Hallo T2 Freunde,
mein Bulli wird jetzt 30 Jahre und wegen der kommenden Umweltzone im Ruhrgebiet dachte ich ein H- Kennzeichen ist genau das Richtige für mich. Ich höre immer nur von Vorteilen beim H- Kennzeichen, gibt es auch Nachteiele? Ist es für einen umgebauten Bulli zum Wohnmobil überhaupt möglich das OK vom Gutachter zubekommen und was sagt die Versicherung?
Hat vieleicht jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Dann helft mir doch bitte!
Kira
H- Kennzeichen?
Hallo Kira!
Gib mal in der Forumssuche "H-Kennzeichen" ein,da solltest Du viel zu diesem Thema finden!
Dazu gibt es tausend verschiedene Meinungen und Erfahrungen.
Lies Dir das mal durch und solltest Du dann noch Fragen haben,werden diese hier sicherlich beantwortet!
Viele Grüße
Mario
Gib mal in der Forumssuche "H-Kennzeichen" ein,da solltest Du viel zu diesem Thema finden!
Dazu gibt es tausend verschiedene Meinungen und Erfahrungen.
Lies Dir das mal durch und solltest Du dann noch Fragen haben,werden diese hier sicherlich beantwortet!
Viele Grüße
Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Im Zweifel gilt: Frag den Oldtimer-Menschen beim TÜV in den alten und bei der Dekra in den neue Ländern und Berlin. Das sind die die über deine H-tauglichkeit, bzw. die deines Fahrzeuges entscheiden.
Ach ja, das gleiche gilt bei den Versicherungen, da kocht auch jede ihr eigenes Süppchen, das wirst du bei der Suche hier im Forum auch recht schnell merken. Fragst du 10 Leute bekommst du 12 antworten.
Ach ja, das gleiche gilt bei den Versicherungen, da kocht auch jede ihr eigenes Süppchen, das wirst du bei der Suche hier im Forum auch recht schnell merken. Fragst du 10 Leute bekommst du 12 antworten.
- t2a71
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 166
- Registriert: 12.03.2006 18:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
H-Zulassung
Hallo,
H-Abnahmen dürfen mittlerweile alle Prüfdienste in allen Bundesländern machen. Dekra, TÜV, KÜS, GTÜ und wie sie alle heissen.
Gruß Jörg
H-Abnahmen dürfen mittlerweile alle Prüfdienste in allen Bundesländern machen. Dekra, TÜV, KÜS, GTÜ und wie sie alle heissen.
Gruß Jörg
Bus Typ22, EZ. 74, 1915/CT Block, ca.70PS, Olympiablau
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Re: H-Zulassung
Genau! Im Zweifelsfall gilt: Geh' nicht zum TÜV sondern zu den Freien.t2a71 hat geschrieben:Hallo,
H-Abnahmen dürfen mittlerweile alle Prüfdienste in allen Bundesländern machen. Dekra, TÜV, KÜS, GTÜ und wie sie alle heissen.
Gruß Jörg
Mittlerweile hast Du ja die Auswahl und mußt Dich nicht schikanieren lassen - wobei das beileibe auch nichrt jeder TÜV Prüfer macht.
Aber wenn Du keinen alten Rosthobel oder Extremumbau durch das H adeln lassen willst, solltest Du Erfolg haben.
Gruß
Marcus
T2a, 01/68, Ex-Feuerwehr, 29.000km
Brezel Export 06/52
Eriba Faun Familia 03/61
Brezel Export 06/52
Eriba Faun Familia 03/61