Polster Schlafsitzbank T2a Maße und Bezug.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Polster Schlafsitzbank T2a Maße und Bezug.

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Hallo,

seit gestern Abend bin ich Besitzer einer langen Westfalia Schlafsitzbank für meinen T2a.
Leider jedoch ohne Polster und Bezüge.

Hat zufällig irgendjemand die Maße der einzelenen Schaustoffteile zur Hand?
Für Die Matte über dem Motorraum habe ich mir eine Schablone gemacht, aber für die andern 2 Polster wären Maße ganz hilfreich.:)

Meine Andere Frage bezieht sich auf die Bezüge.
Gab es für den T2a aussschließlich das Schicke hellbeige Kunstleder, oder waren auch Stoffbezüge möglich?
Gibt es irgendwo noch Repro Bezugsstoffe zu kaufen? (so wie beim grün-gelben Karo)

Viele Grüße Steffen

PS: Wäre auch noch auf der Suche nach einem T2a Küchenschränkchen und Dachschrank bitte einfach mal alles anbieten.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Hai,

es gab neben dem Kunstleder/Skai senfgelb auch noch ocker/braun/gelb-kariert. Eine Nachfertigung gibt es derzeit nicht. Im Modelljahr 1971 und 72 gab es zusätzlich blau-karierte Stoffe.
Auch bei den Gardinen schwankte es: Sehr blasses gelb oder fein-kariert ocker/baun/gelb.
Letzteres gab es als Nachfertigung, ist ausverkauft. Bei Interesse kann ich nachhaken, ob noch ein Restbestand vorhanden ist. War aber nicht billig.

Hängeschrank hinten (volle Breite) habe ich in Top-Optik und Erhaltungszustand mit einem nicht oder nur schwer sichtbaren Nachteil: Zwei Boxenlöcher von unten. Kann man verschließen. Ich hätte dafür noch eine ältliche Klappe oder eben den Staukasten, der sonst zwischen Kleiderschrank und Schlafbank stehen würde (aber nicht Los Angeles/Luxemburg).
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Moin,
hoffe das kann Dir etwas helfen!

http://shop.volkswarenhaus.de/index.php ... toffe.html
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Beachtet bei den Stoffen, daß es nur die Webstoffe sind, nicht der Hinterstoff. Der muß selbst gemacht werden! Außerdem sind sie dünner als die Originalstoffe.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

wie eilig ist das? Kann dir in 1-2 Wochen (wenn die mich hier endlich rauslassen) die Maße geben.

Sofern die bei T2a und -b gleich sind
Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Luftgekühlt »

Habe vom T2b eine komplette innenausstattung in grün Karo.
Hab ich grad bei Bugnet reingestellt. Kannst ja mal gucken falls interesse.
Gruß Alex
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Außerdem sind sie dünner als die Originalstoffe.
@Andreas:
Hast Du die schonmal bestellt?
Is ja eigentlich ne Frechheit das dann als WoMo-Stoff zu verkaufen, auch für den Preis!
Da der ja immer dicker sein sollte (Reibzahlen oder so)!

Hab neulich mit dem Gedanken gespielt den zu bestellen!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Es gibt Stoffrepros, die auch über die doppelte Schicht verfügen und wesentlich dicker sind. Muster zwecks Kontrolle bekomme ich hoffentlich bald. Sie werden zumindest für T2b lieferbar sein und wahrscheinlich ca. 50,-/EUR pro ldf. m kosten.

Außerdem wird es bald die Sitzbezüge komplett inkl. des seitlichen Kunstleders und der Kedernaht neu geben.

Mehr weiß ich noch nicht. Bleibe dran und melde mich dann.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Beitrag von SteffenT2a*184 »

So Danke für die Vielen Antworten.

@Pelle, Vielen Dank für das Angebot, so schrecklich eilig ist das ganze nicht. Würde mich über die Maße in ein paar Tagen auch sehr freuen.

Die Grün Gelben Bezüge sind sicherlich top, aber irgendwie fürchte ich könnte das in meinem Bus Farblich ein Tritt ins Fettnäpfchen werden.
(Braun Beige Clipper Innenverkleidung, aussen Savannenbeige und Dunkelrot)

Mit den Reprostoffen vom Volkswarenhaus bin ich noch etwas am Zweifeln, auch am Preisleistungsverhältnis.

Vielleicht nähe ich mir jetzt erst einmal innenbezüge und schaue mal ob sich irgendwann was passendes Auftut.

Viele Grüße aus Ulm Steffen
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Da fällt mir doch gerade noch etwas ein:

Weiß jemand, ob die Folie, mit der im T2a Clipper z.B. die Kickpanels oder die Verkleidungen im Kofferraum noch irgendwo zu bekommen ist?

Meine ist an einigen Stellen etwas unschön.
Beim Autosattler war ich bereits, Fehlanzeige.
Auch der Ral Farbfächer brachte nichts was 100 % passt

Ist irgendeine Zartbitterschokobraun;)
Antworten