Schlossmechanik für Schiebetür zerlegen?
Verfasst: 29.10.2013 07:47
Moin,
ich möchte gerne neben Schrauben, Beschlägen, etc. auch diverse Türschlösser neu chromatieren lassen, da auch die teils etwas korrodiert sind.
Für den Galvanisierungsbetrieb ist das ja kein Thema - man kann diese komplett abgeben, ohne sie Zerlegen zu müssen. So weit so gut.
Bei der Schiebetür sind nun aber das Zentralschloss und das Fernbetätigungsschloss über die Zugstangen fest verbunden und so etwas sperrig. Kann ich die Stangen bedenkenlos demontieren oder bekomme ich die Mechanik hinterher nicht wieder korrekt eingestellt? Beim T2a sind die Stangen können die Stangen auch nur auf bei einem der Schlösser demontiert werden - beim anderen Schloss sind die verpresst bzw. im Schlossgehäuse verankert. Hat sich damit schon einmal jemand beschäftigt?
Und hat schon einmal jemand Aluminium-Gussteile - wie z.B. den Rollenwagen des Schiebetürscharniers - chromatieren lassen?
Gruß
Olaf
ich möchte gerne neben Schrauben, Beschlägen, etc. auch diverse Türschlösser neu chromatieren lassen, da auch die teils etwas korrodiert sind.
Für den Galvanisierungsbetrieb ist das ja kein Thema - man kann diese komplett abgeben, ohne sie Zerlegen zu müssen. So weit so gut.
Bei der Schiebetür sind nun aber das Zentralschloss und das Fernbetätigungsschloss über die Zugstangen fest verbunden und so etwas sperrig. Kann ich die Stangen bedenkenlos demontieren oder bekomme ich die Mechanik hinterher nicht wieder korrekt eingestellt? Beim T2a sind die Stangen können die Stangen auch nur auf bei einem der Schlösser demontiert werden - beim anderen Schloss sind die verpresst bzw. im Schlossgehäuse verankert. Hat sich damit schon einmal jemand beschäftigt?
Und hat schon einmal jemand Aluminium-Gussteile - wie z.B. den Rollenwagen des Schiebetürscharniers - chromatieren lassen?
Gruß
Olaf