Seite 1 von 1
Frage zur tankentlüftung
Verfasst: 23.01.2014 20:34
von jonifax
hallo leute. alsoo: nach langem schweißen, schleifen und kitten geh ich jetzt langsam wieder richtung zusammenbauen.
Als ich den Tank ausgebaut habe hab ich mich schon gefragt wofür woll die dicke (entlüftungs)leitung ist, die nach hinten richtung motor vom tank raus geht (1 ganz große=einfüllstutzen, 2 kleine=Entlüftung und eine dazwischen, um die es hier geht)

leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, wo die hin führte, :unbekannt: aber ich denke die geht auch direkt zum einfüllstutzen...

nur wozu? kommt mir jetzt irgendwie sinnlos vor.. kann ich die nicht einfach zustopfen und gut ist?
liebe grüße, jonas
Re: Frage zur tankentlüftung
Verfasst: 23.01.2014 20:54
von Rolf-Stephan Badura
welches Modelljahr? US-Modell?
Re: Frage zur tankentlüftung
Verfasst: 23.01.2014 21:04
von jonifax
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:welches Modelljahr? US-Modell?
hey
nein, baujahr 1971, 50ps, t2ab
Re: Frage zur tankentlüftung
Verfasst: 23.01.2014 22:10
von suomi_bus*818
Hi Jonas,
ja, das ist (auch) die Tankentlüftung. Da kommt ein 90° Gummiwinkel drauf z.B.
hier und noch 2 Klemmfedern
(sowas). In den Gummiwinkel kam zumindest bei mir ein Metallrohr, welches nach rechts geht und meiner Meinung nach Richtung Einfüllstutzen verschwindet.
Erik
Re: Frage zur tankentlüftung
Verfasst: 23.01.2014 22:26
von jonifax
suomi_bus hat geschrieben:Hi Jonas,
ja, das ist (auch) die Tankentlüftung. Da kommt ein 90° Gummiwinkel drauf z.B.
hier und noch 2 Klemmfedern
(sowas). In den Gummiwinkel kam zumindest bei mir ein Metallrohr, welches nach rechts geht und meiner Meinung nach Richtung Einfüllstutzen verschwindet.
Erik
hey erik
so hab ichs auch in erinnerung. nur erschließt sich der sinn nicht ganz, da dadurch ja keine luft kommen kann wenn der tankdeckel zu ist... naja egal, ich machs einfach so

Re: Frage zur tankentlüftung
Verfasst: 23.01.2014 23:21
von Rolf-Stephan Badura
ich denke das wird für das Betanken sein... damit die verdrängte Luft geordnet zum Tankstutzen kommt...
Hat später wegrationalisiert... vielleicht auch für irgendwelche US Vorschriften o.ä.
Re: Frage zur tankentlüftung
Verfasst: 24.01.2014 01:23
von Norbert*848b
Hallo Jonas,
vgl. bitte auch mal diesen Thread.
viewtopic.php?f=7&t=3229&start=15
Der obere Abschnitt im Bild beinhaltet deine Version. Den Bogen 8 (211 201 157A) gibt es original leider schon nicht mehr, als Ersatz wird meist (wenn überhaupt) der 321-611-939/E angeboten, der eigentlich als Unterdruckschlauch für Gof und Co. fungiert, aber deshalb immerhin schon einmal Benzinbeständigkeit aufweist.
Lass es nicht zu den Problemen wie hier kommen, also teste die Funktion der Tankentlüftung sorfältig:
viewtopic.php?f=7&t=14022&p=146250&hili ... ng#p146250
Gutes Gelingen, falls noch Fragen auftauchen, bitte melden.
Re: Frage zur tankentlüftung
Verfasst: 27.01.2014 12:44
von jonifax
die grafik war hilfreich, danke!
hab mir jetzt einfach 1m benzinschlauch in der richtigen größe gekauft, den kann ich hinbiegen und evt. den bogen mit einem kupferrohrbogen verstärken (damit der schlauch nicht abknicken kann)
gruß, jonas