Einbau Starterklappe/ Vorwärmdose
Verfasst: 07.11.2013 14:41
Hallo zusammen,
da ich meinem Motor etwas mehr Dampf machen möchte, habe ich mich für die 40iger PDSIT Vergaser entschieden.
Diese hatten jedoch beim Kauf keine Starterdeckel / Vorwärmdosen. Diese wollte ich heute von meinen 34iger orignal Vergasern übernehmen.
Leider muss ich jetzt feststellen, das bei beiden anscheinend die Nasen am Bimetall abgebrochen sind ..... Ist das "normal" ??
In meinem Fundus habe ich noch 2 Dosen gefunden die augenscheinlich OK sind (s. Bild). Hier meine Fragen:
A) reicht ein Test mit Strom aus ...? also ob die Dose warm wird, um die Funktion zu prüfen ?
und B) Wie stellt man die ein ... muss zu meiner Schande gestehen, das ich da keine Ahnung von habe.... - Benötigen die Dosen eine Vorspannung beim Einbau?
da ich meinem Motor etwas mehr Dampf machen möchte, habe ich mich für die 40iger PDSIT Vergaser entschieden.
Diese hatten jedoch beim Kauf keine Starterdeckel / Vorwärmdosen. Diese wollte ich heute von meinen 34iger orignal Vergasern übernehmen.
Leider muss ich jetzt feststellen, das bei beiden anscheinend die Nasen am Bimetall abgebrochen sind ..... Ist das "normal" ??
In meinem Fundus habe ich noch 2 Dosen gefunden die augenscheinlich OK sind (s. Bild). Hier meine Fragen:
A) reicht ein Test mit Strom aus ...? also ob die Dose warm wird, um die Funktion zu prüfen ?
und B) Wie stellt man die ein ... muss zu meiner Schande gestehen, das ich da keine Ahnung von habe.... - Benötigen die Dosen eine Vorspannung beim Einbau?