Seite 1 von 3

kennt jemand den farbcode von "little misss sunshine&qu

Verfasst: 22.04.2008 10:36
von skipperfrank
RAL oder wie die farbe bei VW codiert war. will bestellen aber mag nicht wie ein depp im farbenladen stehen. :oops:

Verfasst: 22.04.2008 12:18
von Benschpal
hallihallo

kannst ja mal da schauen, vlt findest die richtige farbe

Farben

gruss
bensch

Verfasst: 22.04.2008 14:51
von Hearty
Dach: L90D (Pastellweiß)
Rest: L20A (Marinogelb)

Sind die VW Codes, aber anhand derer kann Meister Klecks die RAL Töne rausfinden.

Verfasst: 22.04.2008 15:38
von aps
Little Miss Sunshine ist nicht marino untenrum, sondern in einem viel helleren Gelb (nach-) lackiert, wie so oft in USA. Fantasiefarbe. Einfach RAL-Farbkarte nehmen und mit Bildern vergleichen.

Verfasst: 23.04.2008 15:33
von skipperfrank
danke für die tips. hab nun marino-gelb und pastell-weiß bestellt. bin mal gespannt wie das aussiht lackiert. lieber nicht 100% miss sunshine und dafür halt original farbton.

Verfasst: 23.04.2008 16:20
von Hearty
Schau mal hier:

http://blechgeschichten.de/Peters_Page/ ... ame74.html

Unter Restauration / Zusammenbau kannst Du Bilder einer frischen Lackierung sehen. (Falls der Link nicht richtig funzt) Die meisten geben die Farbe allerdings für meine Begriffe etwas zu Orange wieder.

Verfasst: 24.04.2008 17:56
von skipperfrank
hallo hearty. das ist ja ein traum was du da an arbeit geleistet hast. ich kann mir nun in etwa vorstellen wie meiner werden wird. danke für den link. deine webseite gefällt mir sehr gut.

Verfasst: 24.04.2008 18:20
von bigbug
skipperfrank hat geschrieben:hallo hearty. das ist ja ein traum was du da an arbeit geleistet hast. ich kann mir nun in etwa vorstellen wie meiner werden wird. danke für den link. deine webseite gefällt mir sehr gut.
Das ist nicht Heartys sondern Peters (PeterE.*142) Page, aber stimmt, die ist richtig klasse! Das kann auch sei, daß ich in den Bildern stöber, wen ich irgendwas schnell anschauen will.

Verfasst: 24.04.2008 19:34
von Alexander*245
Hier die original Gelbtöne für den Typ II ab Modelljahr 1972, die ab Werk Hannover lackiert wurden:

rallyegelb L 10 A -
gelb L 263 1004
gelb/ebenholzschwarz (Firma Schindler) L 15 R / L 041 1018 / -
gelb L 262 1012
wagner-gelb (Reifen-Wagner) L 17 M -
sonnengelb L 13 K -
gelb (Veith-Pirelli) L 13 R 1021
lichtgelb (Fa. Alpenmilch) L 367 1000
Kärcher-gelb L 17 N -
ADAC-gelb L 565 -
LUFTHANSA-gelb L 664 -
currygelb L 13 N 1027
gelb L 14 N 1002
saharagelb L 10 P 1001
marinogelb L 20 A -
marinogelb L 21 H -
gelb L 11 M 1006
Hannen-gelb L 11 R -
gelb (Fa. Monarch)(BP-HAMBURG) L 13 R 1021
gelb L 13 R 1021
gelb L 11 P 1005
gelb (EDEKA) L 14 R 1011
gelb L 14 R 1011
gelb (SHELL) L 15 R 1018
saturngelb L 13 M 1016
gelb-braun/weiß (Fa. Bahlsen) L 17 R / L088? -
chromgelb (Fa. Demag) L 16 Q 1007
sierragelb L 11 H -
sierragelb L 11 H -
sierragelb L 11 H -
gelb/blau (Fa. Blase Lübecke) L 12 H / L 59Q 1017 / 5015
gelb (HERTZ) L 263 1004

Erste Nummer ist die VW Lacknummer, zweite (soweit angegeben) RAL-Ton

Verfasst: 25.04.2008 07:00
von clipperfreak
Alexander hat einen Farbton noch vergessen:

Baligelb L62H wurde im Modelljahr 74 und 75 ebenfalls am T2 ab Werk lackiert

Klaus "223