Seite 1 von 2

Nach dem Trockeneis

Verfasst: 15.12.2013 19:29
von Chrillu
Hallo,

nachdem wir eigentlich schon beim zusammenbauen unseres t2a aus Californien waren, haben wir uns entschlossen den Bus "kurz" Trockeneis stahlen zu lassen, da wir an ein paar Stellen etwas unsicher waren.

Jetzt haben wir den Salat und haben heute Motor Getriebe ausgebaut um den ganzen Bus wieder auseinander zu legen und erstmal die komplette Karosserie wieder in einen guten Zustand zu versetzten.

Laderaum hat Löcher und ich werde diesen komplett tauschen mit 2 Brasilien Blechen von Olaf.
Vorne rechts und links ist ganz unten bei der Tür das blech kaputt. Dies allerdings nur unterm Bus. Welche Rep. Bleche brauchen ich hier?

Des weiteren brauche ich ein blech unter der Front den träger hinter der Front. Bilder zeige ich euch gleich.

Wo finde ich die Bleche, bzw würdet ihr hier einfach nur die Löcher schließen?

Grüße

Re: Nach dem Trockeneis

Verfasst: 15.12.2013 19:34
von Chrillu
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Re: Nach dem Trockeneis

Verfasst: 15.12.2013 19:39
von Chrillu
Des weiteren Suche ich das Fußraumblech für den t2a Einzelteile habe ich gefunden. Für den t2b finde ich mehrere Anbieter. Passt der vom t2b in den t2a? Das das Muster im Bodenblech dann nicht original ist, ist mir nicht ganz so wichtig.

Re: Nach dem Trockeneis

Verfasst: 16.12.2013 22:57
von Chrillu
Kann mir keiner helfen oder versteht ihr meine fränkisches Problem nicht?

Grüße
Christian

Re: Nach dem Trockeneis

Verfasst: 16.12.2013 23:14
von Hardtop-Westy
Also ich würde sagen da hast du ein kleines größeres Problem.
Deinen Frontträger kannst du eventuell teilweise instandsetzten wenn es nur die Stelle ist.
Aber an deinem kniestuck hmmmm da musst du wohl was austauschen.
Willst du den ganzen Boden austauschen?

Grüße
Andy

Re: Nach dem Trockeneis

Verfasst: 17.12.2013 08:58
von Chrillu
Hallo Andy,

Kannst du sehen, was ich am Kniestück tauschen muss? Ist das das Kniestück innen?
Gibt es den Träger vorne irgendwo zu kaufen?
Ich mache heute nochmal Fotos vll ist es dann einfach zu sehen.
Oder ich drücke mich doof aus ;-)

Christian

Re: Nach dem Trockeneis

Verfasst: 17.12.2013 09:16
von mr_639
Ja richtig, KNIESTÜCK INNEN am Einstieg

Bekommst als Reperaturblech, ist von der Form aber mit ein bisschen Handanlegen OK, habe diese Reperaturbleche bei mir auch eingeschweisst!

An der Front bekommst entweder NOS oder bastelst dir selbst nen Winkel

Re: Nach dem Trockeneis

Verfasst: 17.12.2013 09:30
von büsle
also die Front is doch noch ok
Die würde ich nicht tauschen
wenn ich an meine denke :wall:
Grüßle Martin

Re: Nach dem Trockeneis

Verfasst: 17.12.2013 10:28
von Chrillu
An dem frontträger sind halt wie im Bodenblech vorne und Laderaum lauter kleinere Rostlöcher.
Wo bekomme ich den den Träger vorne Nos her? Habe bereits die Suche und Google gequält.
Ich möchte es halt anständig machen und nicht in 5 Jahren das ganze nochmal.

Danke für eure Hilfe

Re: Nach dem Trockeneis

Verfasst: 17.12.2013 11:59
von Hardtop-Westy
Also wenn du es wirklich anständig machen Willst heißt es in diesem Fall die Frontmaske vorne unten absägen,Fahrerhausboden komplett raus,Abschlussblech über dem Abschlusstrager entfernen und dann diesen quertrager von den Längsträgern abbohren.
So ein Teil als NoS zu finden ist fast wie ein 6er im Lotto und wenn dann kostet das Teil un die 600 bis 700 Euro