Blechlagen...wie geanu sieht da soriginal aus???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
wolle81
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 27.11.2012 17:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Blechlagen...wie geanu sieht da soriginal aus???

Beitrag von wolle81 »

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei die "Spritzwand" im vorderen Radkasten und das ganze drum herum wieder herzustellen. Mir stellt sich gerade die Frage wieviele Lagen Blech an einigen stellen nun wirklich über einander liegen.
Da fang ich mal von "innen" an, ich habe den Innenschwellerdarin liegt das Verstärkungsblech, dann kommt das erste U-Profil, die "Spritzwand" und im Schweller liegt ja noch das Blech der B-Säule. Das U-Profil hat beidseitig ne Schweißlasche ist das an der Stelle richtig? Denn so ergibt sich ja ein 5-lagiger Aufbau :?
Die Wagenheberaufnahme dann dasU-Profil und die "Spritzwand" ergeben an der Stelle dann ja auch schon wieder 3 Lagen...ich hab keinen originalen Anhaltspunkt, ob das alles so richtig ist.

Wer kann mir dazu weiter helfen?!?!

Danke

Gruß
Daniel
Dateianhänge
hier aufgedröselt
hier aufgedröselt
...
...
hier 3 Bleche übereinander
hier 3 Bleche übereinander
von nen bissel weiter weg
von nen bissel weiter weg
so schon 4-lagig
so schon 4-lagig
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Blechlagen...wie geanu sieht da soriginal aus???

Beitrag von clipperfreak »

so siehts aus wenns fertig ist

Bild



siehe Fred "Die Schweisssaison ist eröffnet"
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
wolle81
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 27.11.2012 17:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Blechlagen...wie geanu sieht da soriginal aus???

Beitrag von wolle81 »

...noch ein Paar Bilder

Ach ja, wo ich gerade dabei bin, kommt mir noch eine Frage zu den Einbauhöhen der Innenschweller. Wie hoch stehen die kante vom Schweller über den Querträgern? Hat da jemand nen Maß für mich? Vom Bodenblech her gemessen können es ca. 13mm sein, gibt es eine fixen Wert den ich annehmen kann. an den hinteren beiden Querträgern gibt es ja auch noch Schweißlaschen nach oben, die geben mir nen Maß von gut 15-16mm Höhe vor...

Da sollte ich auch noch nen Bild haben...
Dateianhänge
Beifahrerseite
Beifahrerseite
Schwellerhöhe durch Lasche fix
Schwellerhöhe durch Lasche fix
dies ist das aufgedröseltet
dies ist das aufgedröseltet
DSC_0666 - Kopie.JPG
DSC_0663 - Kopie.JPG
Bild
Benutzeravatar
wolle81
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 27.11.2012 17:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Blechlagen...wie geanu sieht da soriginal aus???

Beitrag von wolle81 »

mensch, mensch,da sind doch nu die Bilder in genau falscher Reihenfolge :roll: ...sorry
Bild
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Blechlagen...wie geanu sieht da soriginal aus???

Beitrag von Sauwetter »

Hi Daniel,
das Höhenmaß ergibt sich eigentlich nachher von alleine. Aber irgendwo habe ich bestimmt ein paar Aufzeichnungen. Müsste ich am Wochenende mal nachsehen.
Guck mal, ob Du mit meinen Bildern in den Berichten etwas anfangen kannst, klick Dich einfach mal hier durch.
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2076
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Blechlagen...wie geanu sieht da soriginal aus???

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

"mensch, mensch,da sind doch nu die Bilder in genau falscher Reihenfolge"

...und Dein Blechaufbau auch!
Die Schweißlaschen der beiden Längsteile gehören vorne in die Falze des Deckels - außer bei den zu kurzen Reproblechen. Die sind nämlich, wer hätts erraten, zu kurz. Also nochmal: Dein Innenschweller und Dein Verstärkungsinnenblech müssen bis vor zum Deckel durchgehen. Das Innenblech hat dann genau im Knick der Abwinkelung ein Stanzloch, in dem der Innenteil des dort im Radkastendeckel vorhandenen Stopfens Platz findet. Das Hutprofil stößt dann mit Winkellaschen gegen den Innenschweller.

Das ist so fürchterlich kompliziert zu erklären, mit nem Papier und nem Bleistift wärs wesenlich einfacher...
Und ja, da kommen mehrere Lagen aufeinander. Deshalb faults dort auch so großartig!

Viel Spahaß beim Sortieren,
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Antworten