Kuechenblockumbau - ohne Kochfeld (US) zu mit Kochfeld (D)
Kuechenblockumbau - ohne Kochfeld (US) zu mit Kochfeld (D)
Hallo,
ich will bei meinen USA Camper die USA Berlin Kueche (nur Spuele) nun in die heimische Berlin Kueche mit 2 Kochfeldern umbauen. Die entsprechende Seppelfriecke Spueleinheit habe ich bekommen. Nun braeuchte ich noch die genauen Daten zum Kuechenblock. Ich will mir den passenden Deckel bauen. Falls auch jemand die beiden Deckelscharniere hat waere das Prima. Es soll so orginal wie moeglich werden.
DANKEEEE
Mark
ich will bei meinen USA Camper die USA Berlin Kueche (nur Spuele) nun in die heimische Berlin Kueche mit 2 Kochfeldern umbauen. Die entsprechende Seppelfriecke Spueleinheit habe ich bekommen. Nun braeuchte ich noch die genauen Daten zum Kuechenblock. Ich will mir den passenden Deckel bauen. Falls auch jemand die beiden Deckelscharniere hat waere das Prima. Es soll so orginal wie moeglich werden.
DANKEEEE
Mark
Re: Kuechenblockumbau - ohne Kochfeld (US) zu mit Kochfeld (
Anbei mal die Bilder. Vielleicht kann das einer mal ausmessen.
Danke
Mark
Danke
Mark
Re: Kuechenblockumbau - ohne Kochfeld (US) zu mit Kochfeld (
Hallo Mark,
Bin am WE nochmal am Bus, könnte Dir dann mal ein Foto machen und die Abmessungen klären. Gib kurz Bescheid Dir das genügt und ob Du noch weitere Mase brauchst.
Gruss
Marcus
Bin am WE nochmal am Bus, könnte Dir dann mal ein Foto machen und die Abmessungen klären. Gib kurz Bescheid Dir das genügt und ob Du noch weitere Mase brauchst.
Gruss
Marcus
Re: Kuechenblockumbau - ohne Kochfeld (US) zu mit Kochfeld (
Hallo Markus,
hast du mal nachgemessen?
Grüße
Mark
hast du mal nachgemessen?
Grüße
Mark
Re: Kuechenblockumbau - ohne Kochfeld (US) zu mit Kochfeld (
Hallo Mark,
ne, hatte auf Antwort von Die gewartet was Du genau brauchst (war wohl ein Missverständnis). Kann aber gerne mal nächstes WE hinfahren, was ist denn für Dich interessant?
Gruss
Marcus
ne, hatte auf Antwort von Die gewartet was Du genau brauchst (war wohl ein Missverständnis). Kann aber gerne mal nächstes WE hinfahren, was ist denn für Dich interessant?
Gruss
Marcus
Re: Kuechenblockumbau - ohne Kochfeld (US) zu mit Kochfeld (
Hallo Marcus,
Ich mache mal eine Skizze mit den Werten die ich benötige. Eventuell kann ich den Deckel auch irgendwie kaufen. Ich stöbere mal noch bisschen durch das Netz.
Gruß
Mark
Ich mache mal eine Skizze mit den Werten die ich benötige. Eventuell kann ich den Deckel auch irgendwie kaufen. Ich stöbere mal noch bisschen durch das Netz.
Gruß
Mark
Re: Kuechenblockumbau - ohne Kochfeld (US) zu mit Kochfeld (
Hi Mark,
den Deckel gibt es bei Olaf... Ist aber nicht ganz günstig...
http://www.bus-ok.de/T2-Abdeckung-fuer- ... echenzeile
Viele Grüße
Olli
den Deckel gibt es bei Olaf... Ist aber nicht ganz günstig...
http://www.bus-ok.de/T2-Abdeckung-fuer- ... echenzeile
Viele Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Kuechenblockumbau - ohne Kochfeld (US) zu mit Kochfeld (
Hallo Mark, hallo zusammen,
In den USA gab es keine "Berlin" Ausstattung - nur so ähnlich -
dort war es eine "P 21" und "P 22" mit Aufstelldach und "P 30" mit Gaskochfeld nach US-Normen:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... -vw-camper
und vor allem die passenden Scharniere und die Kochfeldarmaturen, Gasarmarturen im Küchenschrank, Gasrüssel unterm Bulli, ...
Siehe: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... in-kitchen

da wird es fast einfacher aus einem gebrauchten Berlin Küchenblock aus 2 wird 1 zu spielen...
Oder es einfach so zu belassen - im Bus kocht man sowieso kaum...
(wir haben immer noch ein mobiles 2 flammiges Kochfeld und Grill dabei)
auch wenn ich es schon allein wegen des Morgenkaffees nicht missen möchte.
Grüße,
Du hast eine Westfalia "P 22".benchMark hat geschrieben:ich will bei meinen USA Camper die USA Berlin Kueche
In den USA gab es keine "Berlin" Ausstattung - nur so ähnlich -
dort war es eine "P 21" und "P 22" mit Aufstelldach und "P 30" mit Gaskochfeld nach US-Normen:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... -vw-camper
dann fehlen Mark immer noch die seitlichen Leisten am Unterbau, das Schutzblech über dem KochfeldOlli239 hat geschrieben:...den Deckel gibt es bei Olaf... Ist aber nicht ganz günstig...
und vor allem die passenden Scharniere und die Kochfeldarmaturen, Gasarmarturen im Küchenschrank, Gasrüssel unterm Bulli, ...
Siehe: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... in-kitchen

da wird es fast einfacher aus einem gebrauchten Berlin Küchenblock aus 2 wird 1 zu spielen...
Oder es einfach so zu belassen - im Bus kocht man sowieso kaum...
(wir haben immer noch ein mobiles 2 flammiges Kochfeld und Grill dabei)
auch wenn ich es schon allein wegen des Morgenkaffees nicht missen möchte.

Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Kuechenblockumbau - ohne Kochfeld (US) zu mit Kochfeld (
Hallo Mark,
Du hast sicher gute Gründe warum Du das original nachbauen willst. Du brauchst auch noch die Gasversorgung etc.
Schau mal welche anderen Möglichkeiten es für eine Kochstelle heutzutage gibt die auch funktionieren, leichter umzusetzen sind und kein Gasprüfung etc. benötigen.
Rolf denkt in die ähnliche Richtung.
Nur so als Gedanke.
Gruß Bernd
Du hast sicher gute Gründe warum Du das original nachbauen willst. Du brauchst auch noch die Gasversorgung etc.
Schau mal welche anderen Möglichkeiten es für eine Kochstelle heutzutage gibt die auch funktionieren, leichter umzusetzen sind und kein Gasprüfung etc. benötigen.
Rolf denkt in die ähnliche Richtung.
Nur so als Gedanke.
Gruß Bernd
Re: Kuechenblockumbau - ohne Kochfeld (US) zu mit Kochfeld (
Hallo Gemeinde,
dank Majocube (Markus) bin ich jetzt im Besitz eines kompletten Berlin Küchenblocks.
Prinzipiell möchte den Küchenblock voll in Betrieb nehmen. ABER ich werde dann entscheiden ob ich doch noch die Technik erneuere aber der Look sollte schon gleich bleiben. Ich hatte mir gedacht die Anlage nur mit Kartuschen zu betreiben. Ich fahre ja nicht 2 Monate weg und brächte da eine 10l Gasflasche. Thema Standheizung steht auf einen anderen Blatt und kann ich jetzt nicht beurteilen.
@Rolf-Stephan: Danke für die super Hinweise.
@Bernd. Ich bin bei der Gasprüfung noch nicht firm. Was kann man einbauen "ohne" notwendiger Gasprüfung?
Den Forumsbeitrag "Mein Umbau des Berlin-Spülenschrank (ehem. US-Ausführung)" viewtopic.php?f=7&t=9942&hilit=Umbau+Westfalia habe ich auch vor Augen.
Grüße
Mark
dank Majocube (Markus) bin ich jetzt im Besitz eines kompletten Berlin Küchenblocks.

Prinzipiell möchte den Küchenblock voll in Betrieb nehmen. ABER ich werde dann entscheiden ob ich doch noch die Technik erneuere aber der Look sollte schon gleich bleiben. Ich hatte mir gedacht die Anlage nur mit Kartuschen zu betreiben. Ich fahre ja nicht 2 Monate weg und brächte da eine 10l Gasflasche. Thema Standheizung steht auf einen anderen Blatt und kann ich jetzt nicht beurteilen.
@Rolf-Stephan: Danke für die super Hinweise.
@Bernd. Ich bin bei der Gasprüfung noch nicht firm. Was kann man einbauen "ohne" notwendiger Gasprüfung?
Den Forumsbeitrag "Mein Umbau des Berlin-Spülenschrank (ehem. US-Ausführung)" viewtopic.php?f=7&t=9942&hilit=Umbau+Westfalia habe ich auch vor Augen.
Grüße
Mark