Ausbessern Syro Aufstelldach
Verfasst: 26.01.2014 12:58
Vor ca 10 Jahren wurde das Dach mal vom Lackierer lackiert.
Ergebnis ging so / eher mäßig und der Lacker hat das Ding verflucht.
Nun hatten sich am Syro-Heimwerkerdach an einigen Stellen Blasen gebildet.
Die äußere Schicht löste sich vom GfK ab.
Von AW-Niemeyer (Bootszubehör) weißes Gelcoat bestellt.
Das härtet bei mir nicht komplett durch. Verflüchtigt sich der Härter an der Luft?
Ich hatte das Zeug nach dem Spachteln schon mit Tapezierband abgeklebt / Haben die auf Youbtube an einem Boot gemacht.
Anschließend soll das Dach mit Bootslack gerollt werden / Der Lackierer will nicht mehr.
Der Bootslack soll gut nachspannen und ist extra für GfK.
Der Lack kann gemäß Anleitung auch nicht gespritzt werden / Nur Rollen und anschließend mit einem breiten Pinsel die Bläschen schlichten.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Gruß Bernd
Ergebnis ging so / eher mäßig und der Lacker hat das Ding verflucht.
Nun hatten sich am Syro-Heimwerkerdach an einigen Stellen Blasen gebildet.
Die äußere Schicht löste sich vom GfK ab.
Von AW-Niemeyer (Bootszubehör) weißes Gelcoat bestellt.
Das härtet bei mir nicht komplett durch. Verflüchtigt sich der Härter an der Luft?
Ich hatte das Zeug nach dem Spachteln schon mit Tapezierband abgeklebt / Haben die auf Youbtube an einem Boot gemacht.
Anschließend soll das Dach mit Bootslack gerollt werden / Der Lackierer will nicht mehr.
Der Bootslack soll gut nachspannen und ist extra für GfK.
Der Lack kann gemäß Anleitung auch nicht gespritzt werden / Nur Rollen und anschließend mit einem breiten Pinsel die Bläschen schlichten.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Gruß Bernd