Sind Stoßstangennachbauten (71er hinten) OK?
Sind Stoßstangennachbauten (71er hinten) OK?
Hallo zusammen,
überarbeite gerade meinen 71 er T2 und habe gestern u.a. die hintere Stoßstange demontiert. Hat nur
Oberflächenrost aber leider auch schon ein paar Treffer gehabt, die mehr schlecht wie recht instandgesetzt wurden.
Habe jetzt bei 2 Teilehändlern passende Nachbauten entdeckt. Kostenpunkt 115-170 Euro.
Taugen diese Nachfertigungen was?
Meine Stoßstange ist evtl noch richtbar, sehe meinen Spengler aber schon die Hände übern Kopf zusammenschlagen.
Habt Ihr Tipps?
Vielen Dank!
überarbeite gerade meinen 71 er T2 und habe gestern u.a. die hintere Stoßstange demontiert. Hat nur
Oberflächenrost aber leider auch schon ein paar Treffer gehabt, die mehr schlecht wie recht instandgesetzt wurden.
Habe jetzt bei 2 Teilehändlern passende Nachbauten entdeckt. Kostenpunkt 115-170 Euro.
Taugen diese Nachfertigungen was?
Meine Stoßstange ist evtl noch richtbar, sehe meinen Spengler aber schon die Hände übern Kopf zusammenschlagen.
Habt Ihr Tipps?
Vielen Dank!
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4305
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Sind Stoßstangennachbauten (71er hinten) OK?
Moin,
kann dir da nur von den Nachbauten der T2b Stoßstange berichten.
Eine solche habe ich auf dem MKT in der Hand gehabt und festgestellt, dass diese aus deutlich dünnerem Blech hergestellt sind.
Dementsprechend kamen mir die etwas fragil vor, zumal sie sich recht leicht über die längsachse verdrehen ließen.
Ich würde versuchen die alten zu retten, zumal sie ja anscheinend nicht durchgerostet sind.
Gruß Stephan
kann dir da nur von den Nachbauten der T2b Stoßstange berichten.
Eine solche habe ich auf dem MKT in der Hand gehabt und festgestellt, dass diese aus deutlich dünnerem Blech hergestellt sind.
Dementsprechend kamen mir die etwas fragil vor, zumal sie sich recht leicht über die längsachse verdrehen ließen.
Ich würde versuchen die alten zu retten, zumal sie ja anscheinend nicht durchgerostet sind.
Gruß Stephan
Re: Sind Stoßstangennachbauten (71er hinten) OK?
Hast Du mal einen Link?Dirk A. hat geschrieben:Habe jetzt bei 2 Teilehändlern passende Nachbauten entdeckt. Kostenpunkt 115-170 Euro.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Sind Stoßstangennachbauten (71er hinten) OK?
Hallo Sgt Peter ,
Bin ja neu hier und weiß nicht ob es hier gewollt ist Händlerlinks ein zu stellen...
Ich Versuch es mal...
Einmal hier:
http://atm-classicparts.de/index.php?a=1183411
Und hier:
http://www.bus-ok.de/Stossstange-hinten-T2a-1968-72
Ob die gleich sind weiß ich nicht....
Gruß Dirk
Bin ja neu hier und weiß nicht ob es hier gewollt ist Händlerlinks ein zu stellen...
Ich Versuch es mal...
Einmal hier:
http://atm-classicparts.de/index.php?a=1183411
Und hier:
http://www.bus-ok.de/Stossstange-hinten-T2a-1968-72
Ob die gleich sind weiß ich nicht....
Gruß Dirk
Re: Sind Stoßstangennachbauten (71er hinten) OK?
Das sind Heckstoßstangen vom Brasilien T2, die schräge Stoßstangenenden haben. Die passen allenfalls zum T1.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Sind Stoßstangennachbauten (71er hinten) OK?
es gibt aber auch Leute denen gefällt die T2c Stossstange am T2b
ich würde mir eine gute gebrauchte originale T2a Stosstange suchen
Es gibt aber auch verchromte T2a Stosstangen, kommen glaube ich aus Thailand
Toni (Roby75) hat solche montiert, aber die Form an den Ecken weicht allerdings ebenfalls von den Originalsstosstangen ab
Warum sind die nicht in der Lage die alte Originalform nachzumachen 


ich würde mir eine gute gebrauchte originale T2a Stosstange suchen

Es gibt aber auch verchromte T2a Stosstangen, kommen glaube ich aus Thailand




Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Sind Stoßstangennachbauten (71er hinten) OK?
Die Stoßstangen die Roby75 hat sind die Edelstahl Stoßstangen von der Harrington Group
Diese werden in Vietnam gefertigt.
Diese werden in Vietnam gefertigt.

www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

Re: Sind Stoßstangennachbauten (71er hinten) OK?
Hi zusammen,
Wieder was dazu gelernt, dann scheiden die wohl aus, als Notlösung wenn meine nicht mehr machbar sein
sollte würde es gehen. Plan B ....ich mache mich auf die Suche nach einer guten Gebrauchten....habe nur die Befürchtung
Das ich da nicht der Einzige bin.....
Gruß Dirk
Wieder was dazu gelernt, dann scheiden die wohl aus, als Notlösung wenn meine nicht mehr machbar sein
sollte würde es gehen. Plan B ....ich mache mich auf die Suche nach einer guten Gebrauchten....habe nur die Befürchtung
Das ich da nicht der Einzige bin.....
Gruß Dirk
Re: Sind Stoßstangennachbauten (71er hinten) OK?
Alternativ kannst Du schauen, ob sich die Stoßstangenecken Deiner Stoßstange maß- und paßgenau an die Brasilien-Stoßstange anschWeißen lassen. Ansonsten ist die Rettung Deiner Altstoßstange sicherlich der bessere und vielleicht auch weniger kostenintensive Weg.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Sind Stoßstangennachbauten (71er hinten) OK?
Für ne haltbare Verbindung brauchst du aber ganz schön Druck!aps hat geschrieben: maß- und paßgenau an die Brasilien-Stoßstange anscheißen lassen.