Seite 1 von 1
Motorverblechung/ Kuchenblech
Verfasst: 26.01.2014 11:53
von Hippie
Hallo zusammen,
nun bin ich mir nicht sicher, wie das Teil wirklich heißt. Es handelt sich um die Verblechung zwischen Motor und Karosserie. Dieses Blechteil fehlt bei mir komplett. Vor vielen vielen Jahren hatte ich schon mal einen T2 Bus und ich erinnere mich, dass die Verblechung noch zusätzlich mit einem Art Moosgummi zur Karossierie abgedichtet war.
Beim Motor handelt es sich um einen 50 PS-Motor. Im Teilehandel ist dieses Blech nicht mehr zu haben. Nun bekam ich den Hinweis, dass das Blech vom Käfer auch passen würde.
Kann mich hier mal jemand aufklären und mir vielleicht Tipps zur Beschaffung geben - das wäre super.
Danke für Hinweise.
Michael
Re: Motorverblechung/ Kuchenblech
Verfasst: 26.01.2014 12:34
von woolybulli
Hallo Michael,
das vordere Blech (zum Tank / Innenraum) sollte kein Problem sein. Das hintere Blech, auch Motorabschlussblech oder Motorabdeckblech-hinten genannt, wird imho nicht mehr hergestellt und ist nur noch gebraucht zu bekommen. Das Teil vom Käfer passt jedenfalls nicht. Musst auch mal wegen Deinem Baujahr schauen wegen der Löcher für Heizschläuche und Vorwärmung. Hin und wieder sieht man mal eins bei ebay. Bei evam gibts die gebraucht auch im Online-Shop (
www.evamclassic.com). Oder auch bei Ralfs VW Teile.
Gruß
Felix
Re: Motorverblechung/ Kuchenblech
Verfasst: 26.01.2014 16:45
von T2B-78
Hallo Michael,
ich habe auch lange gesucht nach diesen beiden Blechen, wie Felix schon schreibt, passen die Käferteile nicht, weder vorne über dem Getriebe, noch hinten zur Motorklappe.
Die genannte Seite
http://www.evamclassic.com/ec/shop.php bietet einen guten Überblick über die unterschiedlichen Teile, Du brauchst für einen T2b die Nummer 211 119 515 A über dem Getriebe und 211 119 523 S für hinten. Die angegebenen Preise halte ich für recht günstig, habe oft schon Preise für >100€ gesehen.
Gruß
Jens
Re: Motorverblechung/ Kuchenblech
Verfasst: 26.01.2014 17:11
von bigbug
Michael besitzt nen 69er T2a.
Der hat andere Bleche als der T2b.
Edit: hab gerade raus bekommen, beim T2a heißt das Blech vorne 211 119 515. Also ohne "A"
hinten: 113 119 523 M, das ist zumindest der Nummer nach n Käferteil
011-00 (25) 113 119 523 M Motorabdeckblech F >> 211 2 300 000 hinten 1
Bildkatalog :
Teil 25 Hier ist zwar das vom T2b dargestellt, aber über die oben angegebene Fahrgestellnummer (bis einschließlich Modelljahr 71) ist das richtige Teil gemeint.
Re: Motorverblechung/ Kuchenblech
Verfasst: 26.01.2014 22:21
von Norbert*848b
Hallo Michael,
vielleicht mal mit der Fa. Wagenteile reden? Die kennen sich nämlich gut aus und können dich auch beraten. Bei deinem Baujahr dürfte keine Moosgummidichtung verbaut worden sein. Du dürftest noch die Heckschürze haben die man abschrauben kann und dann wird so eine Art Gummilippe in eine Blechnut eingezogen. Der 50 PS-Motor dürfte da nicht original hineingehören, eigentlich ist da der 47 PS Einportmotor drin. Das hat dann allerdings Auswirkungen auf das vordere Motorabschlussblech. Der Abgang für die Hundehütte ist da nicht vorhanden, den muss man sich nachträglich hineinsägen. Diese Teile sind dann auch nötig ---falls nicht schon vorhanden---, um die heiße Luft vom Ölkühler nach außen zu befördern.
Re: Motorverblechung/ Kuchenblech
Verfasst: 28.01.2014 18:18
von Hippie
Hallo & vielen Dank zusammen!
nun bin ich ein bißchen schlauer. Das Blech hinten (also Richtung Stoßstange, welches mit der Motorklappe abschließt) ist noch gut. Was fehlt ist das Blechteil zwischen besagtem "Heckabschlussblech" und Tank.
Gruß
Michael
Re: Motorverblechung/ Kuchenblech
Verfasst: 28.01.2014 20:02
von bigbug
Hallo Michael!
Fast...

Das Heckabschlußblech ist das Blech zwischn den Holmen unter der Motorklappe.
Dir fehlt das Blech unterhalb der Tankschottwand zwischen Lüfterkasten und Getriebe.
Viele Grüße, Thomas