unser Bulli läuft nun schon einige Monate nicht mehr, uns hat die Frust gepackt, deshalb haben wir bisher noch nicht weitergemacht.
Nun ist es aber soweit das ich solangsam mal auf die Fehlersuche gehen kann. Dabei stellen sich mir viele Fragezeichen in den Weg, ich hoffe ihr könnt mir helfen die aus dem Weg zu räumen.
Unser Bulli ist Baujahr 74, ein T2b, mit 2l Motor (MK: CJ). Vor kurzem haben wir uns die Vergaser mal etwas näher angesehen und sind dabei auf ein paar Ungereimtheiten gestossen.
Anfangen möchte ich mit dem Vergleich von rechtem und linkem Vergaser.

Auf dem Bild lässt sich der erste große Unterschied gut erkennen, am linken Vergaser hängen mehr Anbauteile als am rechten Vergaser (roter Kringel).
Ist das in Ordnung so, oder fehlt auf der rechten Seite etwas?
Des weiteren ist am linken Vergaser das Pierburgelement angeklemmt, wärend auf der rechten Seite dieses nicht angeklemmt ist (grüner Kringel).
Ist das normal oder fehlt hier ein Kabel?
Rein optisch macht es den Eindruck als seien es nicht mal die gleichen Vergaser die dort Ihren Dienst verrichten.
Am linken Vergaser fällt des weiteren auf das ein "Deckel" fehlt (rotes Viereck), wie im Bild hier zu sehen:

Im inneren kann man einen kleinen Stift erkennen, der bei laufendem Motor wie wild hin und her springt.
Auf der rechten Seite ist dieser "Deckel noch vorhanden (grüner Kringel).
Für was ist dieser Stößel und wo bekomme ich eine passende Verschlusskappe her?
Wärend laufendem Motor ist ein klares zwischen hörbar, dürfte Falschluft sein die sich irgendwo ansaugt. Unter anderem wird die Falschluft offensichtlich über diese Dichtung eingesaugt.

Um sicher zu gehen möchten wir diese Dichtung tauschen, leider habe ich keine Teilenummer, bzw. finde über die aufgedruckte Teilenummer nicht diese Dichtung. Woher kann man die beziehen?
(Habe die Aufschreibung gerade nicht da aber ich liefere sie im laufe des Tages nach)
Am Vergaser selber hat ein Schraube gefehlt, womöglich eine Einstellschraube. Die Schraube selber haben wir im Motorraum gefunden, gereinigt und wieder eingedreht.

Was kann man mit dieser Schraube einstellen? Im moment ist die Schraube komlett eingedereht, auf der anderen Seite wurde die Schraube ca. 1/4 Umdrehung zurück gedreht. Welche Einstellung ist hier richtig?
Viele Fragen, im voraus schonmal ein herzliches Danke für die Zeit die alleine beim durchlesen vergeht.
Ich freue mich auf klärende Antworten.
MfG,
DisPater