
#micha#
Lieber eine Maske im Gesicht als einen Zettel am Zeh.
T2b 1977 Kombi Taiga Grün L63H
T2b 1977 Kombi Taiga Grün L63H
- Oberhausener
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 356
- Registriert: 08.08.2013 23:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Oberhausen-Holten
Re: Probleme mit Motor
Nee nee, die wahren Probleme sind erkannt und werde ich angehen. Nur die Öltemp-Sache will ich auch testen.MichaB hat geschrieben:Bei mir keimt allerdings der Eindruck auf das sich unser
Oberhausener mehr in Kleinigkeiten flüchtet als zu erkennen
das es seinem Bus dreckig geht.
#micha#
Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: neunzehn71 und 44 Gäste