Hallo zusammen,
da habe ich ein Zitat aus dem Oldtimer-Katalog vom TÜV Süd anzubieten:
"Es können ausschließlich Motoren aus der Baureihe des jeweiligen Fahrzeugtyps
anerkannt werden.
Ausnahmen:
- Soll ein anderer Motor des gleichen Herstellers eingebaut werden, so muß dieser
Motor mindestens 30 Jahre alt sein (ein Einbau in jüngerer Zeit ist möglich).
- Soll ein Motor eines anderen Herstellers positiv begutachtet werden, so muß es
sich bei diesem Aggregat um einen gem. StVZO zulässigen Motor handeln, der
bereits vor mindestens 20 Jahren eingebaut worden sein muß.
- Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen baugleichen Motor (gleicher
Hersteller) neuerer Produktion, aber mit gleichem Hubraum und gleicher Leistung
positiv zu begutachten."
Das heißt, dass jeder VW-Motor mit Bj. 83 oder früher mit H-Kennzeichen einzutragen ist, also auch ein T3 Diesel oder ein GTI-Motor.
Und der Bus auf Manis Bild ist echt schräg. Ich hoffe er hat wenigstens 2000 PS, alles andere würde diese Optik nicht rechtfertigen

Aber das H-Kennzeichen kann er eigentlich nur daher haben, dass er schon vor mind. 20 Jahren umgerüstet wurde...
Gruß,
Klaus