Hallo zusammen,
bei der Montage meiner neuen Gurte für die dritte Sitzreihe musste ich feststellen, dass fahrerseitig das Blech mit den Gewinden am Radkasten durch ist. Da es ein sicherheitsrelevantes Teil ist, möchte ich das Blech ersetzen, ich glaube Andreas aka bushöhle bietet hierfür Repbleche an. Gibt es ein spezielles, empfehlenswertes Vorgehen, oder einfach rausschneiden und neues Blech einschweißen?
Sinngemäß die selbe Frage für vorne (Fahrer/Beifahrer), hier muss ich die Bleche auch zumindest genauer inspizieren und ggfs. ersetzen. Vielleicht hat das ja schon mal gemacht und kann eine Fotolovestory zur Verfügung stellen?
Besten Dank,
Gruß Daniel
Gurthalteblech Rückbank erneuern
Gurthalteblech Rückbank erneuern
VW T2b Bus BJ 1973 1600ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
Re: Gurthalteblech Rückbank erneuern
für Vorne:
Dann alles schön glattgeschliffen und mit Brantho Nitrofest grundiert.
Dann alles schön glattgeschliffen und mit Brantho Nitrofest grundiert.
Re: Gurthalteblech Rückbank erneuern
Hallo Mani,
topp, vielen Dank! Du schreibst, dass du die Bleche bei Olaf bestellt hast, warst/bist du mit denen zufrieden? Wenn ich mir die Arbeit schon antue, will ich gleich die besten Bleche verwenden die zu bekommen sind.
Grüße Daniel
Ps: um hinten zu schweißen, muss der Tank nicht raus, , oder?
topp, vielen Dank! Du schreibst, dass du die Bleche bei Olaf bestellt hast, warst/bist du mit denen zufrieden? Wenn ich mir die Arbeit schon antue, will ich gleich die besten Bleche verwenden die zu bekommen sind.
Grüße Daniel
Ps: um hinten zu schweißen, muss der Tank nicht raus, , oder?
VW T2b Bus BJ 1973 1600ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
Re: Gurthalteblech Rückbank erneuern
Jo, bin sehr zufrieden. Und hinten hat nix mit dem Tank zu tun. Das ist alles im Radkasten gelegen.
schöne Grüße
Mani
schöne Grüße
Mani
Re: Gurthalteblech Rückbank erneuern
Alles klar, dann werde ich mal eine Bestellung platzieren. Oder sind die Bleche von Andreas noch besser, kann dazu vielleicht jemand was sagen?
Schöne Weihnachten euch allen,
Grüße Daniel
Schöne Weihnachten euch allen,
Grüße Daniel
VW T2b Bus BJ 1973 1600ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
Re: Gurthalteblech Rückbank erneuern
Eine allgemeine Anmerkung von mir:
Generell ist bei allen Arbeiten an den Befestigungspunkten darauf zu achten, dass nicht nur die Bleche ordentlich erneuert werden, sondern, dass auch die Gewinde den Anforderungen entsprechen. VW verwendet in der Regel 7/16 UNCF Gewinde. Falls also im Zuge der Blechsanierung die Gewindeplatten nicht beim Fachhändler neu gekauft werden, dann also bitte nicht irgendeine M8 oder M10 Mutter verwenden. Als Schraube nur die Originalschrauben benutzen.
Frohes Fest,
Jens
Generell ist bei allen Arbeiten an den Befestigungspunkten darauf zu achten, dass nicht nur die Bleche ordentlich erneuert werden, sondern, dass auch die Gewinde den Anforderungen entsprechen. VW verwendet in der Regel 7/16 UNCF Gewinde. Falls also im Zuge der Blechsanierung die Gewindeplatten nicht beim Fachhändler neu gekauft werden, dann also bitte nicht irgendeine M8 oder M10 Mutter verwenden. Als Schraube nur die Originalschrauben benutzen.
Frohes Fest,
Jens
URL=http://www.vw-mplate.com/mplate-13210.htm]
[/URL]
