Seite 1 von 1

Tipp für Hohlraumversiegelung gesucht

Verfasst: 30.10.2013 15:01
von JesseMS
Moin,
hat jemand einen Tipp für mich wo ich konkrete Infos für eine Hohlraumversiegelung beim T2 herbekomme? Es geht mir weniger um das Mittel ob jetzt Mike Sanders oder Fluid Film (tendiere persönlich auf Grund der leichteren Verarbeitung zu Fluid Film) sondern viel mehr darum, wo genau ich die Hohlraumsonde beim T2 Westfalia reinstecke. Ich meine es hätte hier mal einen Workshop mit Bildern dazu gegeben aber den finde ich nicht mehr. Bei vw-bus-online.de gibts unter Tipps und Tricks Infos, aber die Bildqualität ist sehr schlecht. Vielleicht hat ja jemand hilfreiche Links oder Infos für mich.
Grüße Jesse

Re: Tipp für Hohlraumversiegelung gesucht

Verfasst: 30.10.2013 15:08
von Olaf/DFL
Moin,

auf Michael Knappmanns Seiten findet sich dazu etwas: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html

Gruß
Olaf

Re: Tipp für Hohlraumversiegelung gesucht

Verfasst: 30.10.2013 15:35
von JesseMS
Moin Olaf,

super klasse und Danke für die schnelle Antwort. GENAU danach habe ich gesucht!!

Gruß

Jesse

Re: Tipp für Hohlraumversiegelung gesucht

Verfasst: 30.10.2013 16:20
von Rolf-Stephan Badura
und wenn Du etwas auf einem Blick suchst - siehe Ende der Liste:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-documents
(hängt bei mir in der Garage kopiert als kleiner Block zum Abreißen und Abstreichen der Positionen)

Re: Tipp für Hohlraumversiegelung gesucht

Verfasst: 31.10.2013 11:20
von JesseMS
Moin
besten Dank auch für den zweiten Link.

Eine Frage noch zum Link von Olaf zu den Aufzeichnungen von Michael Knappmann. Ich tue mich schwer von oben in die Kniestücke zu bohren wie auf Folie 13 beschrieben, da man dies schon deutlich sehen kann. Gibt es da keine andere Möglichkeit oder würdet Ihr sagen, da musst du durch wenn du einen ordentlichen Schutz haben willst. Ebenso würde ich lieber davon absehen in die Schloßsäule von unten zu bohren wie auf Folie 9 beschrieben. Hab ich auch noch nie gesehen, dass jemand da einen Verschlussstopfen an der Stelle hat. Da könnte man doch besser von innen in die Schloßsäule bohren, oder?

Alles andere sollte mit entsprechender Zeit umzusetzen sein.
Grüße und danke für Eure Hilfe,
Jesse

Re: Tipp für Hohlraumversiegelung gesucht

Verfasst: 31.10.2013 12:20
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Jesse,
JesseMS hat geschrieben:Ich tue mich schwer von oben in die Kniestücke zu bohren wie auf Folie 13 beschrieben
Bei meinem war das schon vorhanden - eher mittig, da man vorne ja auch gut von unten (nur T2b?) reinsprühen kann :thumb:
ist nun geflutet und mit kleinem Gummistopfen drauf mir lieber als jeder mm Rost ;-)

Bild

Re: Tipp für Hohlraumversiegelung gesucht

Verfasst: 31.10.2013 17:13
von Rüdiger*289
Hi, ich habe da auch so ein Loch reingebohrt. Lieber ein Loch als Rost.
Da gibt es aber auch Abdeckkappen in allen mögliche Größen . Beim www.korrosionsschutzdepot.de
Natürlich in allen möglich Farben, solange es Schwarz ist.

Re: Tipp für Hohlraumversiegelung gesucht

Verfasst: 31.10.2013 17:13
von TEH 29920
Moin,

ginge nicht auch vom Radkasten aus - also von unten? Dann natürlich mit Gummistopfen verschließen.

Gruß Bernd

Re: Tipp für Hohlraumversiegelung gesucht

Verfasst: 31.10.2013 18:08
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Bernd,
TEH 29920 hat geschrieben:ginge nicht auch vom Radkasten aus - also von unten? Dann natürlich mit Gummistopfen verschließen.
dann ist beim Reispritzen aber schnell das Rad jedesmal* im Weg -
(* so eine Hohlraumkonservierung sollte man alle paar Jahre wiederholen)

von oben hast Du freies Spiel und erwischst bei dem kleine Loch eher die kritischen Stellen
es sei denn Du flutest bis zum Rand :wink: ein dünner Film reicht aber - spart Gewicht und Sauerei, wenn man doch mal wieder ran muss