Sonnenblenden - wie herum?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Weißer Riese
T2-Süchtiger
Beiträge: 237
Registriert: 28.08.2011 02:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Sonnenblenden - wie herum?

Beitrag von Weißer Riese »

Nabend allerseits,

meine Sonnenblenden (original) haben auf einer Seite eine Schraube und auf der anderen nicht. Welche Seite gehört nach außen, welche nach innen? Ist es normal, dass bei einer, ein Arm aus Plastik und bei der anderen der Arm aus Metall ist? Danke!

Beste Grüße

Lasse
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Sonnenblenden - wie herum?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Lasse,
bei meinem FZ (T2 a/b, BJ '72) sehen die Sonnenblenden wie im beigefügten Bild aus. Die obere wird links angebracht und die untere gehört nach rechts.
Die Frage nach außen und innen verstehe ich leider nicht. Vielleicht ist das auch schon durch das Bild geklärt. Die obere wird also links angeschraubt und in Fahrzeugmitte in den Halter "eingeclipst".
Bild
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Weißer Riese
T2-Süchtiger
Beiträge: 237
Registriert: 28.08.2011 02:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Sonnenblenden - wie herum?

Beitrag von Weißer Riese »

Danke, das war genau das was ich gesucht hatte! Mit Innen meinte ich die Seite, die ich ansehe im ausgefahrenen Zustand. Aber wie so oft: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte;)

Beste Grüße

Lasse
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Sonnenblenden - wie herum?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Lasse,
kleiner Nachsatz:
die Sonnenblenden auf dem Bild sind aber höchstwahrscheinlich Nachbauten. Die jeweiligen Halter (wo die 2 Schrauben zur Befestigung durchgehen) sind im Original aus Metall (wahrscheinlich Zinkdruckguss o.ä.) und sehen etwas kantiger am Rand aus. Links sind bei meinem FZ die VW-Teilenummern 211 857 651 C-B/D und 211 857 552 aufgeprägt Dann folgt noch in einer Ellipse mit der Buchstabenkombination "CHC" sowie das VW-Logo. Die rechte Seite ist mit 211 857 551 C-B/D und 221 857 552 bedruckt. Der Rest ist gleich.
Freut mich aber, dass ich Deine Frage soweit beantworten konnte.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Sonnenblenden - wie herum?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hier ein ausführlicher Sonnenblenden-Fred des Forums - mit Bildern schlechter Repros, die kaum passen werden... :roll:
viewtopic.php?f=28&t=11450&p=117409

weiß/schwarze-original-Sonnenblenden-(gab-es-auch)-Grüße,
Antworten