Seite 1 von 1
Verschleißgrenze Hinterradwelle
Verfasst: 09.12.2013 21:46
von Olaf/DFL
Moin,
hat jemand zufällig die Toleranzmaße/Verschleißgrenzen für die Hinterradwellen zur Hand? Ich hab bei meinen von Ralf Kurschewitz gekauften Teilen mal nachgemessen und komme in etwa auf 34,93-34,98mm je Lagerstelle.
Grüße
Olaf
Re: Verschleißgrenze Hinterradwelle
Verfasst: 14.12.2013 16:17
von Norbert*848b
Moin Olaf,
dir scheint wohl keiner antworten zu wollen oder zu können. Das tut mir leid.
Unser Spezialist und Maschinenbauer Wolfgang verweilt ja leider gerade in Namibia.
Zumindest verstehe ich aber schon einmal deine Frage.
Direkt kann ich leider auch nicht darauf antworten. Mir ist da nichts näheres bekannt und auch noch nichts untergekommen.
Ich gehe einmal von einer DIN / ISO - Standardpassungen aus. Der dazu passende RLF sagt nämlich folgende aus (frei nachformuliert):
Der Einbau des Achszapfens sollte mit einem Schonhammer vorzunehmen sein, falls er sich nicht ohne Weiteres hineindrücken lässt. Das spricht somit eigentlich für eine h6-Passung, welche eine Toleranz für den zu betrachteten Wellendurchmesser von 0 bis -16 µm bedeutet. Nun solltest du selbst entscheiden, ob dein Gebrauchtteil deinen Ansprüchen genügt. Neuteile gibt es noch genügend um etwas 100%iges zu bekommen, aber da hat man ja dann das Portemonnaie wirklich weit zu öffnen.

Re: Verschleißgrenze Hinterradwelle
Verfasst: 27.12.2013 22:14
von T2aBj1969
Olaf/DFL hat geschrieben:Moin,
hat jemand zufällig die Toleranzmaße/Verschleißgrenzen für die Hinterradwellen zur Hand? Ich hab bei meinen von Ralf Kurschewitz gekauften Teilen mal nachgemessen und komme in etwa auf 34,93-34,98mm je Lagerstelle.
Grüße
Olaf
Hallo Olaf,
schau mal ob dir das hier weiter hilft.
Gruß, Andreas