Woher bezieht ihr euren Lack?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
MoH
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 22.09.2013 14:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Woher bezieht ihr euren Lack?

Beitrag von MoH »

Hallo Forum,

vor ein paar Monaten habe ich mir endlich meinen lange gehegten Wunsch erfüllt und mir einen T2b zugelegt.
Es ist ein 78er US-Westi mit Berlin-Ausstattung. Der im großen und ganzen einen sehr ordentlichen Zustand hat.
Ich habe jetzt erstmal angefangen die Innneneinrichtung auszubauen um sie zu restaurieren, da das gute Stück über die Jahre wohl schon einige Ausflüge hinter sich hat. Dabei fallen dann natürlich auch die ein oder anderen Stellen auf, an denen sich der alte Feind Rost zeigt. Da muss dann natürlich jetzt etwas unternommen werden. Ich bin also losgezogen und habe versucht bei den lokalen Kfz-Händlern und Lackhändlern einen entsprechende Lack zu bekommen (Farbe: L63H Taigagrün). Bisher leider ohne wirklichen Erfolg. Die meisten Betriebe mischen garkeine Farben mehr, da wohl die gesetzlichen Auflagen so hoch sein sollen. Wenn man überhaupt Lack bekommt dann meist nur welchen auf Wasserbasis. Sowas wollte ich eigentlich nicht verwenden. Ich dachte da mehr an einen schönen klassischen Acryldecklack mit Härter.
Daher meine Frage an euch, welchen Lack verwendet ihr und vor allem, wo bekommt ihr ihn her?

Schonmal vielen dank an euch.

Gruß
Christoph
Bild
Deleted User 1332

Re: Woher bezieht ihr euren Lack?

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo christoph,

die busse hier in der gegend werden ja immer mehr ! :thumb:
herzlichen willkommen !

ich habe mir mal lack bei der firma gier in brand anmischen lassen. http://www.heinzgier.de/

hast du da schon mal nachgefragt ?

viele grüsse
ralph
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Woher bezieht ihr euren Lack?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Christoph

hier in Berlin und Umgebung gibt es einige Händler für Lack - auch klassischen Acryl-Lack für Oldies.


z.B.
ACF
Finkenkruger Str. 16
14612 Falkensee
Tel 03322 3032
Aber kein Versand bisher - hatte ich schon nachgefragt für andere :?

tip AUTO-Berlin GmbH
mit seinen Berliner Filialen und 120 Mitarbeitern ist wohl insolvent seit November 2013,
36t IN 4372/13, Registergericht , HRB 2693 -
da habe ich auch oft und gern gekauft :cry:

Bei der Ausgründung Autoteile24 ehemaliger Mitarbeit von tip AUTO war ich noch nicht,
haben laut ihrer "News"-Website aber auch Standox Farben und Mischung im Programm, siehe
http://www.kfzteile24.de/ bzw. http://www.autoteile24.de/


Tipps zu Farben und Farbmischung auf meiner Website unter Daten, Farben:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-colors

Acryl-Lack-Grüße,
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Woher bezieht ihr euren Lack?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Christoph,
so wie dir erging erlebte ich es auch in diesem Spätsommer. Wollte mir nur eine Tür restaurieren und dann hatte mein angestammter Händler den Lack nicht mehr als 2K Acryl (Wegen VOC).
Schließlich blieb nur noch der Versandhandel. Hier ein Beispiel:
http://www.autolackierbedarf.de/default ... n-pkw.html
(Vielleicht findest du eventuell in deiner Gegend einen Händller der "de Beer" Lacke vertreibt, da gibt es auch noch die 2K-Acrylversion)
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
MoH
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 22.09.2013 14:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Woher bezieht ihr euren Lack?

Beitrag von MoH »

Vielen Dank für guten Tipps.

@ralph:
da war ich bisher noch nicht. Werd ich gleich mal anfragen... :thumb:
Bisher war ich schon hier:
> Farben Bock (Aachen)
> auto-city (Alsdolf)
> atu (Alsdorf)
> Reinhards (Würselen)
> alv (Aachen) >> Hier muss cih allerdings nochmal hin. Könnte eventuell sein, dass die mir Lack besorgen können.


Gruß
Christoph
Bild
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Woher bezieht ihr euren Lack?

Beitrag von WestiWest »

Hi Christoph,

von mir auch ein herzliches Willkommen in der plötzliche wachsenden öcher Bus-Szene. Ich wohne im Nachbardorf.
Ich kaufe meine Lacke beim Lackierer meines Vertrauens. Früher, damals, in der guten alten Zeit, hatte der natürlich die Acryl Lacke in der Mischmaschine. Heute sind dort die Wasserfarben beheimatet. Aber die Acryl-Lacke kann er nach wie vor problemlos ab Werk bestellen, im gewünschten Farbton. Ich stehe total auf ICI Lacke (heißen heute anders). Die verarbeiten sich idiotensicher auch bei niedrigen Temperaturen mit dem kurzen Härter. "Mein" Lackierer ist übrigens Schumacher und Barth in Düren. Ansonsten hat Stracke`s alldecor am Grüner Weg die Mipa Lacke. Das sind LKW Lacke, also robust und kratzfest aber weniger Glanz, weniger "Tiefe". Für Unterboden, Motorraum etc würde ich die nehmen, aber auch wenn Du einen Erstlack-Bus nachlackieren möchtest. Passt von Glanzgrad besser zu den alten KH-Lacken.

Gruß, Hanno
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5019
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Woher bezieht ihr euren Lack?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

ich kaufe das meiste hier:
http://ps-lackcenter.de/

Als Grundierung habe ich mit Standox 2K Grundierfüller sehr gute Erfahrungen gemacht.
Für Dach und Anbauteile habe ich den günstigen 2K Profix von denen genommen.
Das war bisher alles OK

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Woher bezieht ihr euren Lack?

Beitrag von Mani »

ich hab meinen Lack hier her:

http://www.lackpoint.de/

hab zwar den eigentlichen Lack noch nicht drauf, aberr die Grundierung schon...zumindest damit bin ich sehr zufrieden, werde es aber mit dem Rest auch sein, denke ich...der farbton gefällt mir schon so, wie er in den Eimern ist...Im Februar, wenns nicht doch noch mal gefriert, wird lackiert.

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Woher bezieht ihr euren Lack?

Beitrag von WestiWest »

Hi,

wusste ich es doch: Ich habe gerade eine Sprühdose L63H im Keller wiedergefunden. Schenke ich Dir. Kannst Du Dir abholen kommen.

Gruß, Hanno
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Benutzeravatar
MoH
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 22.09.2013 14:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Woher bezieht ihr euren Lack?

Beitrag von MoH »

WestiWest hat geschrieben:Hi,

wusste ich es doch: Ich habe gerade eine Sprühdose L63H im Keller wiedergefunden. Schenke ich Dir. Kannst Du Dir abholen kommen.

Gruß, Hanno
Hallo Hanno,

Hast ne PM.

Gruß
Christoph
Bild
Antworten